Folkdays aren’t over … Bizarre Songperlen

Musik | Live Maria Roggen und Helge Lien: You

Das norwegische Folk-Jazz-Duo Live Maria Roggen und Helge Lien hat norwegische Songs von Landsleuten der Folk-, Jazz- und Popszene ins Englische übersetzt und die Stücke interpretiert. Das Album, betitelt mit ›You‹, zeigt die Sängerin Roggen und den Pianisten Lien mit einfühlsamen Darstellungen und kraftvoll egozentrischem Gestus. Von TINA KAROLINA STAUNER

Live Maria Roggen - Helge Lien - YouSie wagten sich für ›You‹ auch an ›Scatterheart‹ von Björk und ›All Our Treasures Lost‹ von Sidsel Endresen. Ungemein atmosphärisch, aber nicht überpathetisch, geben die beiden  markanten Musikerpersönlichkeiten den Lieddeutungen sicher Charakter in souveräner Songwritermanier.

»…but don’t ask me
what’s gonna happen next
I know the future
I’d love to lead you the way
just to make it easier on you
you are gonna have to find out for yourself…«
(›Scatterheart‹ – Björk/Roggen/Lien)

 

›You‹ sind Lieder wie »Postkarten aus der Vergangenheit«, formulierte das Label Ozella . Die Songpoeten Roggen und Lien sind auch ein bisschen romantisch, sind aber geprägt von genug eigenwilliger, widerspenstiger Musikerindividualität, um ein schön-stranges Album aus ›You‹ zu formen.

Die über 40-jährige Osloerin Roggen ist ausgebildete Sängerin und war auch Teil von Bands wie Tu’Ba, Wibutee, Come Shine. Von Live Maria Roggen gibt es zwei Soloalben, zwei Duoalben mit Helge Lien und etwa ein Dutzend Kollaborationen mit hauptsächlich Musikern der Trondheimer Jazzszene zu entdecken.

Sie setzt ihr Stimmspektrum von Extravaganz, Eleganz bis Natürlichkeit raffiniert eigensinnig ein. Helge Liens studierte in Oslo bei Michail Alperin, was sein exquisites Pianospiel – nicht verwunderlich – in ganz außergewöhnliche Sphären brachte. ›You‹ ist ein Album norwegischer Musik mit sonderlichen, surrealen, verschrobenen Songperlen, die Káre Christoffer Vestrheim 2015/2016 in Oslo in den Propeller Music Division Studios produzierte. Für Folk-, Jazz- und Pophörer, die auch auf musikalische Grenzbereiche einsteigen.

| TINA KAROLINA STAUNER

Titelangaben
Live Maria Roggen und Helge Lien: You

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Spaziergang im Schützengraben

Nächster Artikel

»Numerokratie«

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

Tin Man Techno Tracks

Music | Tin Man: ›Ode‹ Statt mal wieder im ›Tractatus‹ von Ludwig Wittgenstein zu lesen, ist TINA KAROLINA STAUNER wie gelegentlich auf Forschung nach Neuem in der Technolandschaft. Auf der Suche nach wahrnehmbaren Veränderungen im Sounddesign von Detroit-Techno und artverwandten Genres und auffälligen Themen und Melodien im technoiden und hypnoiden Elektroniksound, der auch außerhalb der Club-Szene rezipiert und reflektiert werden kann.

Seltsame Sechziger

Musik | Mild High Club: Timeline Das Album ›Timeline‹ der Gruppe Mild High Club klingt insgesamt wie eine verschrobene Reminiszenz an die guten alten 60er Jahre und nimmt den Zuhörer auf einen seltsamen Trip mit. MARC HOINKIS berichtet von der Reise.

Folkdays… Maria Solheim – die schöne Leichtigkeit

Musik | Maria Solheim: Stories Of New Mornings Nicht in ein Märchenschloss der Fantasie spazierte Maria Solheim mit ihren Liedern, sondern in ein Königsschloss der Realität. Eingeladen war sie dort zu Besuch für ein Konzert zur Taufe von Prinzessin Ingrid Alexandra. Die Herkunft der Musikerin ist ein kleines Fischerdorf im Nordland Norwegens. Von TINA KAROLINA STAUNER

Kein fauler Zauber

Musik | Darjeeling: Hokus Pokus Das Album ›Hokus Pokus‹ von Darjeeling ist eine wirklich überraschende Reise in die verworrenen Labyrinthe der Musik und fordert die absolute Hingabe des Hörers. MARC HOINKIS ließ sich verhexen.