Eine Kiste ist eine Kiste ist eine Kiste…

Kinderbuch | SaBine Büchner: Für immer SIEBEN

Für Erwachsene mag es so sein, dass eine Kiste eine Kiste ist und bleibt. Aber manchmal ist es auch nur eine Frage des richtigen Blickwinkels, um hinter einem Ding etwas ganz anderes zu entdecken. Von ANDREA WANNER

Für immer SiebenEine Maus namens Mauser entdeckt eine Schatztruhe, die – wunderbarer könnte es kaum sein – randvoll mit Käse ist. Es ist Montag und man kann dem Mäuserich nur zustimmen, dass es sich eindeutig um eine Kiste handelt, zu deren Öffnung man glücklicherweise kein Dynamit braucht. Für ihn hat die Kiste, nachdem sein Bauch gefüllt ist, ihren Zweck erfüllt und er lässt sie achtlos geöffnet zurück.

Der nächste, der am Dienstag die Teile entdeckt, ist Drache. Ganz klar: »Das ist ein 1A Doppeldeckerzauberkasten für Selbstzusammenbauer.« und der handwerkliche begabte Drache rückt mit Säge und Schere an. Nur schade, dass schon der erste Zauberversuch den Doppeldeckerkasten verschwinden lässt.

Am Mittwoch leistet er Mieze gute Dienste als Tisch bei einer romantischen Einladung zum Abendessen, am Donnerstag wird die Kiste zum vornehmen Himmelbett für Dackel und freitags funktioniert ihn Fröd Frosch zum Rennwagen um. Am Samstag dient er als gemütliches Ruheplätzchen für Schnecke und am Sonntag soll er eigentlich für Schwein als Swimmingpool sein. Und dann treffen sich plötzlich sieben Tiere rund um ein paar Holzbretter und haben die Idee ihres Lebens.

Die magische Sieben zieht sich durch ein witziges Bilderbuch voller Überraschungen. SaBine Büchner erzählt witzig und poetisch, voller Fantasie und mit einem kleinen Augenzwinkern. Ihre Helden sind sympathische Comicfiguren, die sehr individuell denken und handeln. Eine Kiste ist eine Kiste? Längst fängt man selbst an darüber nachzudenken, was sich daraus sonst noch bauen ließe.

So müssen Bilderbücher sein. Voller Mut, banale Kisten in kleine Wunder zu verwandeln.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
SaBine Büchner: Für immer SIEBEN
Hamburg: Carlsen 2007
32 Seiten, 14 Euro
Kinderbuch ab 4 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Einfach lecker!

Nächster Artikel

Die Katastrophe in der Hochzeitsnacht

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Gut gebrüllt, Löwin!

Kinderbuch | Line Baugstø: Wenn wir doch nur Löwen wären

Mobbing ist eine ganz üble Sache, die schwer in den Griff zu bekommen ist. Genaues Hinschauen und Mut sind notwendig, um dagegen anzugehen. In ihrem Kinderbuch bietet Line Baugstø beides. Von ANDREA WANNER

Zauberhafter Märchenspuk

Kinderbuch | Gregory Rogers: Der Bär im Zauberwald

So kann man einen Sommertag genießen: sich entspannt in einem kleinen Boot einen Fluss hinunter treiben lassen. Das Leben genießen. Und einfach mal abwarten, was dann passiert. Rät ANDREA WANNER

Vorbei mit der Ruhe

Kinderbuch | Rosalinde Bonnet: Weg mit den Schweinchen

Wenn Wolf und Schweinchen aufeinandertreffen, ist eigentlich von vornherein klar, wer der Bösewicht ist, oder? Aber es geht auch ganz anders, staunt ANDREA WANNER über diese besondere Begegnung.

Riesig

Kinderbuch | Peter Goes: Flüsse dieser Erde Wasser ist nicht nur Baustein des Lebens, es hat für Menschen zudem eine besondere Faszination. Peter Goes hat sich von dieser Faszination leiten lassen. Vor allem die großen Wasserläufe haben es ihm angetan. Entsprechend dem Thema ist das Ergebnis einfach riesig! Von MAGALI HEIẞLER

Chemo und die Bohne in der Nase

Kinderbuch | Peter Schössow: Wo ist Oma?

Nie war Aufklärung so wichtig wie heute: Wer oder was ist Corona? Und was passiert in einem Krankenhaus? Von Corona wusste Schössow vor vier Jahren noch nichts, aber mit seinem Bilderbuch »Wo ist Oma?« nimmt er einem die Angst vor dem Krankenhaus. Und das ist heute wichtiger denn je. Von GEORG PATZER