Grenzenloser Fotoquatsch

Kinderbuch | Jan von Holleben: Alles immer. Das Bilderbuch

Jan von Holleben fotografiert, seit er 13 Jahre alt ist. Und wenn er ein Bild macht, ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Über 250 dieser verblüffenden Irritationen sind in diesem Bilderbuch versammelt. ANDREA WANNER hat Spaß daran.

Alles immer - Das Bilderbuch - 9783407754530Hä? Ein Junge im blau-grünen Ringelshirt sitzt auf einem Hocker. Seine beiden Arme sind ausgestreckt, die Hände gefaltet. Und seine dritte Hand hält einen roten Igelball hoch. Wie soll denn das gehen??? Eine Kinderhand ragt von links ins Bild. Auf dem Zeigefinger findet ein gigantischer Balanceakt aus sage und schreibe aus vier Löffeln, 15 Gabeln und sechs Messern statt. Unmöglich!

Wäscheklammerfrisuren, Schnürbändelkunstwerke, fehlende und vervielfachte Körperteile, Verkleidungen, Verrenkungen, in die Länge gezogene Körper und geschrumpfte: von Holleben ist ein Meister der Täuschung. Spielerisch und verrückt inszeniert er Kinder und Erwachsene, Tiere und Gegenstände in surrealen Bildern.

Wer seine Webseite besucht, erhält einen ersten Eindruck von seinem künstlerischen Schaffen, das voller Fantasie und kindlichem Spieltrieb steckt, die Projekte präzise und technisch exakt umsetzt. Manche seiner Tricks durchschaut man schnell, andere stellen einen vor echte Rätsel. Er spielt mit Licht und Spiegeln, täuscht und tarnt und lässt einen immer wieder laut auflachen.

Mit Kindern wird dieses Buch randvoll mit Ideen zu einer grandiosen Fundgrube, denn viele Szenen lassen sich leicht nachstellen und fotografieren. Ein paar Requisiten, ein Handy: Schon kann’s losgehen. Von Holleben lädt ein, genau hinzuschauen, die Umgebung wahrzunehmen und sie sich künstlerisch kreativ anzueignen. Ein genialer Bilderbuchspaß für die ganze Familie.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jan von Holleben: Alles immer. Das Bilderbuch
Weinheim: Beltz & Gelberg 2019
224 Seiten. 19,95 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Keine Rettung in Sicht

Nächster Artikel

Das Ende der Menschheit erleben

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein Stern im Herzen

Kinderbuch | Mem Fox: Wenn ein Stern vom Himmel fällt

Ich kann mich noch gut an eine Schilderung meiner verstorbenen Freundin erinnern: sie sagte mir einmal, sie habe ihr Kind schon lange vor der Geburt am Himmel gesehen. Außer einer spirituellen Veranlagung war sie ein sehr realistischer und kluger Mensch, vielleicht habe ich gerade deshalb diese Sichtweise nie vergessen, schließlich: Wer weiß schon, woher wir kommen und wohin wir gehen. Dieses Bilderbuch liegt auf eine verzaubernde Weise auch irgendwie zwischen den Welten, zwischen Leben und Tod, zwischen Himmel und Erde. Von BARBARA WEGMANN

Pars pro toto – eine Familie zeigt, wie Demokratie funktioniert

Kinderbuch | Christine Paxmann: So geht’s

Das Buch für Kinder ab 8 Jahre passt hervorragend in diese spannende politische Zeit, in der wir gerade jetzt, kurze Zeit nach der Bundestagswahl 2021, leben. Von Verjüngung ist überall die Rede, lasst die Jungen doch mal ran. Und die Alten beginnen langsam zu begreifen, dass ein Wandel kommt, ein Aufbruch, ein neuer Wind in der Politik. Wie schön, wenn man da mitreden kann. Und mitreden kann man schließlich nur, wenn man Kenntnisse hat, wenn man weiß, worum es geht. Dieses Buch ist ein richtig gutes Hilfsmittel, meint BARBARA WEGMANN.

Der Mond und die Nacht

Kinderbuch | Britta Teckentrup: Mond

Wer die Raupe Nimmersatt kennt, wird auch Freude an diesem kleinen Kinderbuch im Pappband haben: Hier ist es nicht die Raupe, die sich durch alle Seiten frisst, hier ist es der Mond, der sich durch alle Seiten zieht, ausgestanzt, mal groß, mal klein. Von BARBARA WEGMANN

Nützliche Potentiale

Kinderbuch | Isabel Allende: Perla, der Superhund

Nett sein? Funktioniert meistens, um mit anderen auszukommen. Aber eben nicht immer. Die erfolgreiche chilenisch-US-amerikanische Schriftstellerin Isabel Allende Llona erzählt in ihrem ersten Kinderbuch, dass man manchmal auch eine andere Seite von sich zeigen muss. Von ANDREA WANNER

Es lohnt sich

Kinderbuch | Monika Urbich: Warten auf Aneleh

Warten hat viele Aspekte. Es kann eine Zeit der Ungeduld und Frustration sein, es kann als Zeitverschwendung wahrgenommen werden, als Respektlosigkeit von dem, auf den man wartet. Es kann aber auch Erwartung – da steckt es ja schon drin – und Vorfreude in sich tragen, Geduld und Achtsamkeit fördern, es kann eine Zeit der Muße sein – und vielleicht findet man wie die kleine Eule und der Blobfisch sogar etwas ganz Unerwartetes. ANDREA WANNER wartete gespannt auf das Ende des Bilderbuchs.