Besuch ist wie ein Fisch …

Kinderbuch | Marie Dorléans: Der Gast

 
Nein, es handelt sich bei diesem Gast nicht um einen Fisch, sondern um ein Pferd. Genauer gesagt um ein rotes Pferd. ANDREA WANNER fühlte mit dem Gastgeber.

Gast350Bei jenem Gastgeben handelt es sich um einen Herren, eigentlich zu jung, um seine Tage in einem Schaukelstuhl zu verbringen. Aber in genau so einem sitzt er, im offenen Kamin ein Feuer, alles in seinem Wohnzimmer akkurat und aufgeräumt. Er verlässt das Haus, »um auf andere Gedanken zu kommen«. Und so trifft er auf das rote Pferd.
 
Es ist schlichtweg riesig, dabei durchaus zutraulich und kommt mit ins Haus. Gastfreundlich wird es zum Tee eingeladen, macht sich nützlich und zieht schon bald ganz ein. So wird aus dem Gast ein Mitbewohner, der wächst und wächst und wächst. Der für Chaos sorgt in der einstmals peniblen Ordnung. Der Bücher verschlingt – ganz wörtlich. Und irgendwann besteht alles nur noch aus Pferd.
 
Marie Dorléans hat ihr erstes Bilderbuch – Text und Illustrationen stammen von ihr – höchst originell ersonnen und gestaltet. Aus dem winzigen roten Pünktchen, das man auf der ersten Doppelseite in der Ferne auf dem Hügel durch das Wohnzimmerfenster erspähen kann – das Pferd auf der Weide – wird Seite um Seite ein sich immer weiter ausbreitendes Ungetüm. Am Ende füllt das Rot des Pferdes die gesamte Seite, nichts anderes hat mehr Platz. Und es gibt für unseren Hausherrn nur noch einen Wunsch: den Gast wieder loszuwerden. »Er sollte mich endlich in Ruhe lassen!« Das filigran in Schwarz-Weiß gestaltete Ambiente wird erdrückt, erbost dreht der Patron auf seinem Schaukelstuhl dem Tier den Rücken zu. Und dann hat er die Lösung!
 
gast3Die wird augenzwinkernd präsentiert und funktioniert so einfach, dass es eine wahre Freude ist. So wie überhaupt das ganze Spiel mit  Farbe und Schwarz-Weiß, Bewegung und Starre, Freundlichkeit und Ärger, Mensch und Tier, Sein und Schein, das Dorléans zur Freude von Groß und Klein inszeniert. Denn wen man eingeladen hat, den kann man schließlich auch wieder ausladen, oder?

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Marie Dorléans: Der Gast (L’invité, 2012)
Aus dem Französischen von Anna Taube
München: mixtvision Verlag 2014
40 Seiten. 13,90 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Frei sein

Nächster Artikel

Du musst nur den richtigen Knopf drücken

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Pfiffig

Kinderbuch | Mac Barnett, Jon Klassen: Der Wolf, die Ente & die Maus Ein Starker, zwei Schwache, ein dunkler Wald. Eine einfache Geschichte? Nicht, wenn man so pfiffig denkt, wie Mac Barnett. Seine Geschichte lässt Leserinnen und Leser die Welt mit anderen Augen sehen. Von MAGALI HEIẞLER

Herr Winter, geh hinter

Kinderbuch | Martin Klein: Finn und Frieda finden den Frühling Irgendwo muss er sein. Finn und Frieda sind fest davon überzeugt. Und wenn er es ihnen noch so schwer macht, sie werden ihn finden, den Frühling. Von ANDREA WANNER

Die faszinierende Welt der Erfindungen

Kinderbuch | Clive Gifford: Erfindungen

Wir gehen ganz selbstverständlich ins Kino, wenn ein toller neuer Film läuft, sausen mit dem Staubsauger durch die Wohnung, um es schön sauber zu haben oder nehmen ein Buch zur Hand, um zu lesen. Aber Kino, Staubsauger und Buchdruck mussten erst einmal erfunden werden. ANDREA WANNER staunt über hundert weltverändernde Ideen.

Advents-Suchspaß

Kinderbuch | Maren Tjelta Thu: Alva und der Weihnachtszauber

Alva ist ein kleines Mädchen, das – wie vermutlich die meisten Kinder – den Advent besonders gerne mag. Das Bilderbuch begleitet sie durch diese Zeit der Vorbereitungen und der Geheimnisse, des Geschenkebastelns und gespannten Wartens. Von ANDREA WANNER

Jede Menge Mütter

Kinderbuch | Frauke Angel: Das Mädchen mit den vier Namen

Die meisten Kinder haben eine Mutter, manche haben zwei. Aber Luna Debora Gretel Victoria hat tatsächlich vier Mütter – und von jeder einen anderen Namen. Eine schöne Geschichte – findet ANDREA WANNER