Locked In

Digitales | Games: NBA 2k12

Als Fan der amerikanischen Basketballliga NBA hat man es dieser Tage nicht leicht. Anstatt der Vorbereitungsspiele und dem ersten Kräftemessen der 30 Teams, ist der Lockout das Thema Nummer eins. Alle Spiele im November wurden bereits gestrichen, bis weitere Spiele folgen, ist es ohne eine Einigung eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch auch wenn es in diesem Jahr wohl kein Spiel mehr in der amerikanischen Profiliga geben wird, ›NBA 2k12‹ liefert all das, was man an dem Sport liebt – und dazu noch einen weiten Blick in die ruhmreiche Vergangenheit der besten Spieler aller Zeiten. NORMAN VOLKMANN spielte Basketball, als es noch keine Dreierlinie gab. Und wurde selbst zum Star.

Basketball is my favorite sport
I like the way they dribble up and down the court
Just like I’m the King on the microphone so is Dr. J and Moses Malone
I like Slam dunks take me to the hoop
My favorite play is the alley oop
I like the pick-and-roll, I like the give-and-go,
Cause it’s Basketball, uh, Mister Kurtis Blow

Oldskool, Baby!

NBA 2k12Mit den so bekannten Zeilen der 80er-Rapgröße Kurtis Blow beginnt das Spiel und zeigt gleich auf, worum’s geht: Basketball und eine große Portion Nostalgie. Jährlich erscheinende Sportspiele trumpfen selten mit wirklichen Neuerungen auf. Klar, die Grafik ist aufpoliert, bekannte Fehler beseitigt und alle Kader aktualisiert.

Vor fast genau einem Jahr erschien der mit ›NBA 2k11‹ der letzte Ableger der Serie und tanzte dabei aus der Reihe. Das Spiel überzeugte Fans und Kritiker gleichermaßen mit den Jordan-Challenges, bei denen man mit den glorreichen Chicago Bulls der späten 80er und 90er-Jahre legendäre Spiele nachspielen konnte. NBA 2k12 will das Ganze noch einmal übertrumpfen und ehrt nicht nur den bekanntesten Star des Sports, sondern alle großen Legenden und besten Spieler der vergangenen Jahrzehnte.

Momentan ist es dabei auch angenehmer, in der Vergangenheit zu schwelgen. Millionäre streiten mit Milliardären und beide Seiten wollen (noch) keine Kompromisse eingehen. Nach der aufregenden letzten Saison, folgt nun das, was man seit zwei Jahren befürchtet, aber nicht wahrhaben wollte. Nach 1999 gibt es einen zweiten Lockout. ›NBA 2k12‹ tut seinen Teil, um die Jünger des orangefarbenen Balls etwas zufrieden zu stellen.

Wir gehen zurück bis in die 60er Jahren, spielen mit Bill Russell, »The Logo« Jerry West, Wilt Chamberlain oder Oscar Robertson. Und dann gibt’s da ja noch die legendärste Rivalität der 80er Jahre und der beiden erfolgreichsten Mannschaften der Liga: »Magic« Johnson mit seinen Los Angeles Lakers und Larry Bird, den wir mit den 86er Boston Celtics spielen können – das wohl beste Team in der Geschichte des Klubs.

Zurück in die Zukunft

Doch den ganzen Legenden der Vergangenheit nicht genug: auch der My Player-Modus bekommt mehr Substanz. Endlich gibt es mal eine klare Zielstellung, denn man selbst soll zur Legende werden und nach einer großartigen Karriere in die ruhmreiche Hall of Fame der NBA aufgenommen werden. Dieses Ziel habe ich mir natürlich ebenfalls gesteckt und in Anlehnung an einen der besten Rebounder und Defensivspieler, dem dieses Jahr die Ehre der Hall of Fame ebenfalls zuteilwurde, die 91 als meine Trikotnummer gewählt. Ohne bunte Haare, aber mit der Agenda, in bester Rodman-Manier die Ellbogen fliegen zu lassen und jeden Rebound zu krallen, gehe ich jeden Abend auf’s Parkett. Gedraftet wird dieses Jahr früher. Es gilt einen guten Eindruck im Rookie-Showcase zu hinterlassen, danach folgen drei Gespräche mit verschiedenen Teams. Um in die Hall of Fame aufgenommen zu werden, muss über Jahre auf höchstem Niveau gespielt und bestimmte Ziele erreicht werden. Belohnungen gibt es aber auch schon während der Spielzeit: Ich bekomme Werbespots, eine eigene Schuhlinie und darf große Verträge mit den Teams aushandeln.

