Kein E10 auf Ibiza!

Digitales | Games: Test Drive Unlimited 2

›Test Drive Unlimited 2‹ wirbt mit einer riesigen, frei befahrbaren Spielwelt, die mit Ibiza als zusätzlichem Schauplatz neben Hawaii insgesamt 2,5-mal größer ausfällt als im Vorgänger. Spielerinnen können sich außerdem auf einen großen Fuhrpark mit edlen Luxus-Sportwagen und erstmals auch Offroad-Fahrzeugen freuen und nicken begeistert den umfangreichen Möglichkeiten zur Individualisierung von Charakteren und Fahrzeugen zu. Dennoch gibt es Schattenseiten. RUDOLF INDERST drehte ein paar Runden auf der Xbox.

Test Drive U2Kein Rassismus – das Spiel ist ein Moor! M.O.O.R. steht für »Massively Open Online Racing«. In einem M.O.O.R. treffen sich Spieler online in einer weitläufigen, offenen Welt, um Rennen zu fahren, die Welt zu erkunden, ihre neueste Ausrüstung zur Schau zu stellen, oder einfach nur Präsenz zu zeigen und neue Leute kennenzulernen.

Dabei setzt der Titel auf drei Säulen: Verbinden – Kontakte knüpfen – Individualisieren.

Verbinden: TDU 2 ist mit automatischen Updates des Inhalts und nahtloser Online-/Offline-Integration immer live dabei. Neue Inhalte, Herausforderungen und Funktionen fügen sich dynamisch in das Spiel ein, während sich die Welt immer weiter entwickelt. Nimm das, Skynet!

Kontakte knüpfen: Es wird einen ganz neuen Modus jenseits der Fahrzeuge geben, in dem Spieler miteinander interagieren können. Neue, von Spielern geführte Klubs (anständiger als Hells Angels!) sind jetzt ein integraler Bestandteil des Spiels. Und die neuen Koop-Modi »Folgen Sie dem Anführer und Abstand halten« bringen noch mehr Leben in die Welt sozialer Netzwerke.

Individualisieren: Es ist möglich, unzählige Optionen freizuschalten und den Freunden und Gegnern einen individuell angepassten Charakter zu präsentieren. Fahrzeuge mit speziellen Lackierungen, Autoaufklebern, Innenausstattungen und Dekorationen imitieren eine persönliche Note. Frisur, Kleidung, Statur und Verhalten des gebastelten Charakters sind veränderbar. Traumhaus oder eine Yacht winken, man kann diese einrichten, dekorieren und Freunde zum Besuch einladen. Die Option auf Kokain ist leider nicht gegeben.

Bei der globalen Fachpresse schnitt das Spiel eher mäßig ab; gerade in einem Genre, in dem Studios wie Criterion adrenalingeladene Optikbomben am Fließband abwerfen, kann ›TDU 2‹ nur bedingt punkten. Ob die Bussi-Ibiza-Crew-Umgebung da die richtige Wahl war? Ich wage es, zu bezweifeln. Dennoch handelt es sich um einen äußerst soliden Rennspieltitel, dem in der letzten Instanz der gewinnende Charme fehlt.

| RUDOLF INDERST

Titelangaben
Test Drive Unlimited 2
(hier Xbox 360)
Publisher: Namco Bandai
USK: 6

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ein berückender Entwicklungsroman

Nächster Artikel

In Sovjet Russia …

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Rennen um die Pole-Position

Digitales | Games: Forza Motorsport 6 vs. Need for Speed Es könnte der Eindruck entstehen, der Rennspiel-Markt sei nur von Oldtimern besetzt. Das seit 2005 immer für Xbox erhältliche ›Forza Motorsport 6‹ trägt die Sechs stolz im Namen (und verheimlicht dadurch zwei Ableger mit offener Spielwelt). Im Vordergrund steht die Abbildung des modernen Motorsports; gefahren wird auf real existierenden Rennstrecken. ›Need for Speed‹ andererseits versteckt gut, dass es sich bereits um den 22. Titel der Reihe handelt. Deswegen haben sich die Entwickler ein Jahr Boxenstopp auferlegt, um mit einem frischen Produkt zurück zu den Wurzeln der Serie zu düsen. FLORIAN RUSTEBERG

New Sheriff in Town

Digitales | Games: Tom Clancy’s The Division 2 Die zweite Iteration des erfolgreichen Online-Shooters ›Tom  Clancy’s The Division‹ aus dem Hause Ubisoft wechselt den Schauplatz von New York nach Washington, D.C. und bietet wieder reichlich Inhalte, um Spieler zu begeistern. In dem postapokalyptischen Szenario bekämpft ihr anarchistische Organisationen und baut neue Siedlungen in der Stadt auf. Dabei versprechen die Entwickler, das Spiel auch nach Abschluss der Story durch zusätzliche Events interessant zu halten. Ob die hohen Erwartungen der Spieler erfüllt werden, erfahrt ihr in unserem Test. Von PHILIPP LINKE.

Mit Feuerball und Enterhaken

Digitale Spiele | The Elder Scrolls Online Bethesda kann es nicht lassen. Nach dem erfolgreichen Rollenspiel Skyrim folgt gleich das nächste Abenteuer aus dem Hause des amerikanischen Entwicklers. Jetzt allerdings als online Multiplayer-Game. In The Elder Scrolls Online (kurz ESO) trifft Altbekanntes auf neu Gewonnenes. Wir bewegen uns im Elder Scrolls-Universum Tamriel, treffen auf monströse Bosse und bewältigen spannende Quests. Was das Spiel noch zu bieten hat, fand PHILIPP LINKE im Beta-Review heraus.

Ludische Gottheiten?

Digitalspielkultur | Interview mit Jan Wysocki

Obschon wir in einer vermeintlich entzauberten Welt leben, sind unser Alltag und unsere Medien dennoch durchdrungen von Vorstellungen über Götter, Göttinnen, Gottheiten und anderen mächtigen, übermenschlichen Wesen. Das betrifft auch die Welten digitaler Spiele und genau darüber hat Jan Wysocki ein Buch geschrieben. RUDOLF INDERST hat sich mit dem Religionswissenschaftler darüber unterhalten.

Eine Schmalzgebäck-Fusion?

Digitales | Games: Kingdom Hearts – Birth by Sleep Süßer die Glocken nie klingen? STEFFI MARX stürzt sich für alle interessierten RPG-Fans auf der PSP in die vermeintliche Kitsch-Romanze zwischen Disney und Square Enix.