Grün, grüner, am grünsten

Kinderbuch | Grüner wird’s nicht / Floras Dschungel

Die ersten bunten Farbtupfer draußen nach dem grauen Winter verraten es: Es wird Frühling! Genau der richtige Moment, um mit dem Gärtnern anzufangen, findet ANDREA WANNER.

gruener wirds nichFröhlich leuchtet einem das Buch entgegen: Gießkanne, Schmetterlinge, Radieschen, Beeren, Schaufel, Blüten: farbenfroh und bunt macht das Buch für kleine Gärtnerinnen und Gärtner neugierig. Und beginnt zum Glück auch gleich da, wo es wirklich kinderleicht ist: auf der Fensterbank. Die hat jeder. Was man sonst noch braucht, ist auch nicht schwer zu beschaffen: eine Süßkartoffel, zwei Zahnstocher und ein Glas Wasser. Und jetzt heißt es nur noch warten, bis innerhalb von etwa einer Woche kleine Triebe sprießen und dann kann man die kleinen Blätter, die daran wachsen, essen.

So einfach geht es weiter. Niemand braucht – zunächst – ein Grundstück oder Spezialwerkzeuge. Viele Ideen lassen sich drinnen oder auf dem Balkon in die Tat umsetzen und vieles entdeckt man, wenn man mit wachen Augen durch die Natur läuft. Zunächst einmal ist das Ganze ein wunderschönes Bilderbuch, das einfach Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbst gebastelte Blumentöpfe, ein Insektenhotel oder ein Flaschenwindrad liefert.

›Easy Peasy‹ heißt das Buch in der englischen Ausgabe. Und genau so ist es: verspielt, witzig, anregend, kinderleicht. Wer da keine Lust bekommt, dem ist vermutlich nicht zu helfen.

Von den Folgen einer Samenbombe (wie man die macht, verrät Kirsten Bradley in ihrem Gartenbuch übrigens auch), die ein Vogel auf Floras – Nomen est Omen – Balkon fallen lässt, erzählt das abenteuerliche Bilderbuch von Till Penzek und Julia Neuhaus.

In dem grauen Häusermeer, das aus lauter gleich aussehenden, langweiligen Hochhäusern besteht, nur unterbrochen von Straßen, explodiert die Bombe im wahrsten Sinne des Wortes. Ein üppiger, grüner Dschungel beginnt zu wachsen, mit wunderbaren Blumen, exotischen Schmetterlingen – und einem kleinen Affen. Der hat allerdings ein großes Problem, denn die Affenmutter wurde von Wilderern gefangen.

Floras Dschungel Zum Glück hat Flora eine geniale Idee. – Es macht nichts, dass sich das Abenteuer am Ende als ein Traum entpuppt. Die gute Idee bleibt und Floras Eltern lassen sich überzeugen: der Balkon wird zum grünen Paradies. Mit fantasievollen Collagen erwacht die Natur in diesem Bilderbuch zum Leben. Und das Schöne: Der Balkon von Flora bleibt nicht der einzige – das Modell macht Schule.

So, und wer mit der Lektüre der beiden anregenden Bücher fertig ist, kann die Ärmel hochkrempeln und loslegen: Guerilla Gardening, Urban Gardening, Community Gardening, Kräutergärten, Gardensharing, Gemeinschaftsdachgärten, mobile Gemeinschaftsgärten…: Der Garten kehrt zurück in die Stadt. Gut.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kirsten Bradley: Grüner wird’s nicht
(Easy Peasy: Gardening for Kids, 2019
Berlin: Kleine Gestalten 2019
56 Seiten. 14,90 Euro
Kindersachbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Till Penzek: Floras Dschungel
Mit Illustrationen von Julia Neuhaus
München: Tulipan 2019
40 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

In Güstrow | Meerraben

Nächster Artikel

Der Vater und das Boot

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Der Weg zum Ziel

Kinderbuch | Heinz Janisch: Auf dem Weg

Eine Maus ist gut ausgerüstet unterwegs. Wir wissen nicht, wohin sie will, begleiten sie aber gerne durch eine magische Welt. Von ANDREA WANNER

Wunschtraum

Kinderbuch | Ann Rand: Edward und das Pferd

Edward wünscht sich ein Pferd. Damit ist er vermutlich nicht allein, was die Erfüllung des Wunsches aber sehr schwierig macht: Edward lebt in New York im 21. Stock eines Hochhauses. »Also keine Chance?«, fragt sich ANDREA WANNER

Der Lauf des Lebens

Kinderbuch | Werner Holzwarth: Der Winter des Eichhörnchens

Wenn man sogar vom Haselnussstrauch verspottet wird, weiß man, dass etwas nicht stimmt. Wie gut, dass ein großer Baum eine andere Antwort weiß, und das Eichhörnchen ein bisschen tröstet. Werner Holzwarth und Mehrdad Zaeri erzählen eine berührende Alzheimergeschichte. Von GEORG PATZER

Alles kann man drehen, selbst wenn’s eckig ist

Kinderbuch | Werner Holzwarth: Der kleine Käfer Skarabäus Immer dasselbe, jede Stunde, jeden Tag, jede Woche. Immer runde Pillen. Wie langweilig. Aber dann hat der Pillendreher Skarabäus endgültig die Schnauze voll. Und macht auf einmal etwas, das sich gar nicht gehört. Und das hat GEORG PATZER sehr gefallen.

Wärme von innen

Kinderbuch | Lucie Kolb: Suppenwetter oder eine Geschichte vom Stehlen, Schenken und Wegwerfen Alles ist doof in der neuen Stadt, findet Annie. Die neue Schule, die neuen Klassenkameraden, das Alleinsein in der neuen Wohnung. Und dann entdeckt sie etwas Besonderes: ein Suppenfahrrad. Von ANDREA WANNER