Es reicht!

Kinderbuch | Bernd Kohlhepp: Bo zieht aus

Eigentlich kennen wir die Geschichte schon. In der Version von Astrid Lindgrens Version heißt die Kleine Lotta und zieht um, in die Rumpelkammer von Tante Berg. Bo ist genauso genervt von seiner Familie wie seinerzeit Lotta. Und auch sein Entschluss steht fest: Bo zieht aus. Von ANDREA WANNER

Kohlhepp - Bo zieht ausManchmal ist das Leben aber auch gar zu grausam. Zuerst reißt ein Schnürsenkel, dann geht eine Spielfigur verloren und zu allem Überfluss gibt es zum Essen auch noch Brokkoli. Was zu viel ist, ist zu viel. Bo packt seine Sachen, hinterlässt einen Abschiedsbrief an Edgar, den Hund, und zieht in den Garten. Der Zeltaufbau gestaltet sich zwar schwieriger als erwartet, aber das ist Bo egal. Hauptsache weg von denen, die nerven.

Mit knappen Worten erzählt Bernd Kohlhepp Bos Geschichte und schildert seinen kleinen Helden als ziemlich coolen Jungen. Allen Widernissen trotzend heißt es Seite um Seite »aber das war Bo jetzt egal« oder »aber das machte Bo nichts aus«. Bo zieht sein Ding durch – aber fühlt er sich dabei tatsächlich immer so super?

Die wahre Geschichte berichten die hinreißenden Illustrationen von Catherina Westphal. Sie hält Bos Gesichtsausdruck fest: seine Wut, als alles schiefgeht; sein strahlendes Siegerlächeln beim Auszug aus dem Haus; seinen leicht resignierten Blick, als das Zelt ziemlich schief seinen Platz im Garen gefunden hat; seine erschrockenen Augen, als er die ersten Geräusche in der Nacht wahrnimmt. Dann erzählt sie in ihren Bildern noch ganz viele kleine andere Geschichten, die sich um Bos Aktion ranken.

Man muss allerdings genau hinschauen, um die Rolle von Edgar, dem Hund, herauszufinden und zu entdecken, was der Reihe nach die anderen ins Zelt führt. Sie lässt Schattenbilder zum Gruseln entstehen, wirft Blicke in das gestopft volle Zeltinnere, die zum Kringeln komisch sind, konzentriert sich auf das Wesentliche und analysiert dabei treffend die Rollenverteilung innerhalb der 5köpfigen Familie (zu der man Edgar unbedingt dazuzählen muss!).

Das Schlussbild sollten sich Familien als Poster in groß aufhängen können: Da finden auf einer Doppelseite – bis auf den gerissenen Schuhbändel – alle Probleme eine wundervolle Lösung!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Bernd Kohlhepp: Bo zieht aus
Mit Illustrationen von Catharina Westphal
Frankfurt: S. Fischer – Sauerländer 2016
32 Seiten, 14,99 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Mit ganzer Leidenschaft

Nächster Artikel

Freundschaft, Freundschaft, über alles?

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Widerstreit der Gefühle

Kinderbuch | Marie Norin, Emma Adbåge: Lyra ist ganz heimlich Die ganz Kleinen haben es noch leicht, denkt man manchmal. Sie sind spontan in ihrem Fühlen, noch weit entfernt von dem Hin und Her und den Verwicklungen, die die Emotionen Älterer kennzeichnen. Das ist ein gewaltiger Irrtum, auch die ganz Kleinen kämpfen schon mit Gefühlen. Davon erzählen Marie Nordin und Emma Adbåge in dem Bilderbuch Lyra ist ganz heimlich, die eine mit Worten, die andere mit ihren Bildern. Von MAGALI HEISSLER

Erziehungsmaßnahmen für eine Prinzessin

Kinderbuch | Brigitte Endres: Die Prinzessin und die Erbse Schon wieder ein Prinzessinnenbuch. Und schon wieder so ein verzogenes Gör, über das alle den Kopf schütteln. Bekannte Märchenmotive – aber ganz neu inszeniert. Von ANDREA WANNER

Warmherzige Geistergeschichte

Kinderbuch | Katarina Genar: Der rubinrote Mantel Herbstzeit – Gespensterzeit, da kommt das spannende Buch der jungen schwedischen Autorin Katarina Genar ›Der rubinrote Mantel‹ gerade richtig. Von MAGALI HEISSLER

Einfach anders

Kinderbuch | Nele Brönner: Zitronenkind Schon Heinz Erhardt hat die heimlichen Wünsche der Zitronen herausgefunden: »Wir Zitronen, wir wollen groß sein wie Melonen! Auch finden wir das gelb abscheulich, wir wollen rot sein, oder bläulich!« Und jetzt erzählt Nele Brönner von einem Zitronenkind, das auch seinen ganz eigenen Kopf hat. ANDREA WANNER hat Spaß daran.

Ungewöhnliche Reiseziele

Kinderbücher | M. Dubuc: Briefträger Maus macht Ferien / K. Kasparavičius: Die Reise ins Schlaraffenland Endlich Ferien. Vielleicht noch nicht ganz, aber sicher bald. ANDREA WANNER hat sich von zwei Bilderbüchern für ihre Urlaubspläne inspirieren lassen.