Gibt es etwas Langweiligeres für einen knapp 13jährigen Jungen als die Ferien bei seiner Oma zu verbringen? Die ihn »mein Spätzchen« nennt, deren kulinarische Produkte allesamt ungenießbar sind und in deren Haus es nicht einmal Netz gibt, sodass jegliche Form von normaler Freizeitbeschäftigung flachfällt? Vermutlich nicht. Allerdings ahnt Mika nicht, dass er kurz vor dem Abenteuer seines Lebens steht, staunt ANDREA WANNER über das furiose Abenteuer.
Mika ist ein unglücklicher Junge, der nicht besonders toll mit seinem alleinerziehenden Vater klarkommt, der die Schule hasst, weil er gemobbt wird und keine Freunde hat, der seine Oma peinlich findet. Auf dem Dachboden findet er einen an ihn adressierten Brief zum 12. Geburtstag von seiner Mutter. Allerdings ist der Umschlag leer. Er beschuldigt seine Oma, ihn unberechtigterweise geöffnet zu haben, die bestreitet das. Seine Wut auf alles wächst.
Aber als er in einer stürmischen Gewitternacht seine Oma zusammengebrochen auf dem Boden findet und das Telefon nicht funktioniert, ist ihm klar, dass nur eines bleibt: Er muss sie mit ihrem alten Land Rover ins Krankenhaus bringen. Das geht gründlich schief – und ist der Beginn von allem.
Der Ort, an dem sie sich wiederfinden, ist schlicht magisch. Mika kann es nicht fassen. Was er beginnt, glückt ihm. Er findet Freunde und seine Gamerfähigkeiten werden zum ersten Mal geschätzt, ja sogar gefeiert. Aber irgendwas stimmt nicht mit Immerland.
Flix schickt seinen Helden auf eine magische Reise voller Gefahren, voller Herausforderungen und schrecklichen Entdeckungen. Flix, mit bürgerlichem Namen Felix Görmann, ist bekannt als Comiczeichner und Cartoonist, zauberte auch Bilderbücher wie ›Das ZYX. Ein umgekehrtes ABC-Abenteuer‹ und CHRISTIAN NEUBERT gratulierte ihm im tm mit den Worten, er sei im »internationalen Comic-Olymp angelangt« dazu, dass er einen Band der ›Spirou‹-Reihe realisieren durfte.
Und jetzt hat er seinen ersten Roman geschrieben. Kann das gutgehen? »Nur« Worte und ein paar Vignetten und Zeichnungen (die angeblich von Mika Thorwarth, dem Helden der Geschichte, stammen)? Es kann. Es ist sogar ein kleiner Geniestreich, denn Flix lässt das perfekt konstruierte Fantasyabenteuer tatsächlich vor den Augen der Leser*innen Gestalt annehmen. Er entwirft eine geheimnisvolle Welt, die er mit sprechenden Affen bevölkert, fliegenden Walfischen und perfekten Robotern. Es ist ein Universum, in dem kein Wunsch unerfüllt bleibt, wo kein Geld nötig ist und nichts unmachbar scheint. Mika hat sein Paradies gefunden. Oder?
Knapp 250 Seiten, die man einfach nur verschlingen kann, lassen eine*n am Ende der sagenhaften Reise mit dem Trost zurück, dass im Herbst 2026 der nächste Band erscheinen wird.
Titelangaben
Flix: Immerland – Die Stadt der Ewigkeit
München: Hanser 2025
352 Seiten, 20 Euro
Jugendbuch ab 12 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander