Satan weint nicht

Digitales | Games: Devil may cry HD Collection

Schwupps – ein weiteres HD-Remake! Diesmal hat es den Wanna-Be-Badboy Dante und seine Devil-May-Cry-Welt erwischt. RUDOLF INDERST stellt die 3er-Spielesammlung vor, die industrieseitig recht clever vor dem Franchise-Reboot platziert wurde. 

Devil my cry HDDevil May Cry HD Collection fasst die ersten drei originalen Devil May Cry-Titel; Devil May Cry, Devil May Cry 2, und Devil May Cry 3: Dante’s Awakening Special Edition erstmalig in einem High-Definition-Paket zusammen. Spieler übernehmen die Rolle von Dante, einem der bekanntesten Spiele-Charaktere des letzten Jahrzehnts.

Sein Debüt feierte Devil May Cry im Jahre 2001 und stellte für Publisher Capcom einen großen Erfolg dar. Der Titel eroberte die Geldbörsen der Spielerinnen recht schnell mit seiner Mischung aus over-the-top-action und seinem übertriebenen bad-boy- und Antihelden-Poser Dante. 

Gegen den Teufel wetten?

Dieser, Sohn einer menschlichen Mutter und einem dämonischen Vater namens Sparda, nutzt seine angeborenen Fähigkeiten als Halb-Dämon, um eine Ein-Mann-Schlacht gegen die Mächte der Finsternis zu schlagen und die Menschheit vor der Verdammung zu bewahren.

Das im Jahre 2003 veröffentlichte Devil May Cry 2 stellt erneut Titelheld Dante ins Rampenlicht – ihm zur Seite steht diesmal die hemmungslos-übersexualisierte Partnerin Lucia. Beide stellen sich dem Kampf gegen einen Mann, der im Begriff ist, die höchste Macht an sich zu reißen (oder war das jetzt bei James Bond?).

Devil May Cry 3: Dante’s Awakening Special Edition wiederum ist eine Variante von Devil May Cry 3: Dante’s Awakening, die zahlreiche Zusätze umfasst, wie beispielsweise die Möglichkeit, als Dantes Zwillingsbruder Vergil zu spielen.

Die visuelle Überarbeitung ist allen drei Titeln positiv anzusehen. In grundlegende Mechaniken wiederum wurde leider nicht eingegriffen: So werden nicht wenige Spielerinnen über den Schwierigkeitsgrad fluchen, andere werden die virtuelle Kamera zum weinenden Teufel wünschen. Andererseits: Es warten ein paar Trophäen. Also, wenn DAS nicht Motivation genug ist! Freunde von disneyhafter Gothik-Bauart brauchen übrigens nach der Trilogie nie wieder Viagra.  

| RUDOLF INDERST

Titelangaben
Devil May Cry HD Collection
Genre: Action-Adventure
Developer: Capcom, Pipeworks Software
Publisher: Capcom
Auf: PlayStation 3, Xbox 360
Bereits erhältlich

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ein Gegenentwurf zum Kapitalismus

Nächster Artikel

Vom Hundertsten ins Tausendste

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Mit Feuerball und Enterhaken

Digitale Spiele | The Elder Scrolls Online Bethesda kann es nicht lassen. Nach dem erfolgreichen Rollenspiel Skyrim folgt gleich das nächste Abenteuer aus dem Hause des amerikanischen Entwicklers. Jetzt allerdings als online Multiplayer-Game. In The Elder Scrolls Online (kurz ESO) trifft Altbekanntes auf neu Gewonnenes. Wir bewegen uns im Elder Scrolls-Universum Tamriel, treffen auf monströse Bosse und bewältigen spannende Quests. Was das Spiel noch zu bieten hat, fand PHILIPP LINKE im Beta-Review heraus.

Welt(raum)reise

Digitales | Games: Affordable Space Adventures Nicht mehr per Anhalter, sondern mit Reisegesellschaft durch die Galaxis. Das verspricht das exklusiv für die Wii U erschienene Indie-Game ›Affordable Space Adventures‹. Um das Weltall zu entdecken, sind nicht nur Geschick und Köpfchen gefragt, sondern auch die fachgerechte Anwendung des Gamepads – schließlich sollen die Funktionen voll ausgeschöpft werden. Mit einer Crew von bis zu drei Personen und einer (mehr oder weniger) fairen Arbeitsaufteilung kann die abenteuerliche Tour auf fremden Planeten losgehen. Doch Vorsicht, es ist nicht alles so friedlich, wie es scheint. Mit an Board: PHILIPP LINKE.

Fast – Faster – FAST RACING NEO!

Digitales | Games: FAST Racing Neo Wettrennen jenseits der Schallgeschwindigkeit – ›FAST Racing NEO‹ (FRN) bringt selbst Veteranen des beliebten Nintendo-Klassikers ›F-Zero‹ ins Schwitzen. Ob der futuristische Arcade-Racer aus dem Hause Shin‘en Fans des Genres glücklich macht, erfahrt ihr in unserem Test. Von PHILIPP LINKE.

Big in Japan

Digitales | Games: Shadow Tactics: Blades of the Shogun Die japanische Edo-Zeit reichte vom frühen 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts und beinhaltete mitunter die längste Friedenszeit Japans. Diese dauerte mehr als 250 Jahre an. In ›Shadow Tactics: Blades of the Shogun‹ schleichen und meucheln wir uns durch das Reich der aufgehenden Sonne der frühen Edo-Epoche und helfen dem Shogun dabei, Frieden und Wohlstand zu schaffen. Ob sich der Ausflug gen Osten gelohnt hat, erfahren Sie bei uns. Von SEBASTIAN BLUME.

World without light

Digitales | Games: Destiny 2 ›Destiny‹, des einen Freud, des andern Leid, erschien im Jahre 2014 für die beiden NextGen- Konsolen Playstation 4 und XboxOne und erzielte im Handumdrehen Rekorde in Sachen Beliebtheit – was sich durch die Verkaufszahlen bemerkbar machte. Als allererster Massively Multiplayer Online First-Person Shooter (MMOFPS) mit Open-World Elementen waren die Ansprüche und Erwartungen hoch. Das Spiel hat zwar jede Menge Lob erhalten, musste jedoch auch viel Kritik einstecken. Von LINH NGUYEN.