Ein geheimnisvoller Fund

Kinderbuch | Sanne Rooseboom: Motte und die Metallfischer

Motte und ihre Mutter haben eine ganze Menge Stress miteinander. Ihre Mutter nennt sie »Schmetterling« und wünscht sich auch genau so eine Tochter: hübsch, lieb, adrett und ordentlich. Und Motte nennt sich Motte. Sie mag schwarze Klamotten, schneidet sich die Haare selbst, ist mollig und mag genau die Dinge, die ihre Mutter ablehnt. Aber als Motte ein U-Boot findet, eskaliert das Ganze. Von ANDREA WANNER.

Ein Mädchen steht am Rand eines Gewässers aus dem ein kleines Uboot auftaucht.Die Sommerferien versprechen, megalangweilig zu werden. Daheim stört Motte, wenn ihre Mutter die Kundinnen in Sachen Make-Up und Mode berät, ihre Körperhaltung verbessert und auch sonst nicht mit Tipps zur Selbstoptimierung und -präsentation geizt. Nur bei ihrer Tochter kann sie damit nicht landen. So stromert Motte durch die Gegend und ist fasziniert von den Metallfischern, die auf Beute aus sind. Mit starken Magneten, die an Schnüren befestigt sind und ins Wasser gelassen werden, versuchen sie metallische Gegenstände zu bergen. Es ist eine Art Schatzsuche, bei der man nie genau weiß, was man aus dem Wasser ziehen wird. Mottes großes Vorbild ist Lehrer Lukas, der ihr eine Menge beibringt. Und dann steht die Elfjährige selber angelnd am Kai und zieht ihre ersten Kostbarkeiten aus dem Wassereinen Schlüssel, einen Ohrring, ein Messer und eine Schraube. Aber das ist noch gar nichts, gegen das, was ihr dann an die Angel geht: ein richtiges U-Boot, der Anfang eines grandiosen Abenteuers.

Sanne Rooseboom geizt an nichts. Sie stellt eine selbstbewusste Heldin in den Mittelpunkt, die ihren Weg geht, auch wenn es Widerstände und Schwierigkeiten gibt. Es geht um das schwierige Verhältnis zwischen Mutter und Tochter, das Motte als mangelnde Liebe interpretiert, um Freundschaft und Mut. Das Abenteuer enthält Märchenelemente, Fantastisches und eine winzige Prise Magie, die man natürlich auch irgendwie rational und mit Technik erklären kann, wenn man unbedingt will. Wir finden ganz unterschiedliche Lebensentwürfe, Alternativen zu einem angepassten Leben, Gier und Neid und eine Geschichte, die sehr weit in die Vergangenheit zurückreicht. Das Ganze wird in ein von Sophie Pluim üppigst illustriertes Buch gepackt, wo Schwarz, Weiß und ein rostiger Rotton für ein besonderes Lesevergnügen sorgen. Am Ende gibt es noch eine kleine Warnung an die Leser*innen, das mit dem Metallfischen sehr vorsichtig anzugehen und unbedingt mit den Erwachsenen vorher zu besprechen, denn man kann sich schon vorstellen, dass dieses ungewöhnliche Hobby sehr anziehend wirkt.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Sanne Rooseboom: Motte und die Metallfischer
Mit Illustrationen von Sophie Pluim
Aus dem Niederländischen von Lotte Hammond
Bamberg: Magellan 2025
336 Seiten, 18 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Lakota

Nächster Artikel

Wie ein Hund umgebracht

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Qual der Wahl?

Kinderbuch | Brigitte Minne: Hexenfee Rosmarinchen ist eine Fee. Und damit alles andere als glücklich. Sie wäre viel lieber eine Hexe. Es spricht vieles dagegen, dass dieser Wunsch Wirklichkeit wird. Von ANDREA WANNER

Ein Freund, ein guter Freund…

Kinderbuch | Zoran Drvenkar und Jutta Bauer: Weißt du noch »Weißt du noch?«, erinnern wir uns und andere, vergewissern wir uns der Dinge, die wir einmal zusammen erlebt haben, rufen uns das ins Gedächtnis, was schon lange zurückliegt. ANDREA WANNER träumte sich mit in die Vergangenheit.

Nachrichten einmal ganz anders

Kinderbuch | Minitta und Melanie Kandlbauer: Gute Nachrichten aus aller Welt

Was auf dieser Welt passiert und geschieht, damit konfrontieren uns täglich viele Sender und Sendungen, oft genug sind es schlimme Nachrichten von Krieg, Zerstörung, Not, Elend und Vertreibung. Dieses Buch sollte Vorbild für eine ganze Serie und Sendereihe sein: Denn es bietet einmal ganz andere Nachrichten, andere Sichtweisen. Von BARBARA WEGMANN

Auf der Suche nach dem besten Platz

Kinderbuch | Susanne Straßer: Kann ich bitte in die Mitte

Was gibt es Schöneres, als vorzulesen und sich vorlesen zu lassen? Ein gutes Buch, ein Sofa – und es kann losgehen. Oder doch nicht? ANDREA WANNER musste schmunzeln.

Löwen, die schreiben können

Kinderbuch | Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Auch unser Löwe stört sich weiter nicht an seiner Unkenntnis, weil er stattdessen andere Dinge kann. Bis er eine Löwin trifft, sich ins sie verliebt und ihr das gern in einem richtig schönen Liebesbrief auch sagen möchte. Denn die in einem Buch lesende Löwendame macht auf den Löwen einen sehr gebildeten Eindruck. Von ANDREA WANNER