Heiteres Versteckspiel

Kinderbuch | Elena Galloni: Wer steckt unter dem Hut?

Ein Hut? Fallen wir darauf rein? Wissen wir es nicht längst besser, dass es sich um eine Riesenschlange handelt, die einen Elefanten verschlungen hat? Quatsch! Das ist ein Bilderbuch für die Kleinen. ANDREA WANNER will es wissen.

Unter dem Hut - 9783836956925Okay, vergessen wir Antoine de Saint-Exupéry, denn obwohl der kleine Prinz auf Stramplern und Lätzchen zu finden ist, ist der Hut tatsächlich ein Hut. Ein blauer Hut, der einem auf der Doppelseite des stabilen Pappbilderbuchs entgegenleuchtet. Und die spannende Frage ist: was – oder wer – steckt darunter? Dazu lässt sich ein Teil des Hutes wegklappen und man entdeckt – einen Elefanten. Und dieser Elefant trägt einen Hut. Einen roten, runden. Und so zeigt die nächste Doppelseite ein Stück vom Elefantenrücken und -kopf mit eben jenem roten Hut drauf und natürlich der Frage: »Wer steckt unter dem Hut?« Auch dieses Rätsel lässt sich durch Hochklappen der Kopfbedeckung beantworten. Zum Vorschein kommt – ein Pinguin. Und dieser Pinguin hat eine grüne Regenmütze auf dem Kopf. Und unter der … Ja, so geht es weiter.

Ob Elena Galloni ahnt, welchen Stein sie damit ins Rollen bringt. Noch heute, wenn ich nachts nicht schlafen kann, fällt mir das Buch mit dem Mann, der ein Bild mal, auf dem ein Mann ist, der ein Bild malt, auf dem ein Mann ist, der ein Bild malt … ein. Es ist wie Schäfchenzählen, nur schlimmer. Es ist wie die erste Ahnung von Unendlichkeit. Es ist faszinierend und erschreckend und schön. Es ist ein harmloses Spiel, das philosophische Qualitäten in sich trägt. Und deshalb ist Antoine de Saint-Exupéry dann doch gar nicht so weit weg.

Nein, man muss nicht philosophieren. Es ist ein grandioser Bilderbuchspaß mit wenigen, kräftigen Strichen, sparsam eingesetzten, leuchtenden Farben, ganz wenigen Worten, mit bunten, immer kleiner werdenden Hütchen und überraschenden Tieren, die darunter zum Vorschein kommen. Ganz brav sind sie der Größe nach sortiert, vom riesigen Elefanten zum Pinguin, zum Kraken, zur Eule …

Tja, und dann wird Galloni doch frech und ein bisschen subversiv und spielt mit uns ein echtes Hütchen-Spiel. Allerdings eines, bei dem man nicht verlieren kann, sondern schlicht echtes Vergnügen hat. Zumal das Ganze als ein nie Endendes angelegt ist, wie jener Mann, der ein Bild malt …

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Elena Galloni: Wer steckt unter dem Hut?
Hildesheim: Gerstenberg 2019
18 Seiten, 9,95 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Angeschlagen

Nächster Artikel

Traumreise nach Atlantis

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Winnie Puhs Erben im 21. Jahrhundert

Kinderbuch | Dave Shelton: Bär im Boot Ein von sich selbst überzeugter Bär und ein praktisch denkender kleiner Junge sind die Protagonisten dieser Geschichte und das wird so mancher bekannt vorkommen. Die beiden aber durchleben Abenteuer in einer Welt, in der nichts mehr festgefügt ist und der Sinn ihrer Existenz alles andere als durchschaubar. Winnie Puhs Erben müssen im 21. Jahrhundert bestehen, in einer Zeit, in der das einzig Sichere die Unsicherheit ist. Dave Shelton hat mit Bär im Boot die beiden klassischen Helden in die Postmoderne versetzt, eine ganz besondere Setzung in einem Buch für Kinder, findet MAGALI HEISSLER

Freundin Erde als braunes Mädchen

Kinderbuch | Patricia MacLachlan / Francesca Sanna: Meine Freundin Erde

Viele Kinder, die in der Stadt aufwachsen, kennen die Natur überhaupt nicht mehr. Um dem ein wenig entgegenzuwirken, kommen zurzeit immer mehr Bücher auf den Markt, die jungen Lesern einen Zugang dazu verschaffen sollen. Auch Bilderbücher wie das von Patricia MacLachlan und Francesca Sanna. Von GEORG PATZER

Momente, die bereichern

Kinderbuch | Beatrice Alemagna: Der kleine große Augenblick

Die Reihe ihrer Preise ist lang, 30 Bücher hat Beatrice Alemagna veröffentlicht, die in vielen Sprachen erschienen sind. In Bologna wurde sie 1973 geboren und, wie sie über sich selbst sagt, wusste sie schon mit acht Jahren, dass sie BARBARA WEGMANN hat sich ihr neues Buch angesehen.

Sichtbare Zeichen eines Unsichtbaren

Kinderbuch | Evan Kuhlman: Der letzte unsichtbare Junge Selten wurde im Kinderbuch eine treffendere Symbolik für den Verlust eines geliebten Menschen gefunden als im ersten ins Deutsche übersetzten Roman des amerikanischen Autors Evan Kuhlman. Das Tagebuch des Finn Garrett gibt Auskunft über ein sehr merkwürdiges Phänomen … Von BEATE MAINKA