Das Gameplay ist noch eine Spur realistischer geworden. Spieler geraten aus dem Gleichgewicht und stolpern, Blocks werden nicht automatisch in die dritte Zuschauerreihe geschmettert, Wurfbewegungen, Dunks und Fähigkeiten sind den Stars nachempfunden – so bringt Dirk Nowitzki jeden Verteidiger mit seinem einbeinigen Fade-away zum Verzweifeln, während LeBron James im vierten Viertel kleiner wird als Muggsey Bogues. Zudem verbesserte man die Präsentation – die Bobcats oder Clippers spielen teilweise in halb vollen Hallen, während in Miami oder Boston alles ausverkauft zu sein scheint. Die Kommentatoren verfolgen nicht nur das Geschehen auf dem Platz, sondern geben auch Anekdoten oder Neuigkeiten aus der Liga zum Besten.

Was sagt der Chefcoach?

›NBA 2k12‹ ist ein offener Liebesbrief an Basketball und die NBA und ich habe mich, wie schon im vergangenen Jahr, erneut in die Basketballsimulation von 2K verliebt. Den Entwicklern gelang es, alt und neu genauso einzufangen, wie man es sich als Basketballfan wünscht. Umfang, Soundtrack, Detailtreue – all das begeistert und stellt sicher, dass man auch ein ganzes Jahr unterhalten werden kann. Da bleibt eher die Frage, was sich die Entwickler für das nächste Jahr einfallen lassen und verbessern wollen. Ich hoffe trotzdem, dass das Spiel nicht die einzige Möglichkeit bleibt, um NBA-Basketball der Saison 2011/12 in Aktion zu sehen.

| NORMAN VOLKMANN

Titelangaben
NBA 2k12
Entwickler: Visual Concepts
Publisher: 2K Sports
Plattformen: PC, PS3, Xbox 360, Nintendo Wii, Nintendo DS, PSP, iOS
Spieler: 1-4

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Einschalten und träumen

Nächster Artikel

Wenn der Zombie zweimal klingelt …

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Quo vadis Space Shooter?

Digitales | Games: Space Shooter Winter ist die Zeit für Melancholie und Gejammer. Es ist kalt, dunkel und überhaupt – widerlich. Für PETER KLEMENT genau die richtige Zeit, um wehmütig ins All zu blicken.

 »Du hast mich enttäuscht, mein Sohn!«

Digitales | Games: Größte Enttäuschung und Digitale Spiele Wieder einmal steckten die ›TITEL‹-Jungs und -Mädels die Köpfe zusammen und überlegten gemeinsam, was für sie die größten Enttäuschungen im Bereich der digitalen Spiele in den letzten Jahren waren. Einmal angefangen kommt da einem so manche Soft- und Hardwaregurke in den Sinn. Hypes wie Faust III oder Titanic II sind dagegen Kleinkram …

(K)ein Spiel der Träume

Digitales | Games: Destiny 2: Forsaken Pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts erscheint das große ›Destiny‹-Update. Und wie jedes Jahr erfreut sich dieses beim Release hoher Spielerzahlen. Doch so schnell, wie Bungie die Spieler für sich gewinnen kann, genauso so schnell schafft es ›Destiny2‹, die Fans auch schon wieder zu verjagen. Auch die beiden nachfolgenden Add-Ons ›Fluch von Osiris‹ und ›Kriegsgeist‹ konnten das Ruder nicht mehr rumreißen. Nun stellt sich die Frage, ob die Entwickler aus den Fehlern beim Release von ›Destiny‹ im Jahre 2014 nichts gelernt haben bzw. wie sie es schaffen wollen, die Fans langfristig für sich zu gewinnen.

Ubisofts Fantastic Xmas Tour

Digital | Fantastic Xmas Tour Es weihnachtet sehr im Hause Ubisoft. Während Supermärkte ihre Regale mit Lebkuchen und bärtigen Schokomännern füllen, Lichterketten bereits den ein oder anderen Tag erhellen und sich alle fragen, wann endlich die Osterhasen zu erwerben sind, werkelt Ubisoft in der hauseigenen Spiele-Schmiede an den zukünftigen Geschenken unter dem Weihnachtsbaum. Ho, ho, ho.

Schlüssel zur Freundschaft

Digitales | Games: Kingdom Hearts III Lang‘ ist’s her. Um genauer zu sein etwa 17 Jahre, als der erste ›Kingdom Hearts‹-Teil für die Sony Playstation 2 erschien. In Kooperation mit Disney entstand dabei ein Action-RPG mit liebevoll umgesetzten Figuren aus der ›Disney‹ und der ›Final Fantasy‹ Welt. Obwohl zunächst der erste Eindruck entstand, Squaresoft (Square Enix) hätte ein Spiel für kleine Kinder zur Welt gebracht, so schnell kam die Einsicht, dass hinter dem vermeintlichen Kinderspiel eine komplexe und gut durchdachte Spielmechanik und Story steckt. Nach nun 17 Jahren und zwei Konsolengenerationen später, drei Hauptspielreihen und in sechs weiteren Nebensettings aufgeteilt