Mikrokosmos Schwimmbad

Kinderbuch | Will Gmehling: Freibad

Katinka, Robbie und Alfred können ihr Glück kaum fassen: als Dankeschön für eine Rettungsaktion im Hallenbad bekommen die Geschwister eine Dauerkarte für das Freibad. Von 15. Mai bis 15 September. Einen ganzen Sommer lang. Von ANDREA WANNER

Gmehling - FreibadSie werden als Helden gefeiert. Alf, der Zehnjährige Ich-Erzähler und Ältester der Bukowski-Kinder, findet es ein bisschen übertrieben. Sie haben lediglich ein Kleinkind aus dem Wasser gefischt, dessen Mutter von ihrem Handy abgelenkt war. Toll ist es natürlich trotzdem. Schließlich fährt die Familie im Sommer nie in Urlaub und hätte sich auch die Dauerkarten für die drei Kinder nicht leisten können. Umso genialer ist diese Möglichkeit, jeden Tag im und am Wasser zu verbringen. Und genau das tun die Drei.

Es ist eine Geschichte, so überraschend, so einfühlsam beobachtet, so perfekt erzählt, dass man es kaum glauben mag. Was passiert? Eigentlich nichts. Und doch alles. Alf erzählt von den Begegnungen, die sie machen. Auf dem weiten Weg dorthin (denn für den Bus reicht das Geld auch nicht) und vor Ort. Ein Obdachloser, die Tochter des Schwimmbadchefs, drei Jungs aus Mali, ein Bademeister aus Syrien, eine ältere Dame, die einen perfekten Sprung vom Turm meistert, nervige Kids, kritische Erwachsene… alles ist dabei.

Die Geschwister gehen ebenso empathisch wie clever in den meisten Situationen um, vor allem aber Katinka lässt sich nichts gefallen. Von niemandem. Die Geschwister streiten, versöhnen sich, halten aber letztlich immer zusammen.

Es gibt Ziele, die sie sich gesteckt haben: Alf will vom Zehner springen, Katinka 20 Bahnen Kraulen (und Französisch lernen) und gemeinsam wollen sie Robbie das Schwimmen beibringen. Die Sonne scheint, mal regnet es, einmal tobt auch ein Gewitter über dem Becken. Sie kaufen sich von dem wenigen Geld, das sie mitbekommen, Pommes oder ein Eis, etwas zu trinken oder Süßigkeiten.

Manchmal begleiten die Eltern sie am Wochenende, sorgen für peinliche Situationen (wenn der Vater eine Arschbombe ins Wasser macht). Es ist ein Sommer, der nie zu Ende zu gehen scheint. Und es doch irgendwann tut.

Ein wunderschönes, kluges Kinderbuch, das nicht nur eine Liste enthält, was alles toll ist in einem Freibad. Sondern das mehr über das Leben erzählt als viele andere (Kinder)bücher!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Will Gmehling: Freibad. Ein ganzer Sommer unter freiem Himmel
Wuppertal: Peter Hammer Verlag 2019
160 Seiten, 14 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

1 Comment

  1. Ein schreckliches Buch in dem Rassismus vorkommt. Langweil ist es außerdem. Im keiner Rezession wurde von Thorben dem Rassisten erzählt, dem einer abgeht bei Ballerspielen.

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Am Ende ist alles anders

Nächster Artikel

Exzentrischer Außenseiter

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ofenschlupfer bewirken Wunder

Kinderbuch | Julia Willmann: Rascha und die Tür zum Himmel

Veränderungen gehören zum Leben. Sie passieren, ob wir das wollen oder nicht. Auch Rafael macht in dieser Geschichte damit seine Erfahrungen. ANDREA WANNER war berührt von diesem einfühlsamen Kinderbuch.

Kunterbunter Kinderalltag

Kinderbuch | Christian Tielmann: Wir drei aus Nummer 4 Eine Neuanfang mit Papa, eine neue Wohnung, ein fremdes Haus und unbekannte Nachbarn, das sieht doch ganz nach Abenteuer aus! Es bleibt auch nicht bei einem einzigen, wie sich rasch herausstellt. Wenn bestimmte Menschen aufeinandertreffen, ist einfach etwas los, sogar im ganz normalen Leben. Christian Tielmann lässt in ›Wir drei aus Nummer 4‹ einen Achtjährigen aus dem kunterbunten Kinderalltag berichten. Von MAGALI HEISSLER

Zoff im Boot

Kinderbuch | Clémence Sabbagh: Kajak

Es ist Sommer und Ada und Bob unternehmen eine Kajaktour voller Abenteuer. Leider zoffen sie sich irgendwann und die Fahrt endet im Streit. Und jetzt? ANDREA WANNER war fasziniert von der genialen Idee dieses Bilderbuchs.

Schluck. Grusel. Heul: Urlaub der besonderen Art

Kinderbuch | Annalisa Strada: Familie von Zitterstein und das Hotel »Zum langen Schatten«

Manche fahren in die Berge, andere ans Meer. Wer ein besonderes Ferienerlebnis sucht, dem sei das Hotel »Zum langen Schatten« besonders ans Herz gelegt, dann neben der angenehmen Unterbringung und dem vorzüglichen Essen gibt es die Möglichkeit eines Picknicks in der Gruft, die Suche nach verzauberten Schätzen und gänzlich unvorhergesehene Abenteuer. Von ANDREA WANNER

Spinnenangst und Arztphobie

Kinderbuch | Spinne Widerlich - Besuch beim Doktor

Ja, ja, ich gebe zu, ich sehe es schon als winzigen Teil einer Selbsttherapie an: man lese ein bezauberndes Buch, das von liebenswerten Spinnen handelt und verringert damit seine eigene, nicht kleine Spinnenangst ... ob das hilft, fragt sich BARBARA WEGMANN