Alles, nur kaum Eier

Kinderbuch | Heinz Janisch / Walter Schmögner: Ein verrücktes Huhn

Verrückte Hühner kennen alle – kein Zweifel, dass es sie wirklich gibt. Heinz Janisch erzählt, wie ein Bauer an seinem jedoch fast verzweifelt. Sein verrücktes Huhn legt nämlich anstelle der Eier fast immer irgendeinen Klamauk ins Nest. Mit den Bildern von Walter Schmögner entsteht so ein verrückter Lesespaß. Von JOHANNES BROERMANN

Heinz Janisch / Walter Schmögner: Ein verrücktes HuhnZuerst verschluckt das Huhn seinen Schatten und legt daraufhin drei Tage lang nur schwarze Eier. Soweit, so normal. Was dann jedoch passiert, passt unter kein Hühnergefieder: morgens liegt Nebel überm Land, das Huhn legt Wolken. Sonntags gerät es in ein Fußballspiel, schon legt es tagelang Fußbälle. Dann fällt ihm ein Apfel auf den Kopf, am nächsten Tag legt das Huhn drei Äpfel. Daraufhin muss das Huhn zum Arzt und ins Fernsehen, denn der Bauer glaubt an eine Sensation. Doch vor laufender Kamera wird er arg enttäuscht: das verrückte Huhn legt ein »schönes großes weißes Ei«.

Um sich anschließend vor dem Kochtopf zu retten, holt das Huhn dem Bauern die Sterne vom Himmel. Keineswegs im übertragenen Sinn, sondern ganz real. Als Schmankerl gibt’s dann noch einen Überblick der verrückten Hühnerverwandten und ihrer Eier. Darunter sind das Libellenhuhn, das Eishuhn und ein nichtslegendes Doppelhuhn. Auch ein blindes Huhn ist vertreten und sogar das »Ei des Kolumbus« darf bestaunt werden. 

Ein verrückter Spaß

Die Bilder von Walter Schmögner verhelfen der Geschichte von Heinz Janisch zu einer ganz besonderen Atmosphäre. Einerseits ist die Surrealität ständig greifbar, andererseits kommt alles so real daher, dass es niemanden wundern dürfte, wenn der große Fernsehauftritt in der nächsten Programmzeitschrift tatsächlich angekündigt würde. Die ganzseitigen (Kunst-) Werke ergänzen und vervollständigen den knappen Text auf sehr angenehme Weise. Verrückte Ideen, verrückte Hühner, verrückter Spaß.

| JOHANNES BROERMANN

Titelangaben
Heinz Janisch (Text) / Walter Schmögner (Bilder): Ein verrücktes Huhn
St. Pölten: Residenz 2011
32 Seiten. 14,90 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahre

Reinschauen
| Verlagsseite zu Walter Schmögner (Bilder) / Heinz Janisch (Text): Ein verrücktes Huhn
| Die stolzen Blumen und der Schnee – Monika Thees zu Heinz Janisch / Silke Leffler: Warum der Schnee weiß ist
| Ene mene muh … – Andrea Wanner zu Heinz Janisch / Helga Bansch: Und du darfst rein
| Verbalunterstützung für Liebende und Wutentbrannte – Beate Mainka zu Heinz Janisch / Isabel Pin: Du Gruselgorilla! Du Schmusegorilla!

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Kafka und Komik?

Nächster Artikel

NeverDead – das von Sony heißt EverQuest

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Von den Folgen schneller Urteile

Kinderbuch | Timothy Knapman, David Tazzyman: Ellis Augenbrauen Alles hat seinen Nutzen, das sieht man doch. Und man kann es benennen. Manchmal aber begegnet einer etwas, das sich nicht auf Anhieb erklären lässt. In dem Fall hat es keinen Nutzen. Die Sache ist glasklar. Weg damit. Doch radikale Entscheidungen können unangenehme Folgen haben. Timothy Knapman erzählt in Ellis Augenbrauen eine solche Geschichte auf originell verrückte Weise und David Tazzyman zeichnet die passenden Bilder dazu. Von MAGALI HEISSLER

Dieb gesucht – Detektivin Kate ermittelt

Kinderbuch | Hannah Peck: Ein Fall für Kate

Hannah Pecks neues Kinderbuch ›Ein Fall für Kate: Mit Volldampf in ein Abenteuer voller Schnurrhaare, Schneebesen und Schabernack!‹ erinnert ein wenig an Agatha Christies ›Mord im Orientexpress‹. Nur dass hier niemand stirbt (so ein Glück!), dafür aber einige wertvolle Gegenstände spurlos verschwinden. ALEXA SPRAWE hat die junge Reporterin Kate sehr gerne bei ihren Ermittlungen begleitet.

Romantik mit Huhn

Kinderbuch | Anna Woltz: Kükensommer Kinder erleben Abenteuer oder Kinder haben Probleme, so ist das in Kinderbüchern. Zuweilen sind die beiden Themenbereiche vereint, Kinder mit Problemen erleben ein Abenteuer. Aber wie steht es mit der Romantik? Geht das? Darf das? So richtig rosarot, Zuckerguss und Blümchenstreuen? Es darf und es geht, Anna Woltz macht es vor, mit Huhn! Von MAGALI HEISSLER

Nicht nur bunte Tupfen

Kinderbuch | Lizzy Hollatko: Der Sommer der kleinen Manto Ein Kindersommer voller Erlebnisse, bunt wie die Tupfen auf einem Sommerkleid. Aber natürlich ist das nicht alles, denn die Geschichte stammt von Lizzy Hollatko. Sie hat einen scharfen Blick für die Bruchstellen im vermeintlich glatten Alltagsleben. Von MAGALI HEISSLER

Gut gebrüllt, Löwin!

Kinderbuch | Line Baugstø: Wenn wir doch nur Löwen wären

Mobbing ist eine ganz üble Sache, die schwer in den Griff zu bekommen ist. Genaues Hinschauen und Mut sind notwendig, um dagegen anzugehen. In ihrem Kinderbuch bietet Line Baugstø beides. Von ANDREA WANNER