Ein Freund, ein guter Freund…

Kinderbuch | Zoran Drvenkar und Jutta Bauer: Weißt du noch

»Weißt du noch?«, erinnern wir uns und andere, vergewissern wir uns der Dinge, die wir einmal zusammen erlebt haben, rufen uns das ins Gedächtnis, was schon lange zurückliegt. ANDREA WANNER träumte sich mit in die Vergangenheit.

Drvenkar - Weißt Du noch | DingeZwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, ziehen gemeinsam los. Die große, weite Welt beginnt gleich jenseits des Gartenzauns. Dorthin wollen sie. Eine nicht enden wollende Straße entlang. So weit, dass es schon fast ein bisschen unheimlich wird. Aber sie halten sich an der Hand und finden einen guten Stock und sind sich sicher, dass man einfach keine Angst haben darf, wenn man Abenteuer erleben will.

Und das tun sie. Die Abenteuer liegen so dicht gedrängt auf ihrem Weg, dass es einem schon fast schwindelig wird. Sie treffen auf einen Zwerg auf einem Fahrrad, drei Ziegen, die zusammen Karten spielen, eine Hundebande, die sie zuerst nicht durchlassen will, einen Maulwurf und einen sterbenden Fuchs. Freud und Leid, Leben und Tod, Lust und Angst liegen nah beieinander. Aber sie sind zu zweit und allem gewachsen. Komme, was da wolle.

Zoran Drvenkar erzählt die kleinen Episoden mit einem wunderbaren Ernst, der das kindliche Als-ob-Spiel versteht und weiß, wozu Fantasie in der Lage ist. Schlicht und poetisch reihen sich die Sätze aneinander, werden zu zauberhaften kleinen Miniaturen, die einen unvergesslichen Moment einfangen.

Wenn jemand dafür die richtigen Bilder finden kann, dann ist das Jutta Bauer. Sie gibt der Natur viel Raum, baut Wiese, Wald, einen Baum oder eine Straße wie eine Bühnenkulisse und inszeniert darauf die beiden Kinder mit ihren vielen Erlebnissen. Sie stehen auf dem Kopf, suchen Schutz vor dem Regen unter einem Baum, schauen, staunen, rennen, schleichen und schleppen gar den Mond einen Berg hinunter. Innig und vertraut wirken die beiden auf allen Bildern. Richtige Freunde eben.

Was früh morgens mit hellen Farben beginnt, endet nachtdunkel wieder zu Hause, aneinander gekuschelt in einem Bett. Das war ein Tag! Das waren Abenteuer! Von denen kann man lange zehren und immer wieder »Weißt du noch?« diesen Tag lebendig werden lassen.

Jutta Bauer zeigt auch das. Wir entdecken die beiden Kinder als alte Menschen in kleinen Bleistiftskizzen an unterschiedlichen Stellen. Auch da ist diese Vertrautheit noch zu spüren. Sind sie ein Paar geworden? Oder einfach Freunde geblieben? Wissen wir nicht. Aber noch immer und immer wieder finden sie den Weg zurück in jenen wunderbaren Weißt-du-noch-Tag.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Zoran Drvenkar und Jutta Bauer: Weißt du noch
München: Hanser 2017
32 Seiten. 14 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Mörderisches Flickwerk

Nächster Artikel

Vielseitig begabter Versöhner

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Abenteuerspielplatz

Kinderbuch | Eva Muszynski: Was spielt die Maus Mathilda, die Maus, vergnügt sich auf dem Spielplatz. Und wer Mathilda kennt, weiß, dass es da ein bisschen anders zugeht, als sonst auf Spielplätzen. Von ANDREA WANNER

… den Wald vor lauter Bäumen nicht

Kinderbuch | Annette Herzog: Morgen geht’s los, sagt der Mumpf Da gibt es etwas, das man unbedingt haben will. Aber man bekommt es nicht. Das macht so traurig, dass man nicht bemerkt, wie viel man bereits hat. Freunde, zum Beispiel. Von MAGALI HEIẞLER

Der mühsame Aufstieg auf den Mont Blanc

Bilderbuch | Pierre Zenzius: Gipfelstürmer

Warum steigen Menschen auf Berge? Ein altes Bonmot sagt: Weil sie da sind. So ging es auch dem Naturforscher Horace Bénédict de Saussure, der die Alpen erforschte und es mit 18 Bergführern und einem Hund auf den Mont Blanc schaffte. Wie Pierre Zenzius davon in seinen Bildern erzählt, hat auch GEORG PATZER verzaubert

Ein Lichtschimmer am Horizont

Kinderbuch | Brian Lies: So groß wie der Himmel

Trauer kann verbittern, in tiefe Verzweiflung stürzen. Nichts ist mehr, wie es war und wie es sein soll. Wie kann man das Kindern begreiflich machen? Brian Lies gelingt es mit einem besonderen Bilderbuch. Von ANDREA WANNER

Noch ein Viertelstündchen …

Kinderbuch | Frode Grytten: Bettzeit

Wie schindet man abends noch ein bisschen Zeit raus, wenn man eigentlich ins Bett muss? Ein kleines Mädchen findet den ultimativen Trick. Von ANDREA WANNER