Folkdays … Wilco-Songs minimalistisch

Musik | Jeff Tweedy: Together At Last

Jeff Tweedy, das ist einerseits ein Singer-Songwriter, andererseits ist er der Macher von Wilco in Zusammenarbeit mit John Stirratt, Glenn Kotche, Mikael Jorgensen, Nels Cline und Pat Sansone. Er war auch einmal mit dem Band-Projekt Golden Smog zu hören und es gibt neue Bands von ihm genannt Loose Fur und Tweedy. Das zuerst kurz als Fakten. Von TINA KAROLINA STAUNER

Singer-SongwriterDas neue Album von Jeff Tweedy ›Together At Last‹ ist wie ein Überbleibsel aus einer Zeit, in der die Freude Americana, Alternative Country und Neofolk zu hören manchmal fast ungetrübt war. Kein Mainstream laberte irgendeinen Klimbim dazwischen und neben Befindlichkeits- und Beziehungstexten war Sozial- und Gesellschaftskritik in Lyrics ein Zeichen für Anspruch und Niveau.

Die Chicagoer Independent-Band Wilco hatte sich mit den ersten Alben in den 1990er Jahren mit Leib und Seele in den Spirit einer ganzen Independent-Generation gespielt. Entstanden aus Uncle Tupelo war Wilco immer wichtig im Diskurs. Bezogen auf traditionelles Wissen über Country und Folk hatte die Band einen ureigenen Sound und integrierte manchmal auch neue und elektronische Klänge in den Kontext.

Mittlerweile scheint Jeff Tweedy teils zynisch bis zum geht-nicht-mehr und nach ›Star Wars‹ und ›Schmilco‹ mit Cover-Artwork wie ein Cartoon kam ein ›Together At Last‹. Vergangenheit ist das Woody Guthrie Project, das er mit Nora Guthrie und Billy Bragg vor Jahren veröffentlichte. Vergangenheit sind die frühen Independent-Jahre, wenn es überhaupt noch Leute gibt, die sich daran erinnern.

Vergangenheit ist die Band-Dokumentation ›Man in the Sand‹. Vergangenheit sind Songs wie ›In A Future Age‹. Ist die Akustikgitarre auf ›Together At Last‹ jemandem suspekt? Mit diesem Album werden noch mal Songs aus der Band-Geschichte von Wilco solo von Jeff Tweedy in Umlauf gebracht. Kryptisch-literarische Lyrics und Wilco-Kompositionen versiert und mit Feeling in minimalistischer Akustikversion. Ist das Strategie – oder Sentimentalität? Warum überhaupt hat eine ganze Independent-Szene Musik gemacht und Musik gehört?

Auf dem Cover von ›Together At Last‹ hält sich Jeff Tweedy irgendwie im Schatten. Mainstream-Erfolg mochte der Independent-Musiker und Alternative-Rock-Artist zwar auch, aber dem ganzen Mainstream präsentiert er sich vielleicht doch nicht.

| TINA KAROLINA STAUNER

Titelangaben
Jeff Tweedy: Together At Last
(Anti, 2016)

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Die Magie des »Schema F«

Nächster Artikel

Kriegsgefahr?

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

What‘s That Sound?

Bittles‘ Magazine | Record Review When I tell you that there is lots of great music coming out this month I am not just saying this because I have been given lots of huge bribes. It is actually true! That is why, this month, the new album reviews will be spread out over two whole weeks instead of the usual one. By JOHN BITTLES

Diesseits des Rat Packs

Musik | Bobby Darin: This is Darin/That’s All Der Film mit Kevin Spacey hat ihn in Erinnerung gerufen: Bobby Darin. Bei uns, in Europa, war er in den späten fünfziger Jahren, zur gleichen Zeit etwa wie Perry Como oder Dion and the Belmonts, vor allem als Popsänger bekannt, durch den Ohrwurm Dream Lover und durch seine Version von Mack the Knife, die mit Louis Armstrongs älterer Bearbeitung von Kurt Weills Komposition konkurrierte. Von THOMAS ROTHSCHILD

Tailored Cuts And All Encores: New Record Reviews

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world In the past, the time between December and February would see a dearth of quality new releases hitting the shops. But, as with many things, all that has changed in recent years. The music industry never stops, and this winter has found some fantastic new slabs of wax arrive on our shelves. This month we’ll both be looking back to some of the great releases which came to light at the end of 2019 and raving about some which are making the year 2020 a great place

Dispatches From A Forgotten Age: The DJ Mix CD

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world

I was listening to Hot Chip’s excellent Late Night Tales set the other day when it struck me that I haven’t heard a decent DJ mix in ages. Apart from Jupiter Jax’s sublime Dee-Life Mix for 100% Silk earlier this year, there seems to have been a dearth of great sets recently. With clubs closed and most commercial DJ mix series having given up the fight, it almost seems as though the art of crafting a journey through other people’s records has died as an art form. By JOHN BITTLES

Folkdays aren’t over … Bizarre Songperlen

Musik | Live Maria Roggen und Helge Lien: You Das norwegische Folk-Jazz-Duo Live Maria Roggen und Helge Lien hat norwegische Songs von Landsleuten der Folk-, Jazz- und Popszene ins Englische übersetzt und die Stücke interpretiert. Das Album, betitelt mit ›You‹, zeigt die Sängerin Roggen und den Pianisten Lien mit einfühlsamen Darstellungen und kraftvoll egozentrischem Gestus. Von TINA KAROLINA STAUNER