Folkdays aren’t over … Bizarre Songperlen

Musik | Live Maria Roggen und Helge Lien: You

Das norwegische Folk-Jazz-Duo Live Maria Roggen und Helge Lien hat norwegische Songs von Landsleuten der Folk-, Jazz- und Popszene ins Englische übersetzt und die Stücke interpretiert. Das Album, betitelt mit ›You‹, zeigt die Sängerin Roggen und den Pianisten Lien mit einfühlsamen Darstellungen und kraftvoll egozentrischem Gestus. Von TINA KAROLINA STAUNER

Live Maria Roggen - Helge Lien - YouSie wagten sich für ›You‹ auch an ›Scatterheart‹ von Björk und ›All Our Treasures Lost‹ von Sidsel Endresen. Ungemein atmosphärisch, aber nicht überpathetisch, geben die beiden  markanten Musikerpersönlichkeiten den Lieddeutungen sicher Charakter in souveräner Songwritermanier.

»…but don’t ask me
what’s gonna happen next
I know the future
I’d love to lead you the way
just to make it easier on you
you are gonna have to find out for yourself…«
(›Scatterheart‹ – Björk/Roggen/Lien)

 

›You‹ sind Lieder wie »Postkarten aus der Vergangenheit«, formulierte das Label Ozella . Die Songpoeten Roggen und Lien sind auch ein bisschen romantisch, sind aber geprägt von genug eigenwilliger, widerspenstiger Musikerindividualität, um ein schön-stranges Album aus ›You‹ zu formen.

Die über 40-jährige Osloerin Roggen ist ausgebildete Sängerin und war auch Teil von Bands wie Tu’Ba, Wibutee, Come Shine. Von Live Maria Roggen gibt es zwei Soloalben, zwei Duoalben mit Helge Lien und etwa ein Dutzend Kollaborationen mit hauptsächlich Musikern der Trondheimer Jazzszene zu entdecken.

Sie setzt ihr Stimmspektrum von Extravaganz, Eleganz bis Natürlichkeit raffiniert eigensinnig ein. Helge Liens studierte in Oslo bei Michail Alperin, was sein exquisites Pianospiel – nicht verwunderlich – in ganz außergewöhnliche Sphären brachte. ›You‹ ist ein Album norwegischer Musik mit sonderlichen, surrealen, verschrobenen Songperlen, die Káre Christoffer Vestrheim 2015/2016 in Oslo in den Propeller Music Division Studios produzierte. Für Folk-, Jazz- und Pophörer, die auch auf musikalische Grenzbereiche einsteigen.

| TINA KAROLINA STAUNER

Titelangaben
Live Maria Roggen und Helge Lien: You

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Spaziergang im Schützengraben

Nächster Artikel

»Numerokratie«

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

Diesseits des Rat Packs

Musik | Bobby Darin: This is Darin/That’s All Der Film mit Kevin Spacey hat ihn in Erinnerung gerufen: Bobby Darin. Bei uns, in Europa, war er in den späten fünfziger Jahren, zur gleichen Zeit etwa wie Perry Como oder Dion and the Belmonts, vor allem als Popsänger bekannt, durch den Ohrwurm Dream Lover und durch seine Version von Mack the Knife, die mit Louis Armstrongs älterer Bearbeitung von Kurt Weills Komposition konkurrierte. Von THOMAS ROTHSCHILD

Sweet fruit once bit me

Musik | Loving: Loving Wenn Syd Barrett und Alex Brettin zusammen, frisch verlassen, in den Strawberry Fields liegen und träumen würden, hätten sie wahrscheinlich das gleiche Ergebnis erzielt: Das Album ›Loving‹ der gleichnamigen Band ist eine psychedelische Frühstücksmelancholie. MARC HOINKIS trank seinen Kaffee dazu.

Lost Inside The Velvet Trail: March New Album Reviews

Music | Bittles‘ Magazine To say that there is some great music out this month is like saying that Jeremy Kyle is a bit of a twat, (if you don’t know who this guy is, then lucky you). There are fantastic new albums by the legendary Marc Almond, sublime bass pressure from Scuba, Pearson Sound and Also, funky-assed trip-hop from Romare, spectral folk from Marika Hackman, lush house from Vincent Floyd, and so much more. By JOHN BITTLES

Folkdays… Strong and fragile at the same time

Musik | Randi Tytingvåg: Roots & Wings Eine markante Folk-Frau ist Randi Tytingvåg aus Stavanger. Sie hat ihre musikalischen Wurzeln zwar im norwegischen Folk und in Jazzmusik, stellt aber derzeit sehr amerikanesque eine Geschichtenerzählerin mit eigensinnig klingender akustischer Gitarre und starker Stimme dar. Eine Momentaufnahme von TINA KAROLINA STAUNER