Nachdenken über Gerechtigkeit

Gesellschaft | Michael J. Sandel: Gerechtigkeit

Schaut man sich die Forderungen der Volksbewegungen der letzten Jahre an, gewinnt man den Eindruck, dass den Gesellschaften Europas vor allem eines abhanden gekommen ist, Gerechtigkeit. So sehr Gerechtigkeit heute zum aktuellen Anliegen geworden ist, für Philosophen aller Kulturen gehört sie seit Jahrhunderten zum Kernbestand ihrer Arbeit. Auch der derzeit bekannteste Philosoph der USA, Michael Sandel, widmet sich seit Jahren der Frage der Gerechtigkeit. Sein gleichnamiges Buch ist soeben auf Deutsch erschienen. Von PETER BLASTENBREI
Gerechtigkeit
Dass einem Philosophen der Sprung zum Bestsellerautor gelingt, ist eine extreme Seltenheit. Sandel, Ethikprofessor in Harvard, ist das mit Was man für Geld nicht kaufen kann gelungen. Gerechtigkeit erschien bereits 2009 in den USA und ist damit sozusagen das Mutterbuch des Bestsellers. Nur knappe zwei Seiten im Schlusskapitel von Gerechtigkeit befassen sich mit dessen Thema, dem Vordringen von Marktverhalten in menschliche Beziehungen. Nur dieses Schlusskapitel geht der aktuellen Frage nach, wie man akademisch-philosophische Erkenntnisse in eine gerechtere Politik für alle umsetzen könnte. Und es liest sich heute schon etwas kurios, welche Hoffnungen Sandel damals ausgerechnet auf US-Präsident Obama setzte.

Klassische Philosophenschulen

Sandels Ausgangspunkt für seine Reise durch 250 Jahre Philosophiegeschichte bildet der Utilitarismus aus dem späten 18. Jahrhundert. Das höchste Glück aller lässt sich danach erreichen, so sein Vordenker Jeremy Bentham, indem jeder Einzelne nach seinem eigenen größten Nutzen strebt und Unlustmomenten ausweicht. Eine simple Addition des Nutzens aller Einzelpersonen minus ihrer Kosten würde dann die messbare Summe des Glücks einer Gesellschaft ergeben. Individuen konnten in diesem System leicht unter die Räder kommen, und sogar Sklaverei war keineswegs ausgeschlossen, wenn nur eben die Schlussrechnung aufging.

Dem Utilitarismus stellt Sandel den klassischen Liberalismus an die Seite – wir würden heute eher Neoliberalismus oder Wirtschaftsliberalismus dazu sagen. In diesem System entscheidet das freie Spiel der Marktkräfte alles, Staat und Gesellschaft schützen nur noch das Eigentum und halten die Marktordnung in Gang. Soziale Ungleichheit stört hier nicht – wer arm ist, hat eben seine Chancen nicht genutzt oder nicht hart genug gearbeitet. Ein Extremfall ist das neoliberale Axiom, jeder besitze sich selbst, könne sich also (oder seine Körperteile) frei auf dem Markt anbieten und verkaufen.

Sandel zeigt sich deutlich mehr beeindruckt von Immanuel Kant, der den Utilitarismus schon 1780 einer vernichtenden Kritik unterzog. Für Kant handelt nur der Mensch als vernunftbegabtes Wesen frei, das heißt selbstbestimmt. Kants strikte Ethik fordert, auf dieser Basis das Richtige zu tun, weil man es als das Richtige erkennt, nicht wegen des eigenen punktuellen Lustgewinns. Dafür gebührt aber auch jedem Menschen Respekt, eben weil er ein Mensch ist, unabhängig von seinem Nutzen für die Gemeinschaft.

Mit dem bei uns weniger bekannten US-Philosophen John Rawls kommt Sandel ins 20. Jahrhundert. Rawls forderte 1971 dazu auf, ungleiche Startbedingungen wie Herkunft oder Vermögen, für die ein Individuum nicht verantwortlich ist, gezielt auszugleichen. Ziel ist keine Gesellschaft von Gleichen, sondern die Neutralisierung des Zufallsaspekts beim Erfolg und die stärkere Akzentuierung der persönlichen Leistung. In diese Richtung wirkt auch die von manchen US-Universitäten seit 1978 praktizierte »positive Diskriminierung«, die über Quoten Bewerber aus benachteiligten Minderheiten bevorzugt.

Denken lernen

Chancengerechtigkeit, Verteilungsgerechtigkeit, zielgerichtete Gerechtigkeit, Ausgleich historischer Benachteiligungen – Gerechtigkeit, wie sie die Philosophen verstehen, ist alles andere als eine schematische Handlungsanleitung oder gar als Wahlprogramm brauchbar. Gemeint ist richtiges Handeln des Einzelnen wie der Gesellschaft in kritischen Situationen und vor allem immer im unauflöslichen Spannungsfeld von Gemeinwohl und persönlicher Freiheit. Sandel selbst lässt keinen Zweifel, wo seine eigenen Präferenzen liegen: individuelle Entscheidungsfreiheit allein ist für ihn keine Basis für eine gerechte Gesellschaft ebenso wie Gerechtigkeit nicht aus (vorgeblich) wertneutralen Positionen abgeleitet werden kann.

Sandel benutzt (wie fast alle Philosophen heute) aktuelle Beispiele für Entscheidungssituationen, in denen es um richtiges, gerechtes Handeln geht. Leihmütter und militärische Kommandooperationen kommen da ebenso vor wie der Söldnereinsatz in US-Kriegen oder die Bankenrettung. Wie nicht anders zu erwarten, beziehen sich die Beispiele wiederum fast ausschließlich auf die USA (und sind daher nur partiell übertragbar). Diese aktuellen Entscheidungssituationen werden systematisch nach den Regeln der verschiedenen Denkschulen durchgeprüft, Lösungen entwickelt, verworfen oder widerlegt. Es geht, kurz gesagt, darum, Denken zu lernen. Philosophie eben.

