/

Mein Steinzeitschaber

TITEL-Textfeld | Peter Engel: Mein Steinzeitschaber

Mit drei Fingern faßt er sich gut,
läßt sich genau führen
und trennt das Fleisch von der Sehne,

die Haare vom künftigen Leder.
Wer ihn damals geschliffen hat
aus dem hellgrauen Stein
und zur scharfen Schneide gespitzt,
dem war er tägliche Hilfe.
Jetzt ist er schartig, unscheinbar,
als Schaber kaum zu erkennen,
keine Spur von Blut mehr,
nur Gedanken kleben daran.

| PETER ENGEL

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Nullte Stunde

Nächster Artikel

Der Frühling ist da!

Weitere Artikel der Kategorie »Lyrik«

Kollateral-Lyrik

LYRIK | Till Lindemann: In stillen Nächten Der Rammstein-Sänger Till Lindemann hat einen Gedichtband veröffentlicht – In stillen Nächten. JAN FISCHER versucht zu verstehen, was das eigentlich soll.

Jenseits von Bushido und Co.

Musik | Tim Taylor: Ein anderer Grund Die Klänge von Tim Taylors neuem Album Ein anderer Grund sind hart, nicht immer heiter, aber ehrlich. Unverblümte Texte, vorgetragen im Sprechgesangsmodus vereinen sich mit stimmigen Melodien in einem Musik-Buch Projekt. Ein anderer Grund ist alles andere als kommerzieller Sensations-Hip Hop. Diese Platte fordert das Zuhören. Von ANNA NISCH

Streifzug durch Jahrhunderte

Lyrik | Tobias Roth: Aus Waben Tobias Roths erster Gedichtband Aus Waben speist sich aus Kunst und Kultur vergangener Epochen. Von LUTZ STEINBRÜCK

Drei Gedichte

Lyrik | Peter Engel: Drei Gedichte

Die andere Seite

Auch der Sommertag hat seine
Fraglosigkeit verloren,
jedem Sonnenstrahl haftet
ein giftiger Verdacht an,
das Grün der Platane drüben
hat schon einen gelben Stich
der Ankränkelung Anfang Juli.

Betäubung und Rausch

Lyrik | Jan Wagner: Guerickes Sperling

Jan Wagner macht unbeirrt dort weiter, wo er mit seinem Lyrik-Erstling ›Probebohrung im Himmel‹ aufgehört hat und verwandelt unter der Hand Alltägliches in Ungeheuerliches. Von LARS REYER