Nützliche Potentiale

Kinderbuch | Isabel Allende: Perla, der Superhund

Nett sein? Funktioniert meistens, um mit anderen auszukommen. Aber eben nicht immer. Die erfolgreiche chilenisch-US-amerikanische Schriftstellerin Isabel Allende Llona erzählt in ihrem ersten Kinderbuch, dass man manchmal auch eine andere Seite von sich zeigen muss. Von ANDREA WANNER

Perla ist – laut der Autorin – ihre beste Freundin. Perla ist ein Hund und wollte eigentlich Gigi heißen. Jetzt ist sie mit ihrem Namen ganz zufrieden und besonders stolz auf ihre beiden Superkräfte. Die erste ist, dass sie jeden dazu bringen kann, sie zu mögen. Und die zweite: Perla kann brüllen wie ein Löwe.

Beides ist schon bei ihrer ersten Begegnung mit Familie Rico im Tierheim, wo Perla lebt, wichtig. Als allererstes bringt sie den Jüngsten, Nico Rico, dazu, sie sofort ins Herz zu schließen. Und als die Familie skeptisch ist, weil Perla zwar niedlich aber eher klein ist und sie eigentlich einen Wachhund suchen, überzeugt sie durch ihr Löwengebrüll, dass sie bei Bedarf auch jeden Einbrecher in die Flucht schlagen kann.

So landet Perla bei den Ricos und wittert in deren Zuhause noch ein bisschen von dem Zauberstaub, den der Zauberer, der einmal dort gewohnt hat, hinterlassen hat. Perla und Nico sind unzertrennlich und alles könnte perfekt sein, wenn Nico nicht ein Problem hätte, über das er mit niemandem außer dem Hund spricht: er wird gemobbt. Aber Perla wäre kein Superhund, wenn sie dafür keine Lösung wüsste.

Isabel Allendes Schreibstil, der von einer poetischen und bildhaften Sprache geprägt ist und voller lebendiger Beschreibungen steckt, verleiht auch diesem Kinderbuch eine besondere Atmosphäre. Empathisch geht sie mit den Problemen des Jungen um und würzt die realistische Ebene der Geschichte mit fantastischen und magischen Momenten.

Die ausdrucksstarken Illustrationen von Sandy Rodriguez ziehen sofort in Bann: schon auf dem Cover, wo man die Zuneigung von Nico und Perla spürt. Perla ist eine unglaublich sympathische Heldin mit viel diplomatischem Geschick, das sie beispielsweise beim Zusammenleben mit der Katze Lucy an den Tag legt. Sie kann aber auch unerbittlich sein, wenn es denn sein muss. Das stellt sie bei der Begegnung im Park mit einem gefährlichen Hund unter Beweis. Und für Nico kann sie ein wunderbares Beispiel sein.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Isabel Allende: Perla, der Superhund
(Perla The Mighty Dog, 2024). Aus dem Englischen von Svenja Becker
Illustriert von Sandy Rodriguez
Berlin: Insel 2024
32 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Sich finden und wiederfinden

Nächster Artikel

Eine Straße – eng und elegant

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Die Macht der Leisen

Kinderbuch | M. Lembcke, M.Neumann: Pardon Bonbons Geschieht Unrecht, muss man einschreiten, am besten laut und deutlich. Sonst begreifen es die Bösen nicht. Richtig? Falsch. Es geht anders. Von MAGALI HEIẞLER

Abenteuerlich!

Kinderbuch | Nikola Huppertz: Die unglaubliche Geschichte von Wenzel, dem Räuber Kaminski, Strupp und dem Suseldrusel Aufgabe von Erzählerinnen ist es, eine Geschichte lebendig werden zu lassen für die Leserinnen. Sie miterleben, mitfühlen zu lassen. Neben den Gefühlen wird das innere Auge angesprochen. Was aber passiert, wenn die Figuren einer Geschichte tatsächlich lebendig werden und die Buchseiten verlassen? Dann wird es abenteuerlich. So wie bei Nikola Huppertz in ›Die unglaubliche Geschichte von Wenzel, dem Räuber Kaminski, Strupp und dem Suseldrusel‹. Abenteuerlich in vielerlei Hinsicht – meint MAGALI HEISSLER.

Wärme von innen

Kinderbuch | Lucie Kolb: Suppenwetter oder eine Geschichte vom Stehlen, Schenken und Wegwerfen Alles ist doof in der neuen Stadt, findet Annie. Die neue Schule, die neuen Klassenkameraden, das Alleinsein in der neuen Wohnung. Und dann entdeckt sie etwas Besonderes: ein Suppenfahrrad. Von ANDREA WANNER

Offen für Neues

Kinderbuch | Anna Walker: Hilde Hilde ist ein Huhn. Und wer immer sich die Beleidigung »dummes Huhn« ausgedacht hat, kannte Hilde nicht. Von ANDREA WANNER.

Gänsehaut

Kinderbuch | Nina Blazon: Siebengeschichten Die Tage werden kühler, die Nächte dunkler, klar, dass man fröstelt. Das kann man noch steigern, wenn man sich die Gänsehaut mit gruseligen Geschichten hinein ins gemütlich-warme Zimmer holt. Nina Blazon liefert neuen Stoff, gleich sieben Mal! Von MAGALI HEIẞLER