Machtkampf

Kinderbuch | Antje Damm: Der Wolf und die Fliege

Wenn ein Wolf und eine Fliege aufeinandertreffen, scheint klar, wer der Stärke von beiden ist. Oder? ANDREA WANNER ließ sich überraschen.

Ein Wolf mit einem »Hüngerchen« verheißt nichts Gutes. So einer hat sechs der sieben Geißlein verschlungen, die Großmutter und Rotkäppchen und vermutlich ist die Liste noch viel, viel länger.

Der Wolf und die FliegeAntje Damm lässt ihren Wolf – der eigentlich ganz freundlich aussieht – mit knurrendem Magen nicht durch den Wald stromern, sondern stellt ihn vor ein Regal. Und auf den drei Regalbrettern befinden sich genau acht Dinge.

Auf dem untersten Brett ein kleiner Vogel und eine schlafende Katze. Auf dem obersten eine Ente, ein Fisch und zwischen beiden ein grüner Apfel. Und auf dem mittleren Brett steht ein Kaktus, ein kleines blaues Auto – und eine Fliege. – Im Schlaraffenland ist er also offensichtlich nicht gelandet. Aber was soll’s: Er hat Hunger. Also greift der Wolf ins Regal.

Was er sich da holt, muss man selber entdecken. Auf der nächsten Seite findet sich auf der rechten Buchhälfte wieder das Regal. Ein Ding fehlt. Okay, es ist der Apfel. Den hätte sich jeder vernünftig denkende Mensch auch geholt, oder? Der Rest liegt oder steht an seinem Platz wie gehabt. Na ja, nicht ganz. Die Katze ist aufgewacht und guckt, was passiert.

Zum Glück war es der Apfel, den das Biest verschlungen hat. Aber ein Wolf ist ein Wolf und von so einem mickrigen Stück Obst natürlich noch lange nicht satt. Also sucht er sich das nächste Teil aus. Dieses Mal trifft es die Katze.

Die Auswahl ist auf sechs Teile geschrumpft und dem wilden Tier knurrt noch immer der Magen. Es trifft die Ente. Und nach dem Mittagsschäfchen geht es weiter …

Antje Damm erzählt eine ganz einfache Geschichte. Sie tut das auf gewohnt hinreißende Art und Weise. Die linke Bilderbuchhälfte gehört dem Wolf. Da steht er, liegt er, schläft und verdaut auf einfarbigem, leuchtendem Grund, von dem er sich mit der dicken, schwarzen Kontur deutlich abhebt. Rechts das Regal. Eine einfache Konstruktion, drei schwarze Balken auf dem weißen Papier. Darauf das Futter. Na ja – was der Wolf halt für Futter hält.

Die Figuren sind einfach, so, dass sie schon von den Kleinen erkannt werden: Katze, Auto, Ente, Fisch, Vogel, Apfel. Okay, Kaktus ist vielleicht ein neues Wort. Für den Fuchs auch. Fällt für ihn unter »Grünzeug«. Mag er nicht. Isst er nicht.

So leert sich das Regal. Bis am Ende ein Wolf mit dickem Bauch nur noch Appetit auf einen kleinen Nachtisch verspürt. Kaktus oder Fliege? Grünzeug kommt nicht in Frage. Also die Fliege.

Was dann passiert, ist einfach nur witzig. Und Antje Damm wie immer einsame Klasse.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Antje Damm: Der Wolf und die Fliege
Frankfurt: Moritz 2019
22 Seiten, 8,95 Euro
Pappbilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Da steh ich nun, ich armer Tor!«

Nächster Artikel

Von den Tieren, den Menschen und den Wundern

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Lügenbaroness

Kinderbuch | Nathalie Kuperman: Wer zweimal lügt Es gibt Situationen, in denen nur der Selbstschutz zählt. Und schon hat man gelogen. »Nicht so schlimm!«, mag manche denken. War ja nur einmal. Lügen allerdings haben die Eigenheit, dass sie nicht gern allein bleiben. Im Handumdrehen folgt die zweite, dann die dritte. Ob man sich von der unangenehmen Gesellschaft wieder befreien kann? Nathalie Kuperman erzählt von Clara, die zu ihrem Entsetzen zu einer echten Lügenbaroness mutiert. Von MAGALI HEISSLER

Wunder an Weihnachten

Kinerbuch | Jutta Nymphius: Hotel Wunderbar   Ein Hotel, in dem Zimmer leerstehen, ein einsamer kleiner Junge und ein Tannenbaum aus Plastik: noch ist von Weihnachten nicht viel zu spüren. Das wird sich ändern, hofft ANDREA WANNER

Wenn’s nicht mit rechten Dingen zugeht

Kinderbuch | Kerstin Lundberg Hahn: Der Schatten an meiner Wand Ein Umzug in eine andere Stadt bringt viel Unruhe, zumal in ein Kinderleben. Ein neues Haus, eine neue Schule, eine neue Klasse. Gerade in der stimmt etwas nicht, das stellt die kleine Heldin dieser Geschichte schnell fest. Aber das ist nicht das einzige Problem. Auch im neuen Haus geht’s nicht mit rechten Dingen zu. Kerstin Lindberg Hahn erzählt in ›Der Schatten an der Wand‹ Gruseliges aus dem Diesseits wie Jenseits. Von MAGALI HEISSLER

Grenzenloser Fotoquatsch

Kinderbuch | Jan von Holleben: Alles immer. Das Bilderbuch Jan von Holleben fotografiert, seit er 13 Jahre alt ist. Und wenn er ein Bild macht, ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Über 250 dieser verblüffenden Irritationen sind in diesem Bilderbuch versammelt. ANDREA WANNER hat Spaß daran.

Eine ungewöhnliche Heldin

Kinderbuch | Bruno Nunes Coelho: Die Insel

Eine Insel ist ein von Wasser umgebener Ort. Sie kann klein oder groß sein, in ruhigen Gewässern oder stürmischer See liegen, karg oder üppig bewachsen sein, besiedelt oder eben nicht. Viel mehr gibt’s eigentlich über Inseln nicht zu sagen, oder? ANDREA WANNER staunt, dass es auch ganz anders geht.