Ab ins Bett!

Kinderbuch | C. Saudo, K. d. Giacomo: Ins große Bett?

Okay, ins Bett muss man abends. Auch kleine Elefanten. Bleibt die Frage: »In welches Bett?« ANDREA WANNER verfolgte gespannt einem abendlichen Gespräch und seinen nächtlichen Folgen.

Ins grosse Bett - 9783407754479Vermutlich kennen alle Eltern die Frage »Darf ich heute Nacht zu dir?« Vermutlich lautet die Antwort in den meisten Fällen ähnlich wie die, die der große Elefant dem kleinen gibt: »Nein, mein Schatz, das weißt du doch.« Offensichtlich ist es eine Frage, die schon öfters geäußert wurde. Und eine Antwort, die auch schon öfters so oder so ähnlich gegeben wurde. Aber nicht einmal die Versicherung, dass der kleine Elefant sich mäuschenklein machen würde, kann den großen erweichen. Maulend zieht der Kleine ab. Und schmiedet einen Plan. Er schleicht sich einfach heimlich mitten in der Nacht ins große Bett.

So füllt ein großes Bett, in dem ein sehr großer Elefant sich breitmacht, in gedämpften, warmen Tönen die meisten der Doppelseiten. Coralie Saudo und Kris di Giacomo erzählen mit wenigen Worten in weißer Schrift auf dem nachtdunklen Grund und mit umso mehr gemalten Details, was der Kleine, der mit seinem Kuscheltier nun wirklich nur ein winziges bisschen Platz brauchen würde, durchmacht.

Zunächst mal schnarcht das große Rüsseltier ganz fürchterlich. Da müssen sich alle, selbst das Mäuschen auf dem Nachttisch, die Ohren zuhalten. Dann wälzt er sich von einer Seite auf die andere, ist schwer wie ein Stein und beansprucht die ganze Decke für sich. Nein, so macht das echt keinen Spaß, findet der Kleine. Und trifft eine Entscheidung.

Liebevoll und witzig werden die beiden Dickhäuter im Bild festgehalten. Ob so die Lösung aussieht, um die eigenen lieben Kleinen aus dem eigenen Bett fernzuhalten? Oder ob ein großes Familienbett nicht doch praktischer ist? Patentrezepte gibt es vermutlich nicht, Erziehungsstile unterscheiden sich. Aber die beiden Elefanten bei ihrer nächtlichen Aktion zu beobachten ist sicher für alle ein großes Vergnügen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Coralie Saudo und Kris di Giacomo: Ins große Bett?
(Bonne nuit, 2017). Aus dem Französischen von Maren Illinger
Weinheim: Beltz & Gelberg 2019
26 Seiten, 12,95 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Hollywood war nicht einmal in unserem Rückspiegel«

Nächster Artikel

Sex, Lügen und Schwindel-Attacken

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Vom Werden und Vergehen

Kinderbuch | Bernadette Gervais: Von Zeit zu Zeit

Die Zeit ist ein seltsames Phänomen, das sich nur schwer fassen lässt. Wie schön, dass Bernadette Gervais für das Vergehen der Zeit passende Bilder findet, freut sich ANDREA WANNER.

Abgründe

Kinderbuch | Nikolaus Heidelbach: Was machen die Mädchen heute / Was machen die Jungs heute Die Jugend heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war? Von wegen! Wer daran zweifelt, sollte sich Nikolaus Heidelbachs neue Bilderbücher anschauen. ANDREA WANNER hat einen Blick riskiert.

Ein Einhorn zum Verlieben

Kinderbuch | Beatrice Blue: Das erste Einhörnchen

Vierzig bunte Seiten, die die Kulisse bilden für eine verzaubernde Geschichte rund um ein kleines Einhorn, das zunächst gar kein Einhorn ist. Abenteuer, Zauberkräfte und viele bunte Farben sorgen für die Magie und schaffen große Kinderaugen, da ist sich BARBARA WEGMANN sicher.

Auf der Suche nach dem Vater

Kinderbuch | Simon van der Geest: Der Urwald hat meinen Vater verschluckt

Wenn man eine berühmte Mutter hat, ist vieles oft schwieriger. Manchmal aber kann es auch helfen. Zum Beispiel Eva bei der Suche nach ihrem Vater, der von Holland nach Suriname zurückgegangen ist. Das erzählt Simon van der Geest in einem nicht ganz gelungenen Roman. Von GEORG PATZER

Dinos auf Ausflug

Kinderbuch | Marie Gamillscheg: Was macht ein Dino im Museum

Man stelle sich vor: Da kommt ein Bus an einem vorbei auf der Straße und darin sitzen lauter Dinos, nicht zu fassen. Und noch kurioser: diese Dinos wollen alle ins Museum. Na, das kann ja nur eine abenteuerliche Geschichte werden, und die wird es auch, meint BARBARA WEGMANN.