/

Unter Minderheiten

Gesellschaft | Weltecke / Gotter / Rüdiger: Religiöse Vielfalt und der Umgang mit Minderheiten

JOSEF BORDAT bespricht den Sammelband ›Religiöse Vielfalt und der Umgang mit Minderheiten‹, herausgegeben von Dorothea Weltecke, Ulrich Gotter und Ulrich Rüdiger. In ihm werden Erfahrungen aus Vergangenheit und Gegenwart behandelt, die einen anderen Blick auf das Phänomen ermöglichen: Religiöse Vielfalt ist normal.

ReligionDie Fragmentierung unserer Gesellschaft schreitet voran, Vielfalt ist ein Paradigma des globalisierten Zeitalters. Das hat konkrete, messbare Auswirkungen: Wo vor drei Jahrzehnten noch drei Parteien um den Einzug in die Parlamente stritten, sind es heute (mindestens) sechs, die sich Chancen ausrechnen können, das Volk in den Ländern und im Bund zu repräsentieren. Und: Wo sich früher nur die Frage stellte »Katholisch oder evangelisch?« ist heute gerade noch die Zuschreibung »christlich« für die Mehrheit der Gesellschaft möglich – bei 30 Prozent Konfessionslosen und 5 Prozent Muslimen.

Alle Prognosen der zukünftigen Entwicklung Deutschlands stimmen in einem Punkt überein: Die Fragmentierung der Gesellschaft wird weitergehen, nicht zuletzt durch Migration. Dies impliziert, dass es neue Minderheiten geben wird, auch religiöse Minderheiten. Wie gehen wir damit um? Zunächst: Was bedeutet das überhaupt? Diese Fragen stellen die Beiträge im Sammelband ›Religiöse Vielfalt und der Umgang mit Minderheiten‹. Und geben überraschende Antworten.

Minderheit und Macht

Gleich in der Einführung räumt Dorothea Weltecke mit einem Missverständnis auf: der Gleichsetzung von Minderheitenstatus mit Machtlosigkeit. Diese hemme das Verständnis religiöser Minderheiten im Verhältnis zur Mehrheitsgesellschaft. Historische Beispiele dafür, dass die religiöse Minderheit nicht selten zur Herrschaftselite aufstieg, zeigen, dass die Kategorien, mit denen soziale Marginalisierung beschrieben und analysiert wird, für eine Erforschung religiöser Minderheiten nicht ausreichen. Vielmehr sei zunächst konzeptionell zu klären, was eine religiöse Minderheit eigentlich sei.

Islam und Christentum

Der Islam ist in den letzten 50 Jahren zur Minderheitenreligion in Deutschland geworden. Entsprechend nimmt diese Religion auch im Sammelband einen besonderen Stellenwert ein, getragen von der Debatte um Kopftuch, Moscheebau und Zugehörigkeit. Zwei der sieben Aufsätze behandeln explizit diese religiöse Minderheit (Martin Sökefeld, Bärbel Beinhauer-Köhler).

Doch auch das Christentum wird als Minderheit thematisiert: im Osten Deutschlands ist die Kirche heute schon eine Randerscheinung (Wolf Krötke) und in (nicht allzu ferner) Zukunft könnte es nur noch religiöse Minderheiten geben, die vor allem durch Migration am Leben gehalten werden (Michael Blume).

Religion und Migration

Wie religiöse Minderheiten in »modernen Gesellschaften« wahrgenommen werden, stellt Christoph Bochinger dar. Je areligiöser diese »moderne Gesellschaft« wird (als Beispiele werden Deutschland und die Schweiz angeführt), desto fremder wird das Phänomen Religion. Dies wiederum impliziert die Zuschreibung von Religiosität auf Fremdheit und von Religion auf Migration: Die Religiösen, das sind die Anderen. Man kennt das: Türken bzw. Araber werden unter den Islam subsumiert, obgleich nicht wenige Türken und Araber gar keine Muslime sind. Diese Wahrnehmung führt dazu, dass sich die areligiöse Mehrheitsgesellschaft im Abgrenzungsdiskurs paradoxerweise auf die Ebene religiöser Unterschiede begibt, an religiöse Traditionen erinnert (mit denen längst gebrochen wurde) und Religion auf diese Weise in der politischen Rhetorik soziokulturell vereinnahmt wird (»jüdisch-christliches Abendland«). Gleichwohl habe Religion, so Bochinger, für Migranten eine wichtige Identifikations- und Integrationsfunktion, die von der Wertebildung bis hin zu praktischen Fragen reicht.

Der englischsprachige Beitrag von John Tolan gibt dem Band einen internationalen Anstrich und vertieft zugleich die historischen Fragen, um eine entscheidende Antwort zu geben: Ist das Phänomen auch jetzt besonders drängend, so ist es doch keineswegs neu. Religiöse Minderheiten hat es in Europa bereits im Mittelalter gegeben, inklusive eines beträchtlichen Einflusses auf das Rechtssystem.

Glaube und Mehrheit

In dem hochinteressanten Schlussbeitrag des Religionswissenschaftlers Michael Blume tritt zutage, dass auch die Konfessionslosen eine Minderheit sind und bleiben, trotz fortschreitender Säkularisierung. Dazu legt Blume Datenmaterial vor, aus dem einerseits die unterschiedliche Fertilität von (stark) religiösen und nicht-religiösen Menschen hervorgeht und andererseits ein verstärktes Interesse an spirituellen und religiösen Themen bei jungen Erwachsenen ersichtlich ist. Das zeigt: Religion ist eher von morgen als von gestern. Diese Erkenntnis deckt sich mit dem religionssoziologischen Befund, dass – bei abnehmender Kirchenbindung – die Sinnfrage nach wie vor spirituell und religiös beantwortet wird.

