Architektenblick aufs ABC

Kinderbuch | Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer: Buchstabenhausen

Abc-Bilderbücher gibt es in allen Varianten: Tiere von Affe bis Zebra, Kinder von Anna bis Zacharias, Obst und Gemüse, von Apfel bis Zwiebel tummeln sich da auf den Seiten und sollen den lieben Kleinen das Alphabet näherbringen. Und was passiert, wenn ein schwedisches Architektenpaar sich des ABCs annimmt? Klar, dann gibt es Gebäude von Atelier bis Zoo. ANDREA WANNER war hingerissen.

Viele Menschen halten Buchstaben über ihren Köpfen. Darüber ist der große Buchstabe "A" zu sehen.Okay, zugegeben: ABC-Bilderbücher gehören zu meinen Lieblingen. Weil ich die immer wieder neuen Ideen, Reime, Ansichten einfach toll finde. Und eine andere Schwäche habe ich für Blicke in Innenräume, solche Häuser, denen wie Puppenhäusern die vierte Wand fehlt. Auch da gibt es reich Material im Bilderbuchbereich. Und jetzt kommt die Kombi von beidem: einfach genial, diese Reise nach Buchstabenhausen.

Ähnlich erstaunt, wie der Betrachter reagiert, klingt die Frage angesichts des riesigen aufgeschnittenen As, das sich vor uns ausbreitet: »Kann das ein A sein? Ist es ein Haus? Mit riesigen Fenstern nach Norden hinaus«. Klar, das ist ein Atelier. Die Fenster zeigen nach Norden, was bedeutet, dass kein direktes Sonnenlicht in den Raum kommt, außer im Hochsommer, wie das idealerweise üblich ist. Innen wird gestaltet. Da arbeitet eine Künstlerin auf einer Leiter an eine Skulptur, die wie ein riesiges Legomännchen aussieht, da steht eine Staffelei, hängen Skizzen an den Wänden und bunte Köpfe, die nach Andy Warhol aussehen. Ganz oben im Giebel turnt ein – das A lässt grüßen – kleiner Affe. So viel lässt sich in diesem A-förmigen Werkraum entdecken, inclusive drei verblüffender Zuschauer, die durch die Scheiben neugierig ins Innere gucken.

Und das B? Was könnte es anderes sein, als eine riesige Bibliothek voller Bücher, die fünf Etagen durch Treppen verbunden, voller Bücherregale, Bücherstapel und Bücherfreunde, Bücher über »Bohnen, Brasilien, Banditenbetrug«, wie in dem kleinen begleitenden Gedicht passend gereimt wird. Das C? Ein eigenwilliger Campingwagen, das D ein Delfinarium, das E ein Elektrizitätswerk. Nein, Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer kneifen weder vor dem Q noch dem Y, jeder Buchstabe bekommt seinen eigenen Bau. Jeder exakt konstruiert, liebevoll ausgestattet, originell umgesetzt. Zum Staunen und immer wieder Neues Entdecken, Seite für Seite, Buchstabe für Buchstabe. Absolut unvergesslich und eines der schönsten Abc-Bücher, das ich kenne.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer: Buchstabenhausen
Hamburg: Oetinger 2024
40 Seiten, 17 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Die dunklen Ecken der Erinnerung

Nächster Artikel

»Es ist wie Spiegel …« – Kollegahs letztes Album

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Rettende Missverständnisse

Kinderbuch | Ulf Stark: Im Himmel ist es fast genauso Ulf könnte ein kleiner Bruder geworden sein. Dass er es nicht ist, sorgt für Probleme. Von ANDREA WANNER

Idyll mit kleinen Unvollkommenheiten

Kinderbuch | Kirsten Boie: Am schönsten ist es in Sommerby

Der vierte Sommerby-Band lässt die Geschwister Martha, Mikkel und Mats den Frühling bei der Oma erleben. So schließt sich ein abenteuerliches Jahr, das ganz nah an der Natur erlebt werden kann, was ANDREA WANNER gut gefällt.

Die Qual der Wahl

Kinderbuch | Juri Johansson: Lisberta Nudeldudel, Karl-Heinz Krake oder was wäre dir lieber

Die Frage ist eigentlich ganz einfach: »Was wäre dir lieber?« Und dann werden einem zu ziemlich normalen Fragen sehr ungewöhnliche Antwortmöglichkeiten zur Wahl gestellt. Ein grandioser Bilderbuchspaß, findet ANDREA WANNER.

Freiheit allein genügt nicht

Kinderbuch | Martina Baumbach: Ab heute wird’s wild und gefährlich Einfach hinaus, mitten ins Abenteuer, wild sein. Frei! Warum soll man sich diesen Wunsch nicht erfüllen? So allein in der Welt aber sieht die Freiheit sehr groß aus. Zu groß für eine kleine Katze? Martina Baumbach hat sich eine abenteuerliche Geschichte ausgedacht. Von MAGALI HEISSLER

Turbulentes Abenteuer mit Sechsbeinern und einem Denkfehler

Kinderbuch | M.G. Leonard: Käferkumpel Wer in Abenteuergeschichten sechs (oder mehr) Beine hat, hat schlechte Karten. Aufgespießt, zerquetscht, ausgeräuchert werden, ist an der Tagesordnung. In M.G. Leonards turbulenter Geschichte ist das anders. Hier bekommen Käfer eine würdige Rolle als heldenmütige Kumpel der Zweibeiner. Allerdings ist die Autorin in ihrer Begeisterung für Käfer einem Denkfehler erlegen. Von MAGALI HEISSLER