Kulturen

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Kulturen

Die Zivilisation Ägyptens existierte drei Jahrtausende lang.

Daran gemessen, sind die drei Jahrhunderte der Industrialisierung eine lächerlich kurze Zeitspanne, ein übler Scherz der Geschichte, ein Possenspiel, ein Hinterhalt. Ein Planet als Köder, Susanne, und sieh nur, wie selbstherrlich der Mensch sich inszeniert.

Die ägyptische Gesellschaft sah ihren Sinn nicht in einem Ziel, auf welches hin sie sich zu verändern hätte, sondern einzig darin, die Abläufe zu balancieren und sie in Gang zu halten.

Der Gedanke an Fortschritt lag den Ägyptern fern?

Der Sinn war erfüllt, sofern die Zivilisation Bestand hatte, sofern jeden Morgen wieder die Sonne aufging und sofern die steinernen Monumente, ewige Häuser, die Erinnerung an die Tugend bewahrten.

Ramses II. als ein großartiger Repräsentant?

Ramses II. als ein großartiger Repräsentant, Tilman. Sinn, so galt es, werde von den Menschen geschaffen und mithilfe eines rituellen und sozialen Gedächtnisses aufrechterhalten. Der Sinn sei äußerst zerbrechlich, er sei ständig gefährdet und erfordere unablässige Aufmerksamkeit. Die Welt werde in Gang gehalten durch Opfer, Zuspruch und Verehrung, damit sie für den Menschen bewohnbar bleibe. Sobald die Menschen aufhören würden, die Riten zu vollziehen und füreinander zu handeln, ziehe sich der Sinn aus der Welt zurück, und sie gerate aus den Fugen. Das war eine Zivilisation, die über drei Jahrtausende bestand, Tilman.

Unsere sogenannte Moderne verehrt den Individualismus und befördert einen hochgradig aggressiven, auf Expansion zielenden unternehmerischen Geist.

Ellenbogengesellschaft. Konkurrenz. There is no such thing as society. Margaret Thatcher.

Start ups werden hofiert.

Du sagst es, Tilman.

Ramses führte Kriege, nicht wahr?

Berühmt wurden seine Feldzüge gegen die Stadt Qadesch im nördlichen Palästina, du findest ein detailreiches Piktogramm im Tempel von Abu Simbel, Doch er vereinbarte anschließend einen Staatsvertrag mit den Hethitern. Er führte Kriege auch gegen die Libyer – Invasionen, religiös verbrämt als Vollstreckung göttlichen Urteils.

Die Menschen wissen nicht, was sie anrichten.

Die systematische Vernichtung des Lebens ist dennoch ohne Beispiel, Tilman.

Du redest wieder von der Moderne?

Sie huldigt dem Fortschritt und all seinen technologischen Revolutionen und droht die Grundlagen des Lebens zu eliminieren.

Ägypten kannte Zwischenzeiten, Susanne, Epochen großer Not.

Überall und zu jeder Zeit gab es Epochen großer Not, Tilman. Die Moderne ist anders.

Der Nil werde zu wenig Wasser führen, heißt es in einer Prophezeiung des Neferti, stürmische Winde würden schwere Schäden anrichten, die Erde werde unfruchtbar sein, die Sonne werde sich verfinstern, weil sie das Unheil in Ägypten nicht ansehen wolle.

Die Katastrophe der Moderne, Tilman, sie hat eine nie dagewesene Qualität, der Planet setzt sich gegen den menschlichen Eingriff zur Wehr und bietet all seine Kraft auf, die Vernichtung der Kreatur wird keine Ausnahmen kennen, sie ist bereits absehbar und wird lückenlos sein, es gibt kein Entkommen, welcome to hell, Nischen wird es nicht geben, nirgends bietet sich Zuflucht.

| WOLF SENFF
| Abb. aussiejeff from Wodonga, VIC, Australia, Sphinx & Pharaoh Khufu’s Great Pyramid at Giza, Egypt (8088426765), CC BY 2.0

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Reise ans Ende der Welt

Nächster Artikel

Sehr fremde Sprachen

Weitere Artikel der Kategorie »TITEL-Textfeld«

Marshall-Inseln

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Marshall-Inseln Homo sapiens. Wer ließ sich das einfallen. Ein Wissenschaftler, Susanne. Klar. Du kriegst das heulende Elend. Sie sind außerstande, sich wohnlich einzurichten, sind unfähig, sich zu integrieren, und nicht nur das, sondern sie zerstören, wo immer sie sich aufhalten, sei es in der Anatomie zu Zeiten der Anfänge der Medizin, sei es mit der Spaltung des Atoms in der zeitgenössischen Physik. Die Lunte brennt, der große Knall ist absehbar. Susanne, du lachst?

Moderne

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Moderne

Hungerstreik?

Sie verweigern das Essen.

Wo verweigern sie das Essen?

Drüben im alten Europa.

Auf unserer ›Boston‹ möchte ich mich auch manchmal weigern zu essen.

Du redest Unsinn, Bildoon, tadelte der Ausguck.

Selbstverständlich

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Selbstverständlich

Der Norden ist kühl. Im Winter fällt Schnee. Im Herbst fallen Blätter. Unter den Weihnachtsbäumen liegen Geschenke.

Wir atmen Luft, wir trinken Wasser, Kirschen sind süß, wir ernähren uns von den Früchten der Erde.

Renaissance

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Renaissance

Die länger als drei Jahrtausende bestehende Kultur teilt sich historisch in mehrere Abschnitte.

Wieder Ägypten, stöhnte Farb.

Das lasse ihn nicht los, sagte Anne.

Farb warf einen Blick hinüber zum Gohliser Schlößchen.

Und sei brandaktuell, ergänzte sie, ihn beschäftigt die Saitenzeit des siebenten und sechsten Jahrhunderts, ein Abschnitt der Spätzeit und der Renaissance des Altertums.

Tilman lächelte.

Irrtum

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Irrtum

Das Leben ist nicht, was es zu sein vorgibt.

Tilman rückte mit dem Sessel näher zum Couchtisch und suchte eine schmerzfreie Sitzhaltung einzunehmen.

Wir leben im Irrtum.

Farb warf einen Blick hinüber zum Gohliser Schlößchen, das unter blauem Himmel im milden Schein der Nachmittagssonne sanft glänzte. Er stand auf und zog die Terrassentür auf, es war ein angenehmer Apriltag, aber noch zu frisch, um draußen zu sitzen.

Es ist an der Zeit, auf die Bremse zu treten.

Schwierig. Wo willst du anfangen, Tilman?