Folkdays … Wilco-Songs minimalistisch

Musik | Jeff Tweedy: Together At Last

Jeff Tweedy, das ist einerseits ein Singer-Songwriter, andererseits ist er der Macher von Wilco in Zusammenarbeit mit John Stirratt, Glenn Kotche, Mikael Jorgensen, Nels Cline und Pat Sansone. Er war auch einmal mit dem Band-Projekt Golden Smog zu hören und es gibt neue Bands von ihm genannt Loose Fur und Tweedy. Das zuerst kurz als Fakten. Von TINA KAROLINA STAUNER

Singer-SongwriterDas neue Album von Jeff Tweedy ›Together At Last‹ ist wie ein Überbleibsel aus einer Zeit, in der die Freude Americana, Alternative Country und Neofolk zu hören manchmal fast ungetrübt war. Kein Mainstream laberte irgendeinen Klimbim dazwischen und neben Befindlichkeits- und Beziehungstexten war Sozial- und Gesellschaftskritik in Lyrics ein Zeichen für Anspruch und Niveau.

Die Chicagoer Independent-Band Wilco hatte sich mit den ersten Alben in den 1990er Jahren mit Leib und Seele in den Spirit einer ganzen Independent-Generation gespielt. Entstanden aus Uncle Tupelo war Wilco immer wichtig im Diskurs. Bezogen auf traditionelles Wissen über Country und Folk hatte die Band einen ureigenen Sound und integrierte manchmal auch neue und elektronische Klänge in den Kontext.

Mittlerweile scheint Jeff Tweedy teils zynisch bis zum geht-nicht-mehr und nach ›Star Wars‹ und ›Schmilco‹ mit Cover-Artwork wie ein Cartoon kam ein ›Together At Last‹. Vergangenheit ist das Woody Guthrie Project, das er mit Nora Guthrie und Billy Bragg vor Jahren veröffentlichte. Vergangenheit sind die frühen Independent-Jahre, wenn es überhaupt noch Leute gibt, die sich daran erinnern.

Vergangenheit ist die Band-Dokumentation ›Man in the Sand‹. Vergangenheit sind Songs wie ›In A Future Age‹. Ist die Akustikgitarre auf ›Together At Last‹ jemandem suspekt? Mit diesem Album werden noch mal Songs aus der Band-Geschichte von Wilco solo von Jeff Tweedy in Umlauf gebracht. Kryptisch-literarische Lyrics und Wilco-Kompositionen versiert und mit Feeling in minimalistischer Akustikversion. Ist das Strategie – oder Sentimentalität? Warum überhaupt hat eine ganze Independent-Szene Musik gemacht und Musik gehört?

Auf dem Cover von ›Together At Last‹ hält sich Jeff Tweedy irgendwie im Schatten. Mainstream-Erfolg mochte der Independent-Musiker und Alternative-Rock-Artist zwar auch, aber dem ganzen Mainstream präsentiert er sich vielleicht doch nicht.

| TINA KAROLINA STAUNER

Titelangaben
Jeff Tweedy: Together At Last
(Anti, 2016)

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Die Magie des »Schema F«

Nächster Artikel

Kriegsgefahr?

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

Folkdays aren’t over – »Hommage to an endangered treasure«

Musik | »Hommage to an endangered treasure« – Martina Eisenreich mit ›Rainforest‹ Die Münchner Multiinstrumentalistin und Komponistin Martina Eisenreich arbeitet crossovernd für Hörspiel und Bühne. Mit ihrer CD-Veröffentlichungsreihe ›Schöne Töne‹ hat Eisenreich nach ›Inka Moods‹ nun ein Konzeptalbum zum Thema Regenwald mit Quadro Nuevo, Elbtonal Percussion, Martin Kälberer, Lisa Wahlandt und anderen, insgesamt mehr als ein Dutzend World Music-Künstlern, eingespielt. Von TINA KAROLINA STAUNER

Das Morgengrauen

Musik | My Morning Jacket: At Dawn ›At Dawn‹, 2001 in New York aufgenommen, ist das zweite Studio Album der Band My Morning Jacket und bedeutet für sie einen stilistischen Wendepunkt, der sie vom alternative Country zum psychedelischen Indie Rock mit Ambient Elementen führte. Bei 14 Tracks auf mehr als einer Stunde Spielzeit ist das Album ein wahres Feuerwerk an Emotionen, das den Zuhörer lange Zeit wie einen Geist heimsuchen wird – findet MARC HOINKIS

Post-Truths And Skylax House Explosions: New Album Reviews

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world With a bumper package of great new albums by DJ Sprinkles, The Black Dog, Peshay, The Advisory Circle and more to review this week, we’ll skip the introductory bullshit and dive right in. By JOHN BITTLES

Folkdays … Theatralische Songgebilde

Musik | Rebecka Törnqvist: Home Secretary Den fantastischen Songwelten von Björk und Kate Bush, den Folkpop-Perlen von Sally Oldfield, den Avant-Sounds von Laurie Anderson benachbart ist Rebecka Törnqvists farbenreiches Songwriting. TINA KAROLINA STAUNER lauscht ihren bizarren Kompositionen.