Die Uhr zurückdrehen…

Kinderbuch | Dana Reinhardt: Zoes Vierundzwanzig-Stunden-Zauber

Manchmal wäre es genial, man könnte die Zeit einfach zurückdrehen und das, was schief gelaufen ist, beim zweiten Versuch besser machen. Schade, dass das unmöglich ist. Unmöglich? Für Zoe tun sich ungeahnte Chancen auf. Von ANDREA WANNER

24hNein, das Leben ist kein Vergnügen, wenn man knapp zehn Jahre alt ist, einen nervigen kleinen Bruder hat und mit der Trennung der Eltern fertig werden muss. Zwar verstehen sich Mama und Papa immer noch ganz gut und versuchen alles, um das Beste aus der neuen Situation zu machen – aber das Beste ist eben nicht das, wonach sich Zoe sehnt. Sie will die alte Familiensituation zurück. Um jeden Preis.

Die amerikanische Autorin Dana Reinhardt mixt Fantasieelemente und ganz konkrete Alltags- und Familienprobleme zu einem spannenden Kinderroman. Zoes Probleme sind real, für die Lösung kommt Magie ins Spiel. Denn schließlich gelingt es Zoe wenigstens ein eigenes Zimmer im neuen Haus zu erkämpfen, eine kleine Dachkammer, die sie endlich nicht mehr mit ihrem Bruder teilen muss. Aber der winzige Raum birgt ein großes Geheimnis: beim wütenden Stampfen auf den Holzdielen scheint Zoe plötzlich kopfüber ins Bodenlose zu stürzen und landet – in ihrem eigenen Zimmer, nur exakt 24 Stunden zuvor.

24 Stunden, die noch einmal gelebt werden können und in denen Zoe Dinge anders machen kann als beim ersten Mal. Und es bleibt nicht bei dieser einen Chance. Beim zweiten Versuch findet sie sich um 23 Stunden zurückversetzt, dann sind es 22 Stunden und Zoe kann sich ausrechnen, wie viele Gelegenheiten sie noch hat, um Geschehenes ungeschehen zu machen. Zunächst sind es Momente in ihrem täglichen Leben, die sie so nicht haben will. Aber allmählich verändert sich ihre Sicht auf die Dinge und sie beginnt, mit ihren magischen Möglichkeiten einen Plan zu verfolgen.

Was geschieht, wenn wir Schicksal spielen? Wie sehr darf man sich in das Leben anderer einmischen, auch wenn man es gut meint? Für wen und für was trägt man Verantwortung? Das, was eine großartige Chance zu sein scheint, entpuppt sich mehr und mehr als gefährlicher Irrweg. Jedes Tun hat Konsequenzen und wem die Fähigkeit fehlt, sich in andere einzufühlen, der wird Wege einschlagen, die anderen auf eine Art helfen wollen, die der gar nicht will.

Für Zoe ist es ein anstrengender und mitunter schmerzhafter Lernprozess zu erkennen, dass manche Entscheidungen nicht rückgängig zu machen sind. Und das man das eigene Leben auch ohne Hokuspokus in den Griff bekommen kann.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Dana Reinhardt: Zoes Vierundzwanzig-Stunden-Zauber (Odessa Again 2013)
Aus dem Amerikanischen von Sabine Hübner
München: cbj 2014
224 Seiten. 9,99 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren

Reinschauen
Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Music For Those Who Love

Nächster Artikel

Mogelpackung

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Auf der Suche nach einem Zuhause

Kinderbuch | Frida Nilsson: Sem und Mo im Land der Lindwürmer

Von Tante Tyra wurden die beiden Waisenbrüder Sem und Mo schwer enttäuscht. Statt ein echtes Zuhauses zu finden, mussten sie von morgens bis abends schuften. Kein Wunder, dass der Vorschlag einer Ratte interessant für sie klingt: Königin Indra möchte Mutter werden und der Ratz hat die Lösung: Er bringt ihr die beiden Jungs in ihr Königreich. Was sie dort erwartet, ist eine Überraschung der besonderen Art. ANDREA WANNER war bestens unterhalten.

Geschichten und Schweigen

Kinderbuch | Simon van der Geest: Das Abrakadabra der Fische

Für die zwölfjährige Vonkie ist es der GAU. Weil ihre Eltern sich streiten und Zeit miteinander brauchen, muss sie zu ihrem Opa aufs Land. Für ihre gesamte Familie aber ist es das Beste, was passieren kann. Denn Vonkie lässt das Schweigen nicht auf sich beruhen. GEORG PATZER ist sehr angetan.

Löwen, die schreiben können

Kinderbuch | Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Auch unser Löwe stört sich weiter nicht an seiner Unkenntnis, weil er stattdessen andere Dinge kann. Bis er eine Löwin trifft, sich ins sie verliebt und ihr das gern in einem richtig schönen Liebesbrief auch sagen möchte. Denn die in einem Buch lesende Löwendame macht auf den Löwen einen sehr gebildeten Eindruck. Von ANDREA WANNER

Auf dem Holzweg

Kinderbuch | Klaus Cäsar Zehrer: Das längste Tier der Welt

Wer das Cover anschaut, glaubt sicher die Lösung des Rätsels bereits gefunden zu haben: Das längste Tier der Welt muss das sein, dessen Kopf man auf dem langen Hals gar nicht sieht. Oder? ANDREA WANNER war überrascht vom Ergebnis der fantasievollen Geschichte.

Irgendwo dazwischen

Sabine Lemire und Rasmus Bregnhøi: Mira – #freunde #verliebt #einjahrmeineslebens Mira ist ein Einzelkind mit einer besten Freundin, einem besten Freund und einer alleinerziehenden Mutter. Aber irgendwann wird alles schwierig, findet Mira. ANDREA WANNER stimmt ihr zu.