Sandels Buch ist die Frucht jahrelanger Lehrveranstaltungen in Harvard, es folgt im Aufbau ungefähr dem Ablauf einer universitären Vorlesung. Das erklärt seine Solidität, seine Dichte und seine Systematik, aber auch, warum es bei weitem nicht so einfach zu lesen ist wie Was man für Geld nicht kaufen kann.

Eine besondere Klippe bietet der Begriff liberal. Im heutigen US-Englisch bezeichnet er eine Politik der vorsichtigen, weltanschaulich neutralen Staatsintervention in der Nachfolge von Roosevelt und Kennedy. So wird das Wort im letzten, politischen Kapitel gebraucht. Für die historische Denkrichtung dagegen benutzt der Übersetzer Libertarianismus (von englisch libertarian). Ziemlich unglücklich, aber nicht zu ändern.

| PETER BLASTENBREI

Titelangaben
Michael J. Sandel: Gerechtigkeit. Wie wir das Richtige tun
(Justice. What’s the right thing to do, 2009)
Deutsch von Helmut Reuter
Berlin: Ullstein 2013. 413 Seiten. 21,99 Euro

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Mr. Moores incredible assembly of strange fiction and immortal ideas

Nächster Artikel

Spacegirl Matha auf dem Mars

Weitere Artikel der Kategorie »Gesellschaft«

Ausgebuffte Kampagnen

Sachbuch | Peter Strutynski (Hg.): Töten per Fernbedienung. Kampfdrohnen im weltweiten Schattenkrieg Plumpe, dumme, nein dümmste Marketingstrategien sind bemüht, unser Handeln und unseren Blick auf die Welt zu steuern. Wir können das bedauern. Ändern? Wir können nur immer von neuem versuchen, uns nicht mitziehen zu lassen. Gibt ne Menge Namen dafür. Neulich sagten wir noch Werbefeldzüge, davor gab’s das Wort Propaganda. Die Sprachregelung der Political Correctness hat sich feines Tuch angetan und lernt von den krawattentragenden Usançen des Consulting, man spricht von »Präsentation«. Die Tatsachen sind unverändert. Von WOLF SENFF

Schulen des Terrors

Gesellschaft | Franz Albert Heinen: NS-Ordensburgen Die Geschichte der sogenannten »Ordensburgen« des NS-Regimes in Sonthofen im Allgäu, Vogelsang in der Nordeifel nahe Gmünd und Krössinsee in Pommern war bisher ebenso fragmentarisch erforscht wie legendenumrankt. Heinen hat nun eine umfassende, penible und reich illustrierte Monographie über diese drei Orte monumentaler NS-Architektur und nationalsozialistischer Ideologievermittlung vorgelegt und damit eine Lücke geschlossen. Von MANFRED WIENINGER

Digitales| Gesellschaft | Die Sexismus-Debatte im Juni 2012 Der Juni 2012 brachte eine bemerkenswerte Diskussion hervor: Die Geschlechter-Problematik wurde in der Spiele-Industrie und der sie umgebenden Kultur zwar schon öfters angesprochen. Doch nie zuvor wurde die Diskussion derart breit und entschieden geführt. Wie nachhaltig sie ist, wird sich erst noch beweisen müsst; trotzdem scheint dieser Monat einen wichtigen Moment zu markieren: Den – oder zumindest einen –  wichtigen Moment der Bewusstwerdung des Sexismus-Problems in der Industrie – und zwar nicht nur als vereinzeltes Phänomen, sondern als strukturelles. Ein Überblick von CHRISTOF ZURSCHMITTEN, VOLKER BONACKER, PETER KLEMENT und DENNIS KOGEL.

Anfang und Ende

Gesellschaft| Barbara Honigmanns: Chronik meiner Straße »Wenn wir sagen, dass wir in der Rue Edel wohnen, antwortet man uns meistens, ach ja, da haben wir am Anfang auch gewohnt.« So lautet der erste, beinahe programmatisch anmutende Satz in Barbara Honigmanns autobiografischer Skizze über jene Straße im Osten Straßburgs, in der sie seit ihrer Übersiedlung aus Ost-Berlin im Jahr 1984 lebt. Wieder einmal schreibt die 66-jährige Autorin, die einst als Dramaturgin und Regisseurin an so renommierten Theatern wie der Volksbühne und dem Deutschen Theater Berlin gearbeitet hat, ganz stark an ihrer eigenen bewegten Vita entlang. Von PETER MOHR

Portrait of the President as a young Man

Sachbuch | Oliver Lubrich (Hg.): John F. Kennedy – Unter Deutschen Vor fünfzig Jahren, im Juni 1963 besuchte US-Präsident John F. Kennedy die Bundesrepublik. Von diesem Besuch ist der Abstecher nach Berlin die denkwürdigste Episode geblieben. Die Reise war der letzte Besuch Kennedys in Deutschland, denn schon im November des selben Jahres wurde er ermordet. Sie war aber keineswegs sein erster Aufenthalt bei uns. Als junger Mann war Kennedy nicht weniger als drei Mal in Deutschland gewesen. Oliver Lubrich hat jetzt die Selbstzeugnisse Kennedys von seinen Reisen 1937, 1939 und 1945 unter dem Titel John F. Kennedy – Unter Deutschen zusammengestellt. Von