Folkdays … Wilco-Songs minimalistisch

Musik | Jeff Tweedy: Together At Last

Jeff Tweedy, das ist einerseits ein Singer-Songwriter, andererseits ist er der Macher von Wilco in Zusammenarbeit mit John Stirratt, Glenn Kotche, Mikael Jorgensen, Nels Cline und Pat Sansone. Er war auch einmal mit dem Band-Projekt Golden Smog zu hören und es gibt neue Bands von ihm genannt Loose Fur und Tweedy. Das zuerst kurz als Fakten. Von TINA KAROLINA STAUNER

Singer-SongwriterDas neue Album von Jeff Tweedy ›Together At Last‹ ist wie ein Überbleibsel aus einer Zeit, in der die Freude Americana, Alternative Country und Neofolk zu hören manchmal fast ungetrübt war. Kein Mainstream laberte irgendeinen Klimbim dazwischen und neben Befindlichkeits- und Beziehungstexten war Sozial- und Gesellschaftskritik in Lyrics ein Zeichen für Anspruch und Niveau.

Die Chicagoer Independent-Band Wilco hatte sich mit den ersten Alben in den 1990er Jahren mit Leib und Seele in den Spirit einer ganzen Independent-Generation gespielt. Entstanden aus Uncle Tupelo war Wilco immer wichtig im Diskurs. Bezogen auf traditionelles Wissen über Country und Folk hatte die Band einen ureigenen Sound und integrierte manchmal auch neue und elektronische Klänge in den Kontext.

Mittlerweile scheint Jeff Tweedy teils zynisch bis zum geht-nicht-mehr und nach ›Star Wars‹ und ›Schmilco‹ mit Cover-Artwork wie ein Cartoon kam ein ›Together At Last‹. Vergangenheit ist das Woody Guthrie Project, das er mit Nora Guthrie und Billy Bragg vor Jahren veröffentlichte. Vergangenheit sind die frühen Independent-Jahre, wenn es überhaupt noch Leute gibt, die sich daran erinnern.

Vergangenheit ist die Band-Dokumentation ›Man in the Sand‹. Vergangenheit sind Songs wie ›In A Future Age‹. Ist die Akustikgitarre auf ›Together At Last‹ jemandem suspekt? Mit diesem Album werden noch mal Songs aus der Band-Geschichte von Wilco solo von Jeff Tweedy in Umlauf gebracht. Kryptisch-literarische Lyrics und Wilco-Kompositionen versiert und mit Feeling in minimalistischer Akustikversion. Ist das Strategie – oder Sentimentalität? Warum überhaupt hat eine ganze Independent-Szene Musik gemacht und Musik gehört?

Auf dem Cover von ›Together At Last‹ hält sich Jeff Tweedy irgendwie im Schatten. Mainstream-Erfolg mochte der Independent-Musiker und Alternative-Rock-Artist zwar auch, aber dem ganzen Mainstream präsentiert er sich vielleicht doch nicht.

| TINA KAROLINA STAUNER

Titelangaben
Jeff Tweedy: Together At Last
(Anti, 2016)

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Die Magie des »Schema F«

Nächster Artikel

Kriegsgefahr?

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

Begräbnis-Pop und die heilige Stromgitarre

Musik | Toms Plattencheck »Es war entsetzlich kalt; es schneite, und der Abend dunkelte bereits; es war der letzte Abend im Jahre, Silvesterabend. In dieser Kälte und in dieser Finsternis ging auf der Straße ein kleines, armes Mädchen mit bloßem Kopfe und nackten Füßen.« So beginnt die märchenhafte Kurzerzählung ›Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern‹ von Hans-Christian Andersen. Und wo bleibt jetzt die Musik? Von TOM ASAM

Lost Inside The Velvet Trail: March New Album Reviews

Music | Bittles‘ Magazine To say that there is some great music out this month is like saying that Jeremy Kyle is a bit of a twat, (if you don’t know who this guy is, then lucky you). There are fantastic new albums by the legendary Marc Almond, sublime bass pressure from Scuba, Pearson Sound and Also, funky-assed trip-hop from Romare, spectral folk from Marika Hackman, lush house from Vincent Floyd, and so much more. By JOHN BITTLES

Polaar Grooves For Icy Teens: An Interview With Maud Geffray

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world As one half of the respected electronic duo Scratch Massive, Maud Geffray has long been a vital part of the Paris underground music scene. Formed back in 2003 with Sébastien Chenut, Scratch Massive are perhaps best known for their electro-tinged take on pop and house. Since then, classic records such as Nuit De Rêve and Enemy & Lovers, together with high profile collaborations with Jimmy Somerville and Chloé have helped raise the band’s profile around the world.

Shape The Future Before It Shapes You: New Album Reviews

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world After last week’s look back at the albums of 2017 this week sees us celebrate the now with some new albums which make January 2018 a mighty fine place to be. We have the fresh house sounds of Skream, the soulful hip hop of Nightmares On Wax, the garage rock cool of The Limiñanas, the ambient beatscapes of 1954 and tons more. By JOHN BITTLES

Folkdays aren’t over… Emily Barker

Musik | Emily Barker: The Toerag Sessions Emily Barker und The Toerag Sessions ist Songwriting pur ohne Beteiligung ihrer Bandprojekte The Red Clay Halo und Vena Portae: das neue Album bietet schlicht aber überzeugend Stimme, akustische Gitarre und Mundharmonika. TINA KAROLINA STAUNER hat es gehört