Grenzenloser Fotoquatsch

Kinderbuch | Jan von Holleben: Alles immer. Das Bilderbuch

Jan von Holleben fotografiert, seit er 13 Jahre alt ist. Und wenn er ein Bild macht, ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Über 250 dieser verblüffenden Irritationen sind in diesem Bilderbuch versammelt. ANDREA WANNER hat Spaß daran.

Alles immer - Das Bilderbuch - 9783407754530Hä? Ein Junge im blau-grünen Ringelshirt sitzt auf einem Hocker. Seine beiden Arme sind ausgestreckt, die Hände gefaltet. Und seine dritte Hand hält einen roten Igelball hoch. Wie soll denn das gehen??? Eine Kinderhand ragt von links ins Bild. Auf dem Zeigefinger findet ein gigantischer Balanceakt aus sage und schreibe aus vier Löffeln, 15 Gabeln und sechs Messern statt. Unmöglich!

Wäscheklammerfrisuren, Schnürbändelkunstwerke, fehlende und vervielfachte Körperteile, Verkleidungen, Verrenkungen, in die Länge gezogene Körper und geschrumpfte: von Holleben ist ein Meister der Täuschung. Spielerisch und verrückt inszeniert er Kinder und Erwachsene, Tiere und Gegenstände in surrealen Bildern.

Wer seine Webseite besucht, erhält einen ersten Eindruck von seinem künstlerischen Schaffen, das voller Fantasie und kindlichem Spieltrieb steckt, die Projekte präzise und technisch exakt umsetzt. Manche seiner Tricks durchschaut man schnell, andere stellen einen vor echte Rätsel. Er spielt mit Licht und Spiegeln, täuscht und tarnt und lässt einen immer wieder laut auflachen.

Mit Kindern wird dieses Buch randvoll mit Ideen zu einer grandiosen Fundgrube, denn viele Szenen lassen sich leicht nachstellen und fotografieren. Ein paar Requisiten, ein Handy: Schon kann’s losgehen. Von Holleben lädt ein, genau hinzuschauen, die Umgebung wahrzunehmen und sie sich künstlerisch kreativ anzueignen. Ein genialer Bilderbuchspaß für die ganze Familie.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jan von Holleben: Alles immer. Das Bilderbuch
Weinheim: Beltz & Gelberg 2019
224 Seiten. 19,95 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Keine Rettung in Sicht

Nächster Artikel

Das Ende der Menschheit erleben

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ungewöhnlicher Zusammenhalt

Kinderbuch | Richard Plant: Die Kiste mit dem großen S

Vier Kinder allein zu Hause ist schon eine Herausforderung. Wenn dann auch noch ein Kriminalfall zu lösen ist, kann man schon an seine Grenzen geraten. ANDREA WANNER hatte viel Vergnügen an einem historischen Kinderbuch, das schon fast 90 Jahre alt ist.

Südländisches Temperament

Kinderbuch | Luisa Schauenberg: Lotta hat heute keine Lust

Mal einfach keine Lust zu haben, einfach mal zu faulenzen, einfach mal abzuhängen, das kann regelrecht ansteckend sein, wie dieses lustige Bilderbuch beweist. BARBARA WEGMANN hätte sich fast auch angesteckt.

Keine Selbstverständlichkeit

Kinderbuch | Wiltrud Wagner: Eine Brille für Fatouma

Wenn hierzulande ein Kind nicht gut sieht, stellt das ein Arzt, meist der Kinderarzt bei einer Vorsorgeuntersuchung, schnell fest und es kann mit einer Brille Abhilfe geschaffen werden. In Burkina Faso ist das nicht so einfach. Von ANDREA WANNER

Tierisch ungerecht

Kinderbuch | Annejan Mieras: Hanno und der Notfall

Manchmal spielt einem das Leben übel mit. Gerade wenn man klein ist, kann man sich gegen manche Ungerechtigkeiten nicht zur Wehr setzen. Die Erwachsenen sind einfach stärker. Und dann behaupten sie auch noch, es sei ein Notfall. Durchaus nachvollziehbar, oder? ANDREA WANNER war neugierig.

Fast wie die Queen

Kinderbuch | Frauke Angel: Ein Zimmer für mich allein

Elli hat ihren Namen Elizabeth (mit Z!) bekommen, weil ihre Mutter die englische Königin toll fand. »So sollte man als Frau durch Leben gehen«, findet die alleinerziehende Mutter dreier Kinder. Aber anders als die Queen, die im Buckingham Palace Zimmer ohne Ende hatte, muss sich Elli ihres mit den beiden Brüdern teilen. Dabei hat sie nur einen Wunsch, den ANDREA WANNER nur zu gut versteht.