/

Von tanzenden Menschen beim Oktoberfest und rachsüchtigen Mücken

Kinderbuch | Tanja Esch: Wahrheit oder Quatsch

Es gibt Fragen, die man sich eigentlich gar nie so richtig stellt. Ist eben so. Denkt man. Oder denkt man eben nicht. Wie gut, dass jetzt mal jemand fragt – und antwortet, findet ANDREA WANNER

Wahrheit oder QuatschLamas spucken. Klar. Aber warum? Finden sie etwa, weil sie unseren Geruch als nicht besonders angenehm empfinden? Quatsch. Aber warum dann? Und was macht eine Radiologin. Schon mal gehört, das komische Wort. Aber was dahintersteckt … Ob sie tatsächlich eine Expertin für Radios ist? Eher nicht. Aber was macht sie dann? Und dass Meerwasser salzig ist, wissen wir auch. Aber ob dafür ein besonderes Ritual verantwortlich ist, in vielen am Meer gelegenen Ländern anlässlich des neunten Geburtstags eines Mädchens Salz ins Meer zu streuen, scheint doch eher unwahrscheinlich.

Okay, man hätte natürlich einfach die 14 Fragen stellen und beantworten können. Aber das wäre genau so ein Sachbuch geworden, das einem wohlmeinende Tanten zum Geburtstag schenken und auf das mein überhaupt keinen Bock hat. Tanja Esch macht daraus ein Wahrheit-oder-Quatsch-Spiel und denkt sich neben den korrekten und gut erklärten Antworten noch eine Nonsens-Alternative aus.

Da gibt es dann die Urwaldkröte, die in unserem Magen sitzt, und deren Geräusche das bekannte Magenknurren sind. Oder die Honigmelkmaschine, die den Bienenbauch massiert, um den Honig zu gewinnen. Oder die Personen, die herauszufinden versucht, warum wir uns schämen: den Schamanen.

Die Doppelseiten sind wie wissenschaftliche Poster gestaltet, immer zwei Antworten zu jeder Frage. Auf unifarbenem Grund, blau, violett, rot, rosa, grün …, werden mit Figuren im Comicstil und Textfeldern die Fakten – oder Fake-Fakten – präsentiert. Und natürlich lassen die erfundenen Informationen jede Menge Spielraum für ziemlich verrückte Szenen.

So macht Lernen Spaß, denn das hier sieht kein bisschen nach Lernen aus. Und garantiert bleibt so eine Menge Wissen hängen. Und wer sich dann doch bei einer Antwort nicht so hundertprozentig sicher ist: Die Lösungen sind natürlich auch im Buch zu finden.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Tanja Esch: Wahrheit oder Quatsch
Leipzig: Klett Kinderbuch 2021
40 Seiten, 14 Euro
Kinderbuch ab 6 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Reise ins Innere

Nächster Artikel

Neue Challenge, neuer Chill

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Fernweh

Kinderbuch | Mizielinska/Mizielinski: Alle Welt. Das Landkartenbuch Der Urlaub ist längst vorüber. Vielleicht hat er gar nicht in fremden Landen stattgefunden, sondern zuhause, auf dem Balkon oder im Garten, am Baggersee oder im Freibad. Egal. Alles auf der Welt kann man sich sowieso nicht anschauen. Aber »Aller Welt« ein bisschen näherkommen kann man. Mit einem grandiosen Buch. ANDREA WANNER staunt.

Allerlei für die Nacht

Kinderbuch | Annette Roeder (Hg.): Wie süß das Mondlicht auf dem Hügel schläft!

Schön, wenn es Bücher gibt, die man ganz bestimmt öfter in die Hand nehmen wird, vielleicht am Abend, wenn man noch nicht einschlafen kann, wenn vielleicht gerade Vollmond ist. Eine wundervolle Mischung aus Kunst und Poesie, aus Geschichten und Musik, aus Malerei, Lebensweisheiten und Rezepten. BARBARA WEGMANN hat nicht müde werdend in dem Buch geblättert.

Ein Schaf ist ein Schaf ist ein Schaf…

Kinderbuch | Nanna Neßhöver: Fühlinchen Schafe gelten als eher ein bisschen einfältig und nicht besonders ausdrucksstark, was ihre Gefühle anbelangt. Die Geschichte von Fühlinchen bestätigt dieses Vorurteil – mit aber eben auch einer Ausnahme. Von ANDREA WANNER

Landrattengarn

Kinderbuch | Paul Biegel: Wie Tim am Strand ein Mädchen fand   Etwas anderes sein zu wollen als die gesamte Familie, kann leicht als Versagen ausgelegt werden. Das ist Unsinn. Ein anderes Leben zu führen, bedeutet einfach, mit anderen Herausforderungen fertig werden zu müssen. Paul Biegel erzählt von solchen Abenteuern und spinnt dabei schönstes Landrattengarn. Von MAGALI HEISSLER

Immer einfacher, immer schneller

Kinderbuch | Yvonne Rogenmoser: Über den Gotthard Flüsse und Täler, Wälder oder Berge haben Menschen noch nie daran gehindert, sie zu durchqueren, ganz gleich, wie groß oder auch gefährlich das Hindernis war. Dafür haben sich Menschen immer viel einfallen lassen. Die Aufgabe scheint zu lauten, Wege immer schneller und einfacher passierbar zu machen. Ein solcher Weg führt über den Gotthard-Pass. Yvonne Rogenmoser erzählt seine lange Geschichte in bunten Bildern für die Kleinen. Von MAGALI HEISSLER