Satan weint nicht

Digitales | Games: Devil may cry HD Collection

Schwupps – ein weiteres HD-Remake! Diesmal hat es den Wanna-Be-Badboy Dante und seine Devil-May-Cry-Welt erwischt. RUDOLF INDERST stellt die 3er-Spielesammlung vor, die industrieseitig recht clever vor dem Franchise-Reboot platziert wurde. 

Devil my cry HDDevil May Cry HD Collection fasst die ersten drei originalen Devil May Cry-Titel; Devil May Cry, Devil May Cry 2, und Devil May Cry 3: Dante’s Awakening Special Edition erstmalig in einem High-Definition-Paket zusammen. Spieler übernehmen die Rolle von Dante, einem der bekanntesten Spiele-Charaktere des letzten Jahrzehnts.

Sein Debüt feierte Devil May Cry im Jahre 2001 und stellte für Publisher Capcom einen großen Erfolg dar. Der Titel eroberte die Geldbörsen der Spielerinnen recht schnell mit seiner Mischung aus over-the-top-action und seinem übertriebenen bad-boy- und Antihelden-Poser Dante. 

Gegen den Teufel wetten?

Dieser, Sohn einer menschlichen Mutter und einem dämonischen Vater namens Sparda, nutzt seine angeborenen Fähigkeiten als Halb-Dämon, um eine Ein-Mann-Schlacht gegen die Mächte der Finsternis zu schlagen und die Menschheit vor der Verdammung zu bewahren.

Das im Jahre 2003 veröffentlichte Devil May Cry 2 stellt erneut Titelheld Dante ins Rampenlicht – ihm zur Seite steht diesmal die hemmungslos-übersexualisierte Partnerin Lucia. Beide stellen sich dem Kampf gegen einen Mann, der im Begriff ist, die höchste Macht an sich zu reißen (oder war das jetzt bei James Bond?).

Devil May Cry 3: Dante’s Awakening Special Edition wiederum ist eine Variante von Devil May Cry 3: Dante’s Awakening, die zahlreiche Zusätze umfasst, wie beispielsweise die Möglichkeit, als Dantes Zwillingsbruder Vergil zu spielen.

Die visuelle Überarbeitung ist allen drei Titeln positiv anzusehen. In grundlegende Mechaniken wiederum wurde leider nicht eingegriffen: So werden nicht wenige Spielerinnen über den Schwierigkeitsgrad fluchen, andere werden die virtuelle Kamera zum weinenden Teufel wünschen. Andererseits: Es warten ein paar Trophäen. Also, wenn DAS nicht Motivation genug ist! Freunde von disneyhafter Gothik-Bauart brauchen übrigens nach der Trilogie nie wieder Viagra.  

| RUDOLF INDERST

Titelangaben
Devil May Cry HD Collection
Genre: Action-Adventure
Developer: Capcom, Pipeworks Software
Publisher: Capcom
Auf: PlayStation 3, Xbox 360
Bereits erhältlich

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ein Gegenentwurf zum Kapitalismus

Nächster Artikel

Vom Hundertsten ins Tausendste

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Why do all good things come to an end?

Digitales | Games: Gears of War 3 Nachdem sich die ersten beiden Teile nie so recht in Deutschland zu Hause fühlten, steht dieser Herbst ganz im Zeichen des plattformexklusiven Vorzeigeshooters ›Gears of War 3‹. Als langjähriger Freund der Reihe sieht sich RUDOLF INDERST das finale Kapitel der Trilogie an.

Locked In

Digitales | Games: NBA 2k12 Als Fan der amerikanischen Basketballliga NBA hat man es dieser Tage nicht leicht. Anstatt der Vorbereitungsspiele und dem ersten Kräftemessen der 30 Teams, ist der Lockout das Thema Nummer eins. Alle Spiele im November wurden bereits gestrichen, bis weitere Spiele folgen, ist es ohne eine Einigung eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch auch wenn es in diesem Jahr wohl kein Spiel mehr in der amerikanischen Profiliga geben wird, ›NBA 2k12‹ liefert all das, was man an dem Sport liebt – und dazu noch einen weiten Blick in die ruhmreiche Vergangenheit der besten Spieler aller

Märchen von Zestiria

Digitales | Games: Tales of Zestiria V Das neuste Spiel der ›Tales‹-Serie verspricht feinste japanische Rollenspielkost mit tapferen Hirten und mystischen Seraphim. Wir haben jede Menge Schleime und Fledermäuse verprügelt, Freundschaften mit Ritter-Prinzessinnen geknüpft und uns durch schier endlose Dialoge geklickt, um die Märchen von Zestiria zu erfahren. Von PHILIPP LINKE.

Von Yoda weggeputzt du wurdest

Digitales | Games: Star Wars: Battlefront II Mehr Inhalt, mehr Epochen, Einzelspieler-Kampagne, atemberaubende Optik und Erweiterungen für alle. Mit diesen Versprechungen ging ›Star Wars: Battlefront II‹, passend zur Erscheinung des neuesten Kinofilms der Saga, in den Kampf um die Vorherrschaft im Spiele-Universum. Warum die dunkle Seite darin stark ist und er sich ihr trotzdem hingegeben hat, berichtet FLORIAN RUSTEBERG.