Alles, nur kaum Eier

Kinderbuch | Heinz Janisch / Walter Schmögner: Ein verrücktes Huhn

Verrückte Hühner kennen alle – kein Zweifel, dass es sie wirklich gibt. Heinz Janisch erzählt, wie ein Bauer an seinem jedoch fast verzweifelt. Sein verrücktes Huhn legt nämlich anstelle der Eier fast immer irgendeinen Klamauk ins Nest. Mit den Bildern von Walter Schmögner entsteht so ein verrückter Lesespaß. Von JOHANNES BROERMANN

Heinz Janisch / Walter Schmögner: Ein verrücktes HuhnZuerst verschluckt das Huhn seinen Schatten und legt daraufhin drei Tage lang nur schwarze Eier. Soweit, so normal. Was dann jedoch passiert, passt unter kein Hühnergefieder: morgens liegt Nebel überm Land, das Huhn legt Wolken. Sonntags gerät es in ein Fußballspiel, schon legt es tagelang Fußbälle. Dann fällt ihm ein Apfel auf den Kopf, am nächsten Tag legt das Huhn drei Äpfel. Daraufhin muss das Huhn zum Arzt und ins Fernsehen, denn der Bauer glaubt an eine Sensation. Doch vor laufender Kamera wird er arg enttäuscht: das verrückte Huhn legt ein »schönes großes weißes Ei«.

Um sich anschließend vor dem Kochtopf zu retten, holt das Huhn dem Bauern die Sterne vom Himmel. Keineswegs im übertragenen Sinn, sondern ganz real. Als Schmankerl gibt’s dann noch einen Überblick der verrückten Hühnerverwandten und ihrer Eier. Darunter sind das Libellenhuhn, das Eishuhn und ein nichtslegendes Doppelhuhn. Auch ein blindes Huhn ist vertreten und sogar das »Ei des Kolumbus« darf bestaunt werden. 

Ein verrückter Spaß

Die Bilder von Walter Schmögner verhelfen der Geschichte von Heinz Janisch zu einer ganz besonderen Atmosphäre. Einerseits ist die Surrealität ständig greifbar, andererseits kommt alles so real daher, dass es niemanden wundern dürfte, wenn der große Fernsehauftritt in der nächsten Programmzeitschrift tatsächlich angekündigt würde. Die ganzseitigen (Kunst-) Werke ergänzen und vervollständigen den knappen Text auf sehr angenehme Weise. Verrückte Ideen, verrückte Hühner, verrückter Spaß.

| JOHANNES BROERMANN

Titelangaben
Heinz Janisch (Text) / Walter Schmögner (Bilder): Ein verrücktes Huhn
St. Pölten: Residenz 2011
32 Seiten. 14,90 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahre

Reinschauen
| Verlagsseite zu Walter Schmögner (Bilder) / Heinz Janisch (Text): Ein verrücktes Huhn
| Die stolzen Blumen und der Schnee – Monika Thees zu Heinz Janisch / Silke Leffler: Warum der Schnee weiß ist
| Ene mene muh … – Andrea Wanner zu Heinz Janisch / Helga Bansch: Und du darfst rein
| Verbalunterstützung für Liebende und Wutentbrannte – Beate Mainka zu Heinz Janisch / Isabel Pin: Du Gruselgorilla! Du Schmusegorilla!

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Kafka und Komik?

Nächster Artikel

NeverDead – das von Sony heißt EverQuest

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Eine Weihnachtsüberraschung

Bilderbuch | Allen Say: Der Kranichbaum Ein kleiner Junge ist todunglücklich, weil er glaubt, für seinen Ungehorsam von der Mutter bestraft zu werden. In Wirklichkeit ist alles ganz anders. ANDREA WANNER freut sich über eine etwas andere Weihnachtsgeschichte.

Von Nichtschwimmer und Wasserratten

Kinderbuch | Gideon Samson: 70 Tricks, um nicht baden zu gehen Wenn man als Junge dazugehören möchte, muss man schwimmen können Sonst verpasst man Dinge wie Geburtstagspartys, bei denen im Erlebnisbad gefeiert wird. Und was, wenn man Wasser hasst, ja sogar Angst davor hat? Dann braucht man Tricks. Gidd hat eine Menge davon und ANDREA WANNER staunte nicht nur über seinen Einfallsreichtum.

Backe, backe Kuchen …

Kinderbuch | Alice Brière-Haquet: Mein erster Kuchen … der Bäcker hat gerufen. Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen. – Sieben? Ja, das scheint zu stimmen. Denn mit sieben Zutaten kann man Leckeres veranstalten. ANDREA WANNER hat es probiert.

Einfach lecker!

Kinderbuch | Lukas Hartmann: Spuren in der Polenta

Kochbücher verführen zu kulinarischen Genüssen, begeistern mit einladenden Bildern und vielversprechenden Rezepten. Jetzt lockt Lukas Hartmann junge Leser in die Küche und ködert sie mit Geschichten. Von ANDREA WANNER

Freundschaft mit Hindernissen

Kinderbuch | Pija Lindenbaum: Kommst du spielen, Frida? Kleine Mädchen können sehr unterschiedliche Interessen haben. Ob das tatsächlich ein Hinderungsgrund ist, Freundinnen zu werden, interessierte ANDREA WANNER