Freunde

Kinderbuch | Sandra Ladwig: Wollen wir tauschen?

Jeder hat sein Zeugs. Sein Zuhause, seine Spielsachen, seine Klamotten. Das muss aber nicht so sein. Tona und Pauli zeigen, wie aufregend es sein kann, Dinge zu tauschen. ANDREA WANNER hatte Spaß an dem Projekt.

wollen wir tauschen?Tona ist ein Mädchen, Pauli ein Junge. Allerbeste Freunde ist sie praktisch schon seit sie auf der Welt sind. Und Tauschen ist eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Sie tauschen Spielzeug, Sammelkarten – was ja eher normal ist. Sie tauschen aber auch Klamotten und riskieren es dabei, dass die anderen über die Blümchen auf der Hose lachen, die jetzt plötzlich ein Junge anhat. Ihnen ist es egal. Sie tauschen ihre Brüder: Tona ihren großen Bruder gegen den kleinen Bruder von Pauli und finden es cool.

Nur die Mütter nicht, die diesen Tausch wieder rückgängig machen. Sie tauschen Vesperbrote und müssen feststellen, dass auf dem jeweils anderen Brot nicht das ist, was sie mögen. Sie tauschen, probieren aus, staunen. Am Ende tauschen sie nochmal etwas ganz Besonderes – und machen dann zum guten Schluss diesen Tausch wieder rückgängig.

Sandra Ladwig erzählt eine eigentlich ganz einfache Geschichte, die jeder sofort nachmachen kann. Sie wirft einen Blick darauf, was alltägliche Situationen ausmacht, wie sich Kinder ausprobieren können und mit sich und ihren Rollen spielen. Nein, das ist keine Revolution im Kinderzimmer und auch nicht das Verlassen von Geschlechterrollen. Aber es ist ein Öffnen, ein Zeigen von Möglichkeiten. Nichts muss so bleiben wie es ist.

Experimentieren macht Spaß, sich von manchen Sachen zu trennen und neue dafür zu bekommen ist eine tolle Erfahrung – oder auch nicht. Und einen besten Freund oder eine beste Freundin zu haben sowieso. Dorothea Tust begleitet die Freundschaftsgeschichte mit lebedingen, detailfreudigen Bildern, die die Gefühle von Tona und Pauli treffend einfangen.

Ein witziges Bilderbuch, das auch davon erzählt, wie man erfährt, wer man ist und wie man sich von anderen unterscheidet. Und was Freundschaft so besonders macht.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Sandra Ladwig: Wollen wir tauschen?
Mit Illustrationen von Dorothea Tust
München: Mixtvision 2019
32 Seiten. 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Zickenkrieg

Nächster Artikel

»Felix Austria!« oder eine Verschwörung »dans le métro«

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Frederik groß und Frederik klein

Kinderbuch | Joke van Leeuwen: Die erstaunliche Geschichte von Frederik – total geschrumpft! Frederik ist ein erwachsener Mann mit eigener Wohnung, einem Auto und einem Beruf, der ein ganz normales Leben führt. Doch eines Tages geschieht etwas ganz und gar Ungewöhnliches: Frederik schrumpft und steckt plötzlich in einem Kinderkörper fest. ANDREA WANNER wollte wissen, wohin diese Geschichte führt.

Zukunfts-Visionen

Kinderbuch | Ariane Pinel: Sommer auf der Fahrradinsel

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag: der Traum von einem gesunden und umweltschonenden Transportmittel, zumindest im Nahbereich wird von immer mehr Menschen geteilt. Die kleine Zoé gehört auch dazu. Von ANDREA WANNER

Ungeahnte Fähigkeiten

Kinderbuch | Debra Kempf Shumaker: Ausgeflippte Fische

Da haben zwei ganz offensichtlich viel, viel Freude an einem Buch mit seinem fischigen Thema gehabt: die Autorin, die in Nord-Virginia lebt, und die Illustratorin in London. Kein Wunder, dass das Bilderbuch bei derart gelungener Zusammenarbeit zu einem Tipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im September 2022 avancierte. BARBARA WEGMANN hat es sich angeschaut.

Ein ausgewachsenes Wunder

Kinderbuch | Caryl Lewis: Ein Sommer voller Wunder

Marty hat keinen besonders guten Start ins Leben. Der Vater hat die Familie verlassen, als Marty noch ganz klein war, die Mutter leidet am Messie-Syndrom und ihr Drang, Gegenstände aufzuhäufen und aufzubewahren machen das kleine Haus nahezu unbewohnbar. Der Junge versucht, in dem Chaos klarzukommen – und vergisst eigene Wünsche und Träume. Von ANDREA WANNER

Landrattengarn

Kinderbuch | Paul Biegel: Wie Tim am Strand ein Mädchen fand   Etwas anderes sein zu wollen als die gesamte Familie, kann leicht als Versagen ausgelegt werden. Das ist Unsinn. Ein anderes Leben zu führen, bedeutet einfach, mit anderen Herausforderungen fertig werden zu müssen. Paul Biegel erzählt von solchen Abenteuern und spinnt dabei schönstes Landrattengarn. Von MAGALI HEISSLER