/

TITEL unterwegs

Live | TITEL auf der 24. Minipressen-Messe Mainz

TITEL kulturmagazin präsentiert sich zurzeit auf der 24. Mainzer Minipressen-Messe, mit 47 Jahren die beständigste und älteste Veranstaltung ihrer Art in Europa. Sie finden das TITEL-Team an Stand B48 – wir freuen uns auf Ihren Besuch …

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Du bist ein richtiger Mensch.«

Nächster Artikel

Ungewöhnliche Reiseziele

Weitere Artikel der Kategorie »Ausstellung«

»Superstar« der Renaissance

Ausstellung | Raffael: Wirkung eines Genies

Die Hamburger Kunsthalle zeigt bis Oktober eine Ausstellung über die Wirkung Raffaels (1483–1520), der zu den herausragenden Künstlern der Renaissance zählt. PETER ENGEL hat die Ausstellung gesehen.

Easter Sunday in Harlem

Ausstellung | »Working Together: The Photographers of the Kamoinge Workshop«

Die wunderbare Ausstellung ›Working Together: The Photographers of the Kamoinge Workshop‹ im New Yorker Whitney Museum zeigte eine Perspektive afro-amerikanischer Fotografen der 1960er und 1970er Jahre. Die Bilder – voll Soul, Poesie und politischer Relevanz – beweisen: Black Photography Matters! Von SABINE MATTHES

Schön visionär

Ausstellung | ›Flow of Forms/Forms of Flow‹ (München) Die Münchner Ausstellung ›Flow of Forms/Forms of Flow‹ zeigt schillernde Designgeschichten aus Afrika. Alafuro Sikoki ist eine der 41 beteiligten KünstlerInnen. SABINE MATTHES sprach mit der Industriedesignerin aus Nigeria über Identität, schwarze Puppen, Göttermode und wie aus Wasserhyazinthen Lampenschirme werden.

Ein Hoffnungsträger der deutschen Kunst

Ausstellung | Paris im Sinn – Hommage an den Hamburger Franz Nölken Wie August Macke und Franz Marc gehörte der Hamburger Maler Franz Nölken nach 1905 zu den Hoffnungsträgern der deutschen Kunst, aber alle drei Künstler fielen im Ersten Weltkrieg und konnten ihr Werk nicht vollenden. Während aber die beiden Mitglieder des ›Blauen Reiters‹ mit ihren farbintensiven expressionistischen Bildern hierzulande zu den populärsten Künstlern überhaupt gehören, war das Nölken nicht vergönnt, sondern er ist bis heute eher ein Geheimtipp von Kennern geblieben. PETER ENGEL hat sich die wichtige Ausstellung zum Werk Franz Nölkens im Barlach-Haus in Hamburg angesehen.

Spielerisch innovativ

Ausstellung | Bjarke Ingels Group: Hot to cold. An Odyssey of Architectural Adaptation

HOT TO COLD: In der Ausstellung von BIG (Bjarke Ingels Group) im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt geht es um den Einfluss des Klimas auf die Architektur rund um den Globus. Ein Bericht von PETRA KAMMANN