Zukunft als Geschenk

Kinderbuch | Davide Cali / Maurizio A. C. Quarello: Kleiner Inuit und der weise Elch

Wie wohl jedes Kind stellt Kleiner Inuit viele Fragen, doch nicht alle Fragen sind leicht zu beantworten. Um herauszufinden, ob auch er ein großer Jäger werden wird, begibt sich Kleiner Inuit auf eine abenteuerliche Reise durchs ewige Eis und – verbotenerweise – über den großen See. JOHANNES BROERMANN hat ihn begleitet.

Davide Cali / Maurizio A. C. Quarello: Kleiner Inuit und der weise ElchIrgendwann überwältigt ihn die Neugier. Von anderen Menschen nur vertröstet, dass er warten und größer werden müsse, um Antworten zu bekommen, beschließt Kleiner Inuit, den Hasen zu fragen. Der habe ja so große Ohren und vielleicht könne er hören, was am anderen Ufer des großen eisigen Sees sei? Und vielleicht habe er schon gehört, ob Kleiner Inuit ein großer Jäger werde?

Doch der Hase empfiehlt nur die Spürnase des Fuchses, der wiederum verweist auf die Sehkraft der Schneeeule. Immer begleitet von einem kleinen Husky trifft er schließlich auf den Wal. Der weiß zwar auch keine Antworten, aber er bietet die Überfahrt in die Mitte des Sees zu einer kleinen Insel an: »Dort wohnt der, der uns alle kennt. Dich kennt er auch, das steht fest. Wenn einer deine Fragen beantworten kann, dann er.« Mutig besteigt Kleiner Inuit die Nase des Wals und lässt sich auf der »Insel zwischen den Zeiten« absetzen.

Keine Spuren im Schnee

Für seinen Mut wird er reichlich belohnt, der »Weise der Zeit« kommt als weißer und weiser Elch daher. Er lässt Kleiner Inuit ans andere Ufer des großen Sees blicken. Dort lassen sich die »Schatten der Lebenden von morgen« sehen. Kleiner Inuit versteht nicht sofort und fragt nach, geduldig erklärt der Elch: »Die Schatten von morgen hinterlassen keine Spuren im Schnee … Du kannst werden, was Du willst.« Mit dem Geschenk, gewiss eine offene Zukunft zu haben, kehrt Kleiner Inuit nach Hause zurück.

›Kleiner Inuit und der weise Elch‹ entführt uns in eine Schnee- und Eislandschaft, die uns unberührt und geradezu unschuldig entgegen leuchtet. In großen, eindrucksvollen Bildern von Maurizio A. C. Quarello, teilweise als Makro oder Panorama konzipiert, folgen wir bis zum Blick ans andere Ufer und können sogar selbst die Schatten der Zukunft sehen. So philosophisch die Geschichte auch daher kommt, so einfach ist ihre Aussage: nimm Dein Leben selbst in die Hand, nur Du bestimmst, was daraus wird. Davide Cali ist ein aufklärerisches Bilderbuch der besonderen Art gelungen, welches anregt, nicht nur über die eigene Zukunft, sondern auch über das Hier und Jetzt nachzudenken – und das Geschenk des Lebens zu genießen. Nur wer sich etwas über das Leben der Inuits erwartet hatte, wird enttäuscht sein.

| JOHANNES BROERMANN

Titelangaben
Davide Cali / Maurizio A. C. Quarello: Kleiner Inuit und der weise Elch
(Petit Inuit et les deux questions, 2012)
Deutsch von Claudia Steinitz
Zürich: Atlantis 2013
32 Seiten. 14,95 Euro
Empfohlen ab 5 Jahre

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Wetten, dass… irgendwann Schluss ist?«

Nächster Artikel

Hartes Thema

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein Freundebuch

Kinderbuch | Chantal-Fleur Sandjon: So leben wir und wie lebst du?

Freundebücher haben das früher übliche Poesiealbum ersetzt. Statt eines mehr oder wenigen sinnigen Gedichts (»In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken« und Ähnlichem) verraten andere Kinder – und mitweilen auch Erwachsene – etwas über sich: ihr Lieblingsessen, ihre Hobbys, ihren Berufswunsch. Und so funktioniert auch das Buch von Pako. ANDREA WANNER findet es toll.

Stark sein

Kinderbuch | Helga Gutowski: Graukatze Stark sein wollen, ist leicht. Man kann davon träumen, wie man Schwierigkeiten mit eindrucksvollen Muskeln und flotten Sprüchen im Handumdrehen aus der Welt schafft. Die Realität sieht anders aus. Wie man die Stärke entwickelt, die in die Wirklichkeit passt, erzählt Helga Gutowski in ihrem zweiten Kinderbuch ›Graukatze‹. Von MAGALI HEISSLER

Totales Chaos

Kinderbuch | Helga Bansch: Monstergeburtstag

Kindergeburtstage sind eine Sache für sich. Wirklich verrückt wird es, wenn kleine Monster Geburtstag feiern, findet ANDREA WANNER.

(K)ein Problemesel

Kinderbuch | Corinna C. Poetter: Jukli

Flora hat es nicht leicht im Leben, aber alles wird noch komplizierter, als sie einer alten Frau verspricht, deren kleinen Esel nach Frankreich zu Eselfest zu bringen. Das Abenteuer ihres Lebens beginnt. Von ANDREA WANNER

Wer will schon allein sein

Kinderbuch | Britta Teckentrup: Der blaue Vogel

Eigentlich ist es eine traurige Geschichte, so fühlt sie sich an. Zunächst jedenfalls. Eine Geschichte vom Alleinsein, vom Traurigsein, von Einsamkeit. Aber vielleicht wird ja doch noch alles gut. Eine Geschichte, die im Wald spielt, dort, wo es ganz dunkel ist. Gelesen von BARBARA WEGMANN