Das Leben nach dem Tod zu Lebzeiten

Kolumne | Das aktuelle Gefälle #6

›Das aktuelle Gefälle‹ ist CHRISTIAN NEUBERTs satirisches Format, in dem er sich zeitgenössischer Schieflagen annimmt. Diesmal gibt es empörend Schräges zum »Leben nach dem Tod zu Lebzeiten«.

tod Das Leben nach dem Tod bereits zu Lebzeiten suchen Live-Rollenspieler in der Regel erst dann, wenn sie Vampirzähne anlegen oder sich als Zombie schminken. Eine chinesische Erfindung könnte diese Praktiken allerdings bald als überholt erklären: In Shanghai können Lebensmüde oder Neugierige oder lebensmüde Neugierige beim Live-Rollenspiel ›Samadhi – 4D Experience Of Death‹ das Sterben ausprobieren.

Das Spiel ist darauf konzipiert, es nicht zu überleben, sprich: Man stirbt einen gespielten Tod. Daraufhin begibt man sich spielerisch in einen realen Sarg, um in einem Spiel-Krematorium die durch Licht-, Sound- und Heißlufteffekte generierte Illusion einer Einäscherung zu erfahren.

Diese sei äußerst realitätsnah, heißt es – wenngleich sich kaum jemand finden dürfte, der dies bestätigt.

Anschließend finden sich die Live-Rollenspieler in einer künstlichen Gebärmutter wieder, die den Ausgangspunkt einer Wiedergeburt markiert. Das ist wirklich beruhigend. Zumal für Buddhisten: Wenn die Wiedergeburt von einer Gebärmutter ausgeht, dürfen sie zumindest schon mal eine Reinkarnation als Säugetier erwarten.

| CHRISTIAN NEUBERT

Titelangaben
Das aktuelle Gefälle gibt es nun auch in Form von Trickvideos. CHRISTIAN NEUBERT inszeniert sie für ›FRIZZ Das Magazin für Würzburg‹.

Reinschauen
| Das Video zu dieser Episode gibt es hier

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Folkdays aren’t over – Broken Twin

Nächster Artikel

Frittierte Sardellen und Stockfischkroketten

Weitere Artikel der Kategorie »Kolumne«

WG-Leben: Der Kühlschrank des Grauens

Kolumne | Philipp Weber: Der Futterblog Beim Schreiben für mein neues Programm DURST – Warten auf Merlot fiel mir dieses Fundstück aus meiner WG-Zeit zwischen untergeordneten Unterordnern meiner Festplatte in die Finger: Der Kühlschrank des Grauens. Meiner ehemaligen WG zur Erinnerung – und künftigen Wohngemeinschaften zu Mahnung! Von PHILIPP WEBER

Etikettenschwindel?!

Kolumne | Das aktuelle Gefälle #5 ›Das aktuelle Gefälle‹ ist CHRISTIAN NEUBERTs satirisches Format, in dem er sich zeitgenössischer Schieflagen annimmt. Diesmal gibt es empörend Schräges zum Thema »Etikettenschwindel«. 

Politik macht’s genauso

Kommentar | Fußball und Politik Fußball war immer schon ein Paradigma für das Geschehen im politischen Raum. Berühmtestes Beispiel ist Günter Netzer, der Partys auf Sylt feierte und nie verstand, weshalb er eine Symbolfigur für politischen Aufbruch wurde, das Leben tritt kompliziert in Erscheinung. Von WOLF SENFF

Red Bullyversum: Komm, süßer Tod!

Kolumne | Phillip Weber: Der Futterblog In 4000 Meter Höhe ohne Fallschirm aus einem Flugzeug zu springen: Dazu braucht man sehr viel Mut. Oder das richtige Getränk! Wir haben PHILIPP WEBER und sein Alter Ego auf der rasanten Reise nach unten begleitet!

Spart Wasser – bleibt nackt!

Kolumne | Philipp Weber: Futterblog Laut der Vereinigung Deutscher Gewässerschutz verbraucht der Deutsche mehr als 4000 Liter Wasser am Tag. Das kann man fast nicht glauben, oder? Ich hätte meinen persönlichen Verbrauch heute auf 70 oder 80 Liter geschätzt. Und zu meiner Studentenzeit lag der Wasserbedarf unserer gesamten Wohngemeinschaft bei höchstens 40 Litern. Verteilt auf drei Mann in zwei Semestern. Von PHILIPP WEBER