Grün, grüner, am grünsten

Kinderbuch | Grüner wird’s nicht / Floras Dschungel

Die ersten bunten Farbtupfer draußen nach dem grauen Winter verraten es: Es wird Frühling! Genau der richtige Moment, um mit dem Gärtnern anzufangen, findet ANDREA WANNER.

gruener wirds nichFröhlich leuchtet einem das Buch entgegen: Gießkanne, Schmetterlinge, Radieschen, Beeren, Schaufel, Blüten: farbenfroh und bunt macht das Buch für kleine Gärtnerinnen und Gärtner neugierig. Und beginnt zum Glück auch gleich da, wo es wirklich kinderleicht ist: auf der Fensterbank. Die hat jeder. Was man sonst noch braucht, ist auch nicht schwer zu beschaffen: eine Süßkartoffel, zwei Zahnstocher und ein Glas Wasser. Und jetzt heißt es nur noch warten, bis innerhalb von etwa einer Woche kleine Triebe sprießen und dann kann man die kleinen Blätter, die daran wachsen, essen.

So einfach geht es weiter. Niemand braucht – zunächst – ein Grundstück oder Spezialwerkzeuge. Viele Ideen lassen sich drinnen oder auf dem Balkon in die Tat umsetzen und vieles entdeckt man, wenn man mit wachen Augen durch die Natur läuft. Zunächst einmal ist das Ganze ein wunderschönes Bilderbuch, das einfach Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbst gebastelte Blumentöpfe, ein Insektenhotel oder ein Flaschenwindrad liefert.

›Easy Peasy‹ heißt das Buch in der englischen Ausgabe. Und genau so ist es: verspielt, witzig, anregend, kinderleicht. Wer da keine Lust bekommt, dem ist vermutlich nicht zu helfen.

Von den Folgen einer Samenbombe (wie man die macht, verrät Kirsten Bradley in ihrem Gartenbuch übrigens auch), die ein Vogel auf Floras – Nomen est Omen – Balkon fallen lässt, erzählt das abenteuerliche Bilderbuch von Till Penzek und Julia Neuhaus.

In dem grauen Häusermeer, das aus lauter gleich aussehenden, langweiligen Hochhäusern besteht, nur unterbrochen von Straßen, explodiert die Bombe im wahrsten Sinne des Wortes. Ein üppiger, grüner Dschungel beginnt zu wachsen, mit wunderbaren Blumen, exotischen Schmetterlingen – und einem kleinen Affen. Der hat allerdings ein großes Problem, denn die Affenmutter wurde von Wilderern gefangen.

Floras Dschungel Zum Glück hat Flora eine geniale Idee. – Es macht nichts, dass sich das Abenteuer am Ende als ein Traum entpuppt. Die gute Idee bleibt und Floras Eltern lassen sich überzeugen: der Balkon wird zum grünen Paradies. Mit fantasievollen Collagen erwacht die Natur in diesem Bilderbuch zum Leben. Und das Schöne: Der Balkon von Flora bleibt nicht der einzige – das Modell macht Schule.

So, und wer mit der Lektüre der beiden anregenden Bücher fertig ist, kann die Ärmel hochkrempeln und loslegen: Guerilla Gardening, Urban Gardening, Community Gardening, Kräutergärten, Gardensharing, Gemeinschaftsdachgärten, mobile Gemeinschaftsgärten…: Der Garten kehrt zurück in die Stadt. Gut.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kirsten Bradley: Grüner wird’s nicht
(Easy Peasy: Gardening for Kids, 2019
Berlin: Kleine Gestalten 2019
56 Seiten. 14,90 Euro
Kindersachbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Till Penzek: Floras Dschungel
Mit Illustrationen von Julia Neuhaus
München: Tulipan 2019
40 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

In Güstrow | Meerraben

Nächster Artikel

Der Vater und das Boot

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ungeahnte Möglichkeiten

Kinderbuch | Jens Rassmus: Rosa und Bleistift unterwegs im Land der Bilder

Wer hätte geahnt, dass angefangene Bilder, die im Kinderzimmer rumliegen, nachts zum Leben erwachen? Der dicke Farbstift Rosa und der spindelige Bleistift nutzen die Gelegenheit während Irma schläft, die Geschichte auf ihre Art weiterzuerzählen. Von ANDREA WANNER

Geschichten und Schweigen

Kinderbuch | Simon van der Geest: Das Abrakadabra der Fische

Für die zwölfjährige Vonkie ist es der GAU. Weil ihre Eltern sich streiten und Zeit miteinander brauchen, muss sie zu ihrem Opa aufs Land. Für ihre gesamte Familie aber ist es das Beste, was passieren kann. Denn Vonkie lässt das Schweigen nicht auf sich beruhen. GEORG PATZER ist sehr angetan.

Architektenblick aufs ABC

Kinderbuch | Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer: Buchstabenhausen

Abc-Bilderbücher gibt es in allen Varianten: Tiere von Affe bis Zebra, Kinder von Anna bis Zacharias, Obst und Gemüse, von Apfel bis Zwiebel tummeln sich da auf den Seiten und sollen den lieben Kleinen das Alphabet näherbringen. Und was passiert, wenn ein schwedisches Architektenpaar sich des ABCs annimmt? Klar, dann gibt es Gebäude von Atelier bis Zoo. ANDREA WANNER war hingerissen.

Heldenhaftes

Kinderbuch | Guido van Genechten: Ein Tiger schnarcht in meinem Bett Seit fast zwanzig Jahren entzückt der belgische Illustrator Guido van Genechten vor allem sehr kleine Kinder mit seinen knubbeligen Figuren, die in kunterbunten Welten abenteuerliche Alltagserfahrungen machen. In seinem neuesten Buch ›Ein Tiger schnarcht in meinem Bett‹ wendet er sich an die etwas Älteren unter den Kleinen und erzählt wahrhaft Heldenhaftes aus tiefster Nacht. Von MAGALI HEISSLER

Licht an!

Kinderbuch | Constance Ørbeck-Nilssen und Øyvind Torseter: So dunkel!

Achluophobie ist die Angst vor der Dunkelheit. Ein bisschen davon ist ganz normal – und wenn man so wie ein Junge im Fahrstuhl feststeckt, gehört sie schlicht dazu, findet ANDREA WANNER