Alle Zeit der Welt

Kinderbuch | Yvonne Hergane: Später, sagt Peter

Wir Erwachsenen haben es eigentlich immer eilig. Hetzen durch den Tag, von einem Termin zum nächsten. Wie schön, dass Kinder noch ganz anders mit der Zeit umgehen, findet ANDREA WANNER.

Spaeter sagt PeterDie Welt ist voller kleiner Wunder und wer sich ein bisschen Zeit nimmt, entdeckt sie auch. Einen Marienkäfer vor der Haustür oder Löwenzahnsamen, der durch die Luft segelt. Der kleine Peter lauscht den Maulwürfen, die unter der Erde betriebsamen buddeln, bestaunt ein Kunstwerk aus Sand, das andere Kinder bauen, fängt mit dem Mund Regentropfen auf oder streichelt Nachbars Hund. Und das alles an der Seite einer ewig drängelnden Mutter. Das kommt einem bekannt vor …

In einfach Reimen und vergnüglichen bunten Bildern fangen Yvonne Hergane und Christiane Pieper diese Stimmung ein. Ein Junge, der guckt, riecht, hört und staunt und eine getriebene Mutter, die zur Eile mahnt. Eine Stimme aus dem Off, die kein Verständnis für diese Trödelei hat. Es sind verschiedene Szenen, die aneinandergeschnitten ein Bild ergeben, das typisch ist für unsere Tage. Peter in seiner Begeisterungsfähigkeit rührt einen. Er ist ein ruhender Pol in einer Umgebung aus eiligen Beinen, hetzenden Schatten, getriebenen Menschen.

Und dann gibt es eine überraschende Wendung, eine liebevolle kleine Geste, die alles ändert. Begleitet von schillernden Seifenblasen macht Peter seiner Mutter ein Geschenk.

Ein stabiles Pappbilderbuch für die Kleinen, das vielleicht aber gerade für die Großen ein besonderes Buch ist, weil es eine andere Perspektive auf unseren Alltag wagt.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Yvonne Hergane: Später, sagt Peter
Mit Illustrationen von Christiane Pieper
Wuppertal: Peter Hammer Verlag 2020
24 Seiten. 14 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Vögel mit gebrochenen Flügeln

Nächster Artikel

Wahre Geschichten über die Wächter der See

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Kleine Geschichten über großartige Bäume

Kinderbuch | Emmanuelle Kecir-Lepetit: Magie der Bäume

Bäume machen zunehmend von sich reden, ihre Bedeutung für unser Klima leugnet mittlerweile wohl niemand mehr; aber auch ihre Auswirkungen auf unser Wohlbefinden wissen immer mehr Menschen zu schätzen. Umso wichtiger, auch schon den Kleinsten die »Magie der Bäume« zu vermitteln, findet BARBARA WEGMANN.

Notlösung

Kinderbuch | Charlotte Inden: Operation 5 Minus Fünf Freunde, ein großes Problem und eine Idee, wie man es lösen könnte: Nur einer weiß von Anfang an, dass diese Art von Lösung das allergrößte Problem werden wird. Von ANDREA WANNER

Hui, Spinne!

Kinderbuch | Bärbel Oftring, Isabel Müller: Schau mal, eine Spinne! Nur wenige Tiere rufen so prompt Abwehrreaktionen hervor wie Spinnen. Für die kleinen Tiere endet das viel zu oft mit einem grausamen Tod. Warum eigentlich? Weil wir diese wunderbaren Wesen nicht kennen. Bärbel Oftring und Isabel Müller haben ein Bilderbuch vorgelegt, das dem Defizit spannend und klug abhilft. Von MAGALI HEISSLER

Lügenbaroness

Kinderbuch | Nathalie Kuperman: Wer zweimal lügt Es gibt Situationen, in denen nur der Selbstschutz zählt. Und schon hat man gelogen. »Nicht so schlimm!«, mag manche denken. War ja nur einmal. Lügen allerdings haben die Eigenheit, dass sie nicht gern allein bleiben. Im Handumdrehen folgt die zweite, dann die dritte. Ob man sich von der unangenehmen Gesellschaft wieder befreien kann? Nathalie Kuperman erzählt von Clara, die zu ihrem Entsetzen zu einer echten Lügenbaroness mutiert. Von MAGALI HEISSLER

Eine Kiste ist eine Kiste ist eine Kiste…

Kinderbuch | SaBine Büchner: Für immer SIEBEN

Für Erwachsene mag es so sein, dass eine Kiste eine Kiste ist und bleibt. Aber manchmal ist es auch nur eine Frage des richtigen Blickwinkels, um hinter einem Ding etwas ganz anderes zu entdecken. Von ANDREA WANNER