Planmäßige Zufälle

Jugendbuch | Nikola Yoon: The Sun ist also a Star. Ein einziger Tag für die Liebe

Manchmal sollte man einem Buchcover besondere Aufmerksamkeit schenken, denn es verrät schon eine Menge. »Schicksalsfäden einer großen Liebe«? ANDREA WANNER war neugierig.

Yoon - The Sun is also a Star - 9783791500324Das Making of der Grafik auf dem Umschlag kann man sich auf youtube anschauen: Da verrät die australische Künstlerin Dominique Falla wie »taktile Typographie« gestaltet wird, wie zahlreiche Fäden um die zuvor eingeschlagenen Nägel geschlungen werden müssen, genau in der richtigen Reihenfolge, in der genau passenden Farbe. Zufällig ist da gar nichts. Und im Leben?

 

Nikola Yoon lässt in New York zwei Jugendliche aufeinandertreffen, Daniel und Natasha. Für beide ist der Tag ein besonderer Tag. Daniel soll zu einem Interview, das ihm eine Empfehlung für eine Uni einbringen soll. Dem Wunsch seiner Eltern nach soll er Medizin studieren, dabei würde er nichts lieber als dichten. Natasha soll noch am gleichen Tag mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder nach Jamaika abgeschoben werden, in ein Land, das sie vor so langer Zeit als Kind verlassen hat, dass sie nicht mehr wirklich daran erinnert.

Diese beiden, einer so fremdbestimmt wie die andere, treffen aufeinander. Für Daniel ist es so etwas wie die Liebe auf den ersten Blick. Für Natasha ist es zunächst nicht wirklich etwas. Dennoch lässt sie sich ein Experiment ein. »Was ist, wenn ich dir sage, dass ich dich mit wissenschaftlichen Methoden dazu bringen könnte, dich in mich zu verlieben?«, fragt Daniel sie und nutzt dazu ihre Methoden. Er, der Romantiker, will ihr, der rationalen Skeptikerin, beweisen, dass ihr Aufeinandertreffen Schicksal ist. Ihr weiteres gemeinsames Leben ist für Daniel durch diese Begegnung besiegelt. Nichts als Zufall findet Natasha. Und ist sich ihrer Sache immer weniger sicher.

Yoon konstruiert eine Geschichte auf dem Reißbrett, knüpft ihre Fäden geschickt und offen. Sie versucht gar nicht so zu tun, als ob hier irgendetwas zufällig geschehen würde. Alles hängt mit allem zusammen. Dazu fügt sie weitere Personen ein, Schicksale, die sich kreuzen und dadurch etwas für immer verändern.

Zwölf Stunden für eine Liebe. Ein Tag für ein ungleiches Paar, den verträumten Jungen mit koreanischen Wurzeln und die toughe Jamaikanerin. So wenig Zeit, um all das hineinzupacken, was für ein Leben reichen sollte. Ja, das ist konstruiert. Und ja, das soll so sein. Innerhalb des Konstrukts gewinnen die Figuren an Kontur, werden ihre Handlungen nachvollziehbarer, ihre Verstrickungen offensichtlicher, ihre Dialoge überzeugender und wird ihre Liebe aussichtsloser. Bis zur allerletzten Seite.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Nikola Yoon: The Sun ist also a Star. Ein einziger Tag für die Liebe.
(The Sun ist also a Star, 2016). Übersetzt von Susanne Klein
Hamburg: Dressler 2017
400 Seiten, 19,99 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Music To Beat those Brexit Blues: September New Album Reviews

Nächster Artikel

Zeit zum Innehalten

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Moderne Groteske

Jugendbuch | Erin Jade Lange: Butter    Extremes Schwanken in Liebe und Leiden, extrem in der Figurenzeichnung und der Beschreibung der Lebensbedingungen. Dazu noch die Extreme des Internets – weniger durfte es nicht sein für Erin Jade Langes Debütroman Butter. Herausgekommen ist eine moderne Groteske, ein Roman über ein Ungeheuer, das keines sein will. Und die Folgen. Von MAGALI HEISSLER

Einfach losschreiben!

Jugendbuch | Barbara Zoschke: Sonnengelb & Tintenblau

Die Sommerferien stehen vor der Tür, alle haben tolle Pläne. Nur die 13jährige Edith nicht. Daheim herrscht Ebbe in der Kasse, ihre Laune ist auf dem Tiefpunkt. Und dann werden das doch noch richtig schöne Sommertage voller Überraschungen. Von ANDREA WANNER

Lauter Lügen

Jugendbuch | Jesús Cañadas: Die Bibliothek der wahren Lügen

Oskar wächst ohne seinen Vater auf. Was ihn für immer mit ihm verbindet, ist die Begeisterung für die fantastischen Abenteuer in den Büchern des Schriftstellers Simon Bruma. Da kann das Leben noch so grässlich sein: Oskar vergräbt sich in die Lektüre, lässt in seiner Fantasie Brumas Helden lebendig werden – und schreibt selbst Geschichten für diese Helden. Doch dann bietet sich ihm eine ungeahnte Möglichkeit. Von ANDREA WANNER

Grund zum Feiern?

Jugendbuch | Matthew Quick: Happy Birthday, Leonard Peacock Leonard Peacock wird 18. In seinen Augen der ideale Tag für einen Mord und einen Selbstmord. Leonard beginnt ihn mit einem inszenierten »Frühstück eines Jugendkillers« und wild entschlossen, seine Pläne in die Tat umzusetzen. Von ANDREA WANNER

Denkwürdiges Kinderpaar

Jugendbuch | Anna Woltz: Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess Der eine hat panische Angst, die zu verlieren, die er liebt, die andere will um jeden Preis jemandem zum Lieben dazugewinnen. Anna Woltz hat in ›Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess‹ zwei in extremen Gefühlslagen zusammengespannt und ein denkwürdiges Kinderpaar in die Welt gesetzt, samt einer Geschichte, die wunderbar und seltsam genug ist, um lange im Gedächtnis zu bleiben. Von MAGALI HEISSLER