Witzige Variationen

Kinderbuch | Claudia Boldt: Tierisch tolle Typen

Weder die Idee ist neu noch die Machart. Aber Claudia Boldts fröhliches Klipp-Klapp-Buch steckt tatsächlich voller toller Typen, dass ANDREA WANNER vergnügt mixte.

Cover_Klipp-Klapp.inddDrei Teile zum Klappen – oben, Mitte, unten – mit jeweils einem Satzteil – Namen, Verb, Adverb. 13 Tiere kaspern sich durch das Bilderbuch. Die Katze Bille, das Krokodil Tristan oder Hasenmädchen Frieda verraten, was sie gerne machen: Bille bastelt besser. Tristan trainiert tüchtig. Frieda fährt flink (auf Skiern, aber das sieht man nur das dem Bild).

Und jetzt kann man anfangen zu mischen: Tier, Hobby und die Art, es zu tun. Bille trainiert flink. Tristan fährt besser. Frieda bastelt tüchtig. Und jedes Mal werden aus den Tierfiguren in zarten Pastelltönen neue, witzige Gestalten. Da hat das Mausemädchen plötzlich einen Ball in den Elefantenhänden und watschelt auf Entenfüßen daher: Zora planscht schwungvoll. Oder da steht der Papagei auf Elefantenfüßen im Wasser mit einem Rettungsring unter den Arm geklemmt: Stanislaus rettet pausenlos.

Wie viele Möglichkeiten das bei 13 Tieren und je drei Teilen ergibt, mögen Berufenere berechnen. Spaß ohne Hände ist angesagt. Die Teile sind aus stabiler Pappe und damit auch für Kinderhände bestens geeignet.
Die Illustratorin Claudia Boldt lebt und arbeitet in London und hat mit ihren Bilderbüchern in den vergangenen Jahren schon auf sich aufmerksam gemach: 2011 wurde sie von Booktrust zu einer der ›Ten Best New Illustrators‹ gekürt, ihr Buch ›UUGGHH!!‹ 2012 für den Katalog ›The White Ravens‹ ausgewählt.

Für das aktuelle Bilderbuch hat sich Claudia Boldt dem Zwang das Alphabet abzuarbeiten nicht unterworfen – was für eine kluge Entscheidung. Stattdessen albert sie munter mit Tieren und Tätigkeiten herum, lässt jedem die Möglichkeit, alles zu machen: da wird auch mal laut gebackt (warum nicht?) oder gründlich gekegelt.
Ein Elefant darf stolzieren, ein Löwe fischen und ein Waschbär zocken. Alles wird möglich, wird stilvoll, gründlich, pausenlos oder zackig erledigt. Genialer Blätterspaß für Kleine und sicher auch Größere!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Claudia Boldt: Tierisch tolle Typen
Zürich: NordSüd 2014
28 Seiten, 12,99 €
Kinderbuch ab 3 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Aus dem Rahmen gefallen

Nächster Artikel

Liebe lernen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Eine Spurensuche

Kinderbuch | Enne Koens: Von hier aus kann man die ganze Welt sehen

Die 9jährige Dee liebt die Wohnung im 8. Stock eines Hochhauses, wo sie mit ihrer Mutter lebt. Von hier aus hat man wunderbare Ausblicke auf die Wohnungen gegenüber und das Leben dort. Eigentlich könnte ihr Leben in Ordnung sein. Eigentlich. Aber Dee vermutet hinter allem einen großen Irrtum. Von ANDREA WANNER

Fast unvorstellbar

Kinderbuch | Stacy McAnulty: Die Erde – Hier tobt das Leben

Das ist schon ein schwieriges Thema: Wir leben auf einer Kugel, die im Weltraum schwebt. Wer soll das begreifen? Kindgerecht versucht das kleine Büchlein, Kindern ab vier Jahren dieses spannende Thema näher zu bringen. BARBARA WEGMANN hat es sich angeschaut.

Freundschaft mit Hindernissen

Kinderbuch | Pija Lindenbaum: Kommst du spielen, Frida? Kleine Mädchen können sehr unterschiedliche Interessen haben. Ob das tatsächlich ein Hinderungsgrund ist, Freundinnen zu werden, interessierte ANDREA WANNER

Wenn einer dem anderen fehlt

Kinderbuch | John Dougherty: Du fehlst so, Hase!

Da schreibt, singt, reimt, dichtet und erzählt jemand, der Kinderherzen wie kein anderer versteht: der vielseitige Ire John Dougherty, der nun gemeinsam mit dem britischen Illustrator Thomas Docherty ein Kinderbuch schuf, das das Zeug zum Klassiker hat. Von BARBARA WEGMANN

Eine Hommage an den Meisterdetektiv

Kinderbuch | Hannes Binder: Sherlock Holmes

Am 22. Mai feiern Fans weltweit den internationalen Sherlock-Holmes Tag und damit jenen genialen Ermittler, den Sir Arthur Conan Doyle 1886 erschuf. Die Zielgruppe waren und sind erwachsene Leser*innen, die Graphic Novel bietet einen tollen Einstieg für die jüngeren, findet ANDREA WANNER, selbst bekennende Holmes-Anhängerin.