Der Sammelband ›Religiöse Vielfalt und der Umgang mit Minderheiten‹ stellt knapp und verständlich Erträge der jüngsten religionswissenschaftlichen Forschung zu religiösen Minderheiten in historischer und systematischer Perspektive vor und vergisst dabei nicht den Bezug zu aktuellen Fragestellungen in Politik und Praxis. Er macht deutlich, dass wir in der modernen multireligiösen Gesellschaft unter Minderheiten leben und selbst immer nur einer Minderheit angehören, wenn man hinreichend genau differenziert, und dass dies schon in der vormodernen Gesellschaft die Normalität gewesen ist. Damit friedlich umzugehen, das gilt es heute wieder zu lernen. Der Band gibt dazu einen Anstoß.

| JOSEF BORDAT

Titelangaben
Dorothea Weltecke, Ulrich Gotter, Ulrich Rüdiger (Hgg.): Religiöse Vielfalt und der Umgang mit Minderheiten
Konstanz: UVK 2014
165 Seiten. 29 Euro

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Gesungenes gelesen

Nächster Artikel

Auf dem Treppchen

Weitere Artikel der Kategorie »Gesellschaft«

Schöne neue IT-Kultur

Kulturbuch | Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit Algorithmen von Suchmaschinen sortieren meine Aktivitäten zu einem Persönlichkeitsprofil und lassen Werbespots auf mich los wie blutrünstige Kampfhunde. Ich blättere nach einem Gebrauchtwagen und werde von unerwünschten Anbietern belästigt. Ich suche eine Unterkunft in Mecklenburg, und diverse Anbieter stellen mir erneut wochenlang nach, mein Konsumverhalten wird überwacht. Von WOLF SENFF

Fabriken der Biotechnologie

Gesellschaft | Bernard Lown: Heilkunst. Mut zur Menschlichkeit Da scheiden sich die Geister – es immer wieder eine denkwürdige Erfahrung, dass öffentliche Aussprache über Medizin hierzulande üblicherweise nach den Vorgaben und Regeln einer übermächtigen Gesundheitsindustrie erfolgt. Was jenseits dieses regulierten Territoriums stattfindet, dringt nicht durch. So erscheint auch der hier rezensierte Band in einem medizinischen Fachverlag, einer Nische, und gewinnt nicht die Öffentlichkeit, die er von vornherein verdient hätte. Von WOLF SENFF

Russische statt ukrainische Kampfdelfine

Gesellschaft | Andrej Kurkow: Ukrainisches Tagebuch »Was gerade auf dem Majdan passiert, ist unklar«, so schließt der Tagebucheintrag vom 9. Dezember 2013. – Der ukrainische Autor Andrej Kurkow, geboren 1961, wurde international durch seine humorvollen Romane bekannt, in denen er den absurden, turbokapitalistischen Alltag der seit 1991 unabhängigen Ukraine beschreibt. Die bekanntesten sind ›Picknick auf dem Eis‹, ›Der Milchmann in der Nacht‹ oder ›Die letzte Liebe des Präsidenten‹, ein Buch das seit neustem auf Russlands Zensurliste steht. Nun ist ein Auszug aus Kurkows Tagebuch, das er während der aufwühlenden letzten Monate geführt hat, auf Deutsch erschienen. Darin verfolgt, kommentiert, analysiert

Im Zeitalter fundamentaler Ökonomisierung

Gesellschaft | M. Metz, G. Seeßlen: Geld frisst Kunst. Kunst frisst Geld Beim Lesen dieser umfassenden Darstellung von Kunst in der Gegenwart kommt immer wieder die Frage auf, ob die geschilderten Phänomene nicht der Kunst ebenso wie dem Fußball zu eigen sind oder der Schauspielerei. Überhaupt fällt auf, dass Markus Metz und Georg Seeßlen einzelne Kunstwerke nur im Ausnahmefall erwähnen. Es geht in neoliberalen Zeiten um das neue Besondere von Kunst, das in der Ökonomie der Kunst bzw. in der Aneignung der Kunst durch Ökonomie sichtbar wird – ein Frontalangriff, der sie fundamental veränderte. Von WOLF SENFF

Portrait of the President as a young Man

Sachbuch | Oliver Lubrich (Hg.): John F. Kennedy – Unter Deutschen Vor fünfzig Jahren, im Juni 1963 besuchte US-Präsident John F. Kennedy die Bundesrepublik. Von diesem Besuch ist der Abstecher nach Berlin die denkwürdigste Episode geblieben. Die Reise war der letzte Besuch Kennedys in Deutschland, denn schon im November des selben Jahres wurde er ermordet. Sie war aber keineswegs sein erster Aufenthalt bei uns. Als junger Mann war Kennedy nicht weniger als drei Mal in Deutschland gewesen. Oliver Lubrich hat jetzt die Selbstzeugnisse Kennedys von seinen Reisen 1937, 1939 und 1945 unter dem Titel John F. Kennedy – Unter Deutschen zusammengestellt. Von