Nur ein Buch?

Jugendbuch | Alina Bronsky: Und du kommst auch drin vor

Es gibt Bücher, in denen man sich oder die eigene Situation an manchen Stellen wiedererkennt. Was aber, wenn man das Gefühl hat, dass ein Buch tatsächlich von einer fremden Person über das eigene Leben geschrieben wurde. ANDREA WANNER freute sich am Rätselraten.

Alina Bronsky - Und du kommst auch drin vor - 9783423761819Kim ist keine Leserin. Lesen ist uncool, überhaupt, niemand in ihrer Klasse liest. Und auf die Autorenlesung in der Stadtbibliothek hat sie genauso wenig Lust wie die anderen. Doch als sie dort sitzt; spitzt sie plötzlich wider Willen die Ohren. Das Leah Eriksson aus ihrem Buch liest, ist unglaublich. Es handelt von Kim. »… von mir. Von meiner Familie. Von meinem Leben. Von meinen Gedanken.« Kim ist fassungslos. Sie braucht das Buch, muss wissen, wie das Buch – und damit auch ihr Leben weitergeht.

Alina Bronsky wagt eine kühne Mischung aus einer Milieustudie, einer Geschichte vom Erwachsenwerden und einem abgedrehten Fantasyabenteuer, dessen Wahrheitsgehalt nie so ganz einzuschätzen ist. Die 14jährige Kim hat es nicht leicht: Die Eltern haben sich getrennt, der Vater geht in seiner neuen Beziehung auf und erwartet gemeinsam mit seiner neuen Lebensgefährtin ein Kind. Halt findet sie vor allem in ihrer Freundschaft zu der ebenso klugen wie exzentrischen Petrowna. Die soll auch jetzt helfen, denn es geht, laut Leah Erikssons, buchstäblich um Leben und Tod.

Irritiert von dem Gelesenen will Kim gemeinsam mit Petrowna den Dingen auf den Grund zu gehen. Kann es sich um Zufälle handeln? Und wenn nicht, was kann Kim tun, um in ihrem Leben Ereignisse, die nicht eintreten dürfen, zu verhindern?

Diese Form des Determinismus – die Geschehnisse sollen in einem fiktiven Jugendroman vorweggenommen sein – ist ein verwegener Einfall. Ihn zu verfolgen, infrage zu stellen, Gegenentwürfe zu wagen, überhaupt das eigene Leben zu denken und in die Hand zu nehmen, sind in dieser Form frische, unverbrauchte Einfälle, die die in ihrer Handlung sonst eher konservative Coming-of-Age-Geschichte mit den üblichen Problemen und Problemchen zu einer besonderen macht.

Bronsky findet wie gewohnt den richtigen Ton, lässt ihre Ich-Erzählerin direkt berichten und ihre Ängste und Zweifel formulieren. Und die Spannung, was denn nun tatsächlich wahr ist und wie die Dinge zusammenhängen, bleibt bis zum letzten Satz erhalten.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Alina Bronsky: Und du kommst auch drin vor
München: dtv 2017
192 Seiten, 16,95 Euro
Jugendbuch ab 12 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Are You Anywhere: New Album Reviews

Nächster Artikel

Kalt, kälter, am kältesten

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

»Es fühlt sich nach Zukunft an hier«

Jugendbuch | Julya Rabinowich: Dazwischen: Ich Madina, ein junges Flüchtlingsmädchen, erzählt ihre Geschichte, die die Geschichte vieler Flüchtlinge ist. Gerade aber auch die Geschichte junger Menschen, die ihre Heimat verlassen haben und einen Neuanfang wagen müssen. Von ANDREA WANNER

Hartes Thema

Jugendbuch | Rachel van Kooij: Die andere Anna Wir kennen sie, die schlimmen Nachrichten, wenn Angestellte in Jugendämtern die Gefahr für Kinder in den eigenen Familien unterschätzt haben und das Kind leiden muss. Denkt da niemand an das Wohl des Kindes, heißt es dann. Dass man das Kindeswohl auch als Vorwand für eigene Eitelkeiten, Machtrausch und blanken Egoismus benutzen kann, ist ein Thema, das weit seltener aufgegriffen wird. Rachel van Kooij erzählt in ›Die andere Anna‹ was geschieht, wenn Jugendamt und Pflegeeltern felsenfest entschlossen sind, sich eines Kinds zu bemächtigen. Von MAGALI HEISSLER

Von oben betrachtet

Jugendbuch | Alexandra Kui: Die Welt ist eine Scheibe Es kommt vor, dass man den Überblick verliert, so mittendrin im ganz normalen Leben. Dass man ausrastet. Da kann es guttun, das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Von oben etwa, da hat man ausreichend Distanz. Alexandra Kui schickt in ›Die Welt ist eine Scheibe‹ ihre Heldin nach einer bösen Tat ganz hoch hinauf auf einen Baum. Erkenntnisse lassen nicht auf sich warten. Ob’s die rechten sind? Von MAGALI HEISSLER

Episch

Jugendbuch | Rindert Kromhout: Brüder für immer Die Geschichte großer Familien hat etwas Faszinierendes. So viele Menschen, so viele individuelle Schicksale und dennoch gehören alle zusammen. Ist die große Familie auch noch eine berühmte, ist die Anziehungskraft unwiderstehlich. Rindert Kromhout, einer der bekanntesten unter den niederländischen Autorinnen und Autoren von Kinder- und Jugendbüchern, hat für seine Geschichte eine ganz besondere Familie ausgesucht und Episches vorgelegt. Von MAGALI HEISSLER