Freunde

Kinderbuch | Sandra Ladwig: Wollen wir tauschen?

Jeder hat sein Zeugs. Sein Zuhause, seine Spielsachen, seine Klamotten. Das muss aber nicht so sein. Tona und Pauli zeigen, wie aufregend es sein kann, Dinge zu tauschen. ANDREA WANNER hatte Spaß an dem Projekt.

wollen wir tauschen?Tona ist ein Mädchen, Pauli ein Junge. Allerbeste Freunde ist sie praktisch schon seit sie auf der Welt sind. Und Tauschen ist eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Sie tauschen Spielzeug, Sammelkarten – was ja eher normal ist. Sie tauschen aber auch Klamotten und riskieren es dabei, dass die anderen über die Blümchen auf der Hose lachen, die jetzt plötzlich ein Junge anhat. Ihnen ist es egal. Sie tauschen ihre Brüder: Tona ihren großen Bruder gegen den kleinen Bruder von Pauli und finden es cool.

Nur die Mütter nicht, die diesen Tausch wieder rückgängig machen. Sie tauschen Vesperbrote und müssen feststellen, dass auf dem jeweils anderen Brot nicht das ist, was sie mögen. Sie tauschen, probieren aus, staunen. Am Ende tauschen sie nochmal etwas ganz Besonderes – und machen dann zum guten Schluss diesen Tausch wieder rückgängig.

Sandra Ladwig erzählt eine eigentlich ganz einfache Geschichte, die jeder sofort nachmachen kann. Sie wirft einen Blick darauf, was alltägliche Situationen ausmacht, wie sich Kinder ausprobieren können und mit sich und ihren Rollen spielen. Nein, das ist keine Revolution im Kinderzimmer und auch nicht das Verlassen von Geschlechterrollen. Aber es ist ein Öffnen, ein Zeigen von Möglichkeiten. Nichts muss so bleiben wie es ist.

Experimentieren macht Spaß, sich von manchen Sachen zu trennen und neue dafür zu bekommen ist eine tolle Erfahrung – oder auch nicht. Und einen besten Freund oder eine beste Freundin zu haben sowieso. Dorothea Tust begleitet die Freundschaftsgeschichte mit lebedingen, detailfreudigen Bildern, die die Gefühle von Tona und Pauli treffend einfangen.

Ein witziges Bilderbuch, das auch davon erzählt, wie man erfährt, wer man ist und wie man sich von anderen unterscheidet. Und was Freundschaft so besonders macht.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Sandra Ladwig: Wollen wir tauschen?
Mit Illustrationen von Dorothea Tust
München: Mixtvision 2019
32 Seiten. 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Zickenkrieg

Nächster Artikel

»Felix Austria!« oder eine Verschwörung »dans le métro«

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

So alt und doch so neu

Bilderbuch | Die Bremer Stadtmusikanten

Ein altes Märchen, 1819 von den Brüdern Grimm erstmals veröffentlicht. Eine alte Fabel, in der Tiere stellvertretend von den »alten und gebrechlichen Knechten und Mägden« erzählen, die vertrieben, fortgeschickt und verjagt werden, zu nichts mehr taugen, nicht mehr für ihre Dienstherren zu gebrauchen sind. Wie Vieles konnte man einst anprangern und kritisieren, ohne es konkret auszusprechen, es waren ja nur Tiergeschichten. Aber wie viel lag zwischen den Zeilen. BARBARA WEGMANN hat in dem Bilderbuch geblättert

Wo steckt er bloß?

Kinderbuch | Floor Rieder: Wo ist Kater Ludwig? Eine bunte Straße, in der soviel Leben herrscht. Verschiedene Menschen, ganz unterschiedliche Wohnungen, ein buntes Leben. Nur: da fehlt einer, da wird einer mit vier Pfoten dringend gesucht, aber wo hat er sich versteckt? BARBARA WEGMANN macht sich auf die Suche.

Was es noch alles zu entdecken gibt

Kinder- und Jugendbücher | Buchmarkt in Russland – 7. Berliner Bücherinseln vom 28. Mai bis zum 12. Juni Wie spannend, farbig, originell es auf dem Kinderbuchmarkt in Russland heute zugeht, erzählten Olga Maeots, Leiterin der Kinderbuchabteilung der M.I. Rudomino-Bibliothek für fremdsprachige Literatur und die beiden Verlegerinnen Tanya Kormer und Ksenia Kovalenko, alle drei aus Moskau, anlässlich einer Veranstaltung der 7. Berliner Bücherinseln vom 28. Mai bis zum 12. Juni, die in diesem Jahr Buch und Lesen in Russland zum zentralen Thema hat. Von MAGALI HEISSLER

Queste, absurd-verrückt und leicht geweihräuchert

Kinderbuch | Julie Berry: Eine verliebte Kuh, eine magische Karte und ein Strauß in geheimer Mission Unterwegs sein, ein Abenteuer nach dem anderen erlebend, eins fantastischer als das andere, ist ein unschlagbares Grundrezept für eine gute Geschichte. Hätte Julie Berry in diesem Kinderbuch auf die allzu weisen Sprüche verzichtet, wäre es sogar eine sehr gute geworden. Von MAGALI HEIẞLER

Mikrokosmos Schwimmbad

Kinderbuch | Will Gmehling: Freibad Katinka, Robbie und Alfred können ihr Glück kaum fassen: als Dankeschön für eine Rettungsaktion im Hallenbad bekommen die Geschwister eine Dauerkarte für das Freibad. Von 15. Mai bis 15 September. Einen ganzen Sommer lang. Von ANDREA WANNER