Grün, grüner, am grünsten

Kinderbuch | Grüner wird’s nicht / Floras Dschungel

Die ersten bunten Farbtupfer draußen nach dem grauen Winter verraten es: Es wird Frühling! Genau der richtige Moment, um mit dem Gärtnern anzufangen, findet ANDREA WANNER.

gruener wirds nichFröhlich leuchtet einem das Buch entgegen: Gießkanne, Schmetterlinge, Radieschen, Beeren, Schaufel, Blüten: farbenfroh und bunt macht das Buch für kleine Gärtnerinnen und Gärtner neugierig. Und beginnt zum Glück auch gleich da, wo es wirklich kinderleicht ist: auf der Fensterbank. Die hat jeder. Was man sonst noch braucht, ist auch nicht schwer zu beschaffen: eine Süßkartoffel, zwei Zahnstocher und ein Glas Wasser. Und jetzt heißt es nur noch warten, bis innerhalb von etwa einer Woche kleine Triebe sprießen und dann kann man die kleinen Blätter, die daran wachsen, essen.

So einfach geht es weiter. Niemand braucht – zunächst – ein Grundstück oder Spezialwerkzeuge. Viele Ideen lassen sich drinnen oder auf dem Balkon in die Tat umsetzen und vieles entdeckt man, wenn man mit wachen Augen durch die Natur läuft. Zunächst einmal ist das Ganze ein wunderschönes Bilderbuch, das einfach Schritt-für-Schritt-Anleitungen für selbst gebastelte Blumentöpfe, ein Insektenhotel oder ein Flaschenwindrad liefert.

›Easy Peasy‹ heißt das Buch in der englischen Ausgabe. Und genau so ist es: verspielt, witzig, anregend, kinderleicht. Wer da keine Lust bekommt, dem ist vermutlich nicht zu helfen.

Von den Folgen einer Samenbombe (wie man die macht, verrät Kirsten Bradley in ihrem Gartenbuch übrigens auch), die ein Vogel auf Floras – Nomen est Omen – Balkon fallen lässt, erzählt das abenteuerliche Bilderbuch von Till Penzek und Julia Neuhaus.

In dem grauen Häusermeer, das aus lauter gleich aussehenden, langweiligen Hochhäusern besteht, nur unterbrochen von Straßen, explodiert die Bombe im wahrsten Sinne des Wortes. Ein üppiger, grüner Dschungel beginnt zu wachsen, mit wunderbaren Blumen, exotischen Schmetterlingen – und einem kleinen Affen. Der hat allerdings ein großes Problem, denn die Affenmutter wurde von Wilderern gefangen.

Floras Dschungel Zum Glück hat Flora eine geniale Idee. – Es macht nichts, dass sich das Abenteuer am Ende als ein Traum entpuppt. Die gute Idee bleibt und Floras Eltern lassen sich überzeugen: der Balkon wird zum grünen Paradies. Mit fantasievollen Collagen erwacht die Natur in diesem Bilderbuch zum Leben. Und das Schöne: Der Balkon von Flora bleibt nicht der einzige – das Modell macht Schule.

So, und wer mit der Lektüre der beiden anregenden Bücher fertig ist, kann die Ärmel hochkrempeln und loslegen: Guerilla Gardening, Urban Gardening, Community Gardening, Kräutergärten, Gardensharing, Gemeinschaftsdachgärten, mobile Gemeinschaftsgärten…: Der Garten kehrt zurück in die Stadt. Gut.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kirsten Bradley: Grüner wird’s nicht
(Easy Peasy: Gardening for Kids, 2019
Berlin: Kleine Gestalten 2019
56 Seiten. 14,90 Euro
Kindersachbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Till Penzek: Floras Dschungel
Mit Illustrationen von Julia Neuhaus
München: Tulipan 2019
40 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

In Güstrow | Meerraben

Nächster Artikel

Der Vater und das Boot

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Un-glaub-lich!

Kinderbuch | Antje Damm: Was passiert denn da?

Der schlagfertige Bildwitz von Anje Damm ist in jedem neuen Bilderbuch eine Überraschung, fordert heraus, provoziert, bringt zum Lachen. ANDREA WANNER freut sich ein weiteres Mal an einem grandiosen Bilderbuch der Künstlerin.

Ländliches Idyll mit Überraschungen

Kinderbuch | Jörg Steinleitner: Die Barfußbande und die Reise über alle Berge

Eine neue Herausforderung wartet auf die Barfußbande. Dieses Mal ist es allerdings weniger die Lösung eines Rätsels, sondern die Freunde setzen alles daran, selbst Chaos zu stiften. ANDREA WANNER freute sich an dem abwechslungsreichen und amüsanten Abenteuer.

Ein Zauberdings

Kinderbuch | Brigitte Weninger: Der kleine blaue Schirm Wenn man die Dinge mit offenen Augen anschaut, können sie sich verwandeln. So findet im Wald ein wunderbarer Hokuspokus statt, findet ANDREA WANNER.

Der Frühling ist da!

Kinderbuch | Kai Pannen: Mach die Biege, Fliege Hat denn schon mal jemand ernsthaft über die möglichen Folgen des Frühjahrsputzes nachgedacht? Immerhin macht so eine Aktion, bei der die Wohnung wieder richtig auf Vordermann gebracht wird, zwei sympathische Zeitgenossen obdachlos. ANDREA WANNER verzichtet aufs Staubsaugen und Schrubben – und widmet sich stattdessen den neuesten Abenteuern von Karl-Heinz und Bisy.

Eiszeit!

Kinderbuch | Katja Gehrmann: Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis

Urlaub auf einer Insel: Strand, Sonne, gute Laune: Da fehlt nur noch ein Eis. Aber wer von den Erwachsenen kennt das nicht: endlich hat man mal Zeit zum Lesen, ist in ein Buch vertiefet und an einer besonders spannenden Stelle angekommen ... ANDREA WANNER hat vollstes Verständnis für einen Vater, der einem Sprössling Geld für die kalte Köstlichkeit in die Hand drückt.