Zukunft als Geschenk

Kinderbuch | Davide Cali / Maurizio A. C. Quarello: Kleiner Inuit und der weise Elch

Wie wohl jedes Kind stellt Kleiner Inuit viele Fragen, doch nicht alle Fragen sind leicht zu beantworten. Um herauszufinden, ob auch er ein großer Jäger werden wird, begibt sich Kleiner Inuit auf eine abenteuerliche Reise durchs ewige Eis und – verbotenerweise – über den großen See. JOHANNES BROERMANN hat ihn begleitet.

Davide Cali / Maurizio A. C. Quarello: Kleiner Inuit und der weise ElchIrgendwann überwältigt ihn die Neugier. Von anderen Menschen nur vertröstet, dass er warten und größer werden müsse, um Antworten zu bekommen, beschließt Kleiner Inuit, den Hasen zu fragen. Der habe ja so große Ohren und vielleicht könne er hören, was am anderen Ufer des großen eisigen Sees sei? Und vielleicht habe er schon gehört, ob Kleiner Inuit ein großer Jäger werde?

Doch der Hase empfiehlt nur die Spürnase des Fuchses, der wiederum verweist auf die Sehkraft der Schneeeule. Immer begleitet von einem kleinen Husky trifft er schließlich auf den Wal. Der weiß zwar auch keine Antworten, aber er bietet die Überfahrt in die Mitte des Sees zu einer kleinen Insel an: »Dort wohnt der, der uns alle kennt. Dich kennt er auch, das steht fest. Wenn einer deine Fragen beantworten kann, dann er.« Mutig besteigt Kleiner Inuit die Nase des Wals und lässt sich auf der »Insel zwischen den Zeiten« absetzen.

Keine Spuren im Schnee

Für seinen Mut wird er reichlich belohnt, der »Weise der Zeit« kommt als weißer und weiser Elch daher. Er lässt Kleiner Inuit ans andere Ufer des großen Sees blicken. Dort lassen sich die »Schatten der Lebenden von morgen« sehen. Kleiner Inuit versteht nicht sofort und fragt nach, geduldig erklärt der Elch: »Die Schatten von morgen hinterlassen keine Spuren im Schnee … Du kannst werden, was Du willst.« Mit dem Geschenk, gewiss eine offene Zukunft zu haben, kehrt Kleiner Inuit nach Hause zurück.

›Kleiner Inuit und der weise Elch‹ entführt uns in eine Schnee- und Eislandschaft, die uns unberührt und geradezu unschuldig entgegen leuchtet. In großen, eindrucksvollen Bildern von Maurizio A. C. Quarello, teilweise als Makro oder Panorama konzipiert, folgen wir bis zum Blick ans andere Ufer und können sogar selbst die Schatten der Zukunft sehen. So philosophisch die Geschichte auch daher kommt, so einfach ist ihre Aussage: nimm Dein Leben selbst in die Hand, nur Du bestimmst, was daraus wird. Davide Cali ist ein aufklärerisches Bilderbuch der besonderen Art gelungen, welches anregt, nicht nur über die eigene Zukunft, sondern auch über das Hier und Jetzt nachzudenken – und das Geschenk des Lebens zu genießen. Nur wer sich etwas über das Leben der Inuits erwartet hatte, wird enttäuscht sein.

| JOHANNES BROERMANN

Titelangaben
Davide Cali / Maurizio A. C. Quarello: Kleiner Inuit und der weise Elch
(Petit Inuit et les deux questions, 2012)
Deutsch von Claudia Steinitz
Zürich: Atlantis 2013
32 Seiten. 14,95 Euro
Empfohlen ab 5 Jahre

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Wetten, dass… irgendwann Schluss ist?«

Nächster Artikel

Hartes Thema

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Auf der Suche nach Freunden

Kinderbuch | Gerda Wagener: Der klitzekleine Hase

Manchmal ist es ganz schön doof, wenn man allein ist, keine Freunde hat und doch vieles viel lieber mit anderen gemeinsam machen würde. Wo sind sie bloß, die Freunde? Von dieser Suche erzählt das wunderschöne Bilderbuch. BARBARA WEGMANN hat es sich angeschaut.

Löwen, die schreiben können

Kinderbuch | Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Auch unser Löwe stört sich weiter nicht an seiner Unkenntnis, weil er stattdessen andere Dinge kann. Bis er eine Löwin trifft, sich ins sie verliebt und ihr das gern in einem richtig schönen Liebesbrief auch sagen möchte. Denn die in einem Buch lesende Löwendame macht auf den Löwen einen sehr gebildeten Eindruck. Von ANDREA WANNER

Ein tolles Geburtstags-Geschenk

Kinderbuch | Das große goldene Pixi-Buch Pixi, der klitzekleine Kerl wird 65. Und für seinen Geburtstag hat er sich eine besondere Überraschung für alle kleinen und großen Fans ausgedacht. Von ANDREA WANNER

Alles kann man drehen, selbst wenn’s eckig ist

Kinderbuch | Werner Holzwarth: Der kleine Käfer Skarabäus Immer dasselbe, jede Stunde, jeden Tag, jede Woche. Immer runde Pillen. Wie langweilig. Aber dann hat der Pillendreher Skarabäus endgültig die Schnauze voll. Und macht auf einmal etwas, das sich gar nicht gehört. Und das hat GEORG PATZER sehr gefallen.

Zikade in einer grauen Welt

Kinderbuch | Shaun Tan: Zikade Wunder gibt es bei Shaun Tan immer wieder. Auch in seinem neuen Buch ›Zikade‹ geschieht ein Wunder, in dem sich das Leben von einer neuen Seite zeigt. Ob es ein Buch für Kinder ist, weiß man bei Shaun Tan nie. GEORG PATZER ist wieder einmal angetan von diesem Meister der Malerei.