Hier möchten wir leben

Kinderbuch | Gino Alberti: Ein Traumhaus für Hund und Katz und Maus

In der Jugend sind es die Wohngemeinschaften, später die Lebensgemeinschaften, im Alter die Senioren-WGs, wie auch immer, wenn Menschen zusammenziehen, dann kommen Wünsche zusammen: Wie man leben möchte, wo man sein Zuhause findet, das Miteinander gestaltet. BARBARA WEGMANN schaut sich die hoffentlich lösbaren Probleme der drei kleinen Stars dieses Bilderbuchs an.

Martin ist ein Mäuserich, Klara eine Katze und Hubert ein Hund. Und was liegt näher in der fantasiereichen Welt der Geschichten, als dass sie zusammenziehen wollen. Schließlich sind sie die »besten Freunde der Welt«. Ein Haus wollen sie bauen, aber: wo? Und vor allem: wie soll es aussehen? Der Ort soll schön sein, klar, das Haus soll groß sein, für Vorräte, auch klar.

Da kommen ganz verschiedene Ansichten und Argumente zusammen, gar nicht so leicht, da einen gemeinsamen Nenner zu finden. Kompromisse sind gefragt, Zugeständnisse und Toleranz. Aber: Wie wäre es denn mit einem Schloss? Was für eine grandiose Idee. Der Vorschlag findet spontane Zustimmung von Allen. »Wir bauen ein Schloss.«, da sind sich die drei spontan einig. »Da ist genug Platz für Vorräte. Ein Schloss finden alle schön.«

Ob das zu machen sein wird? Ein Schloss? Immerhin, es gibt keine Gegenvorschläge und das ist schon mal eine gute Voraussetzung für ein gemeinsames Leben zu dritt. So machen sich Hubert und Klara auf die abenteuerliche Suche nach einem Platz für das Schloss. Und Martin sammelt derweil Vorräte. Ob die drei ein gemeinsames Zuhause finden werden?

So ein wenig erinnern Illustrationen und die Geschichte selbst an Janoschs »Oh, wie schön ist Panama«, aber das macht Gino Albertis Geschichte, die schon über dreißig Jahre alt ist, nicht weniger sympathisch und attraktiv. Der italienische Künstler, Grafiker und Illustrator zeichnet überaus kindgerecht, bunt, lebendig und neugierig machend die Geschichte der drei so unterschiedlichen Bewohner des Hauses, das ja erst noch gefunden werden muss.

Die großformatigen Bilder, zum Teil mit viel Witz und charmanter Fantasie gezeichnet, sie lassen die kleinen Leser eintauchen in das Abenteuer dieser besonderen Wohnungssuche.

Traumhaus

»Das Feuer knistert, und Hubert und Klara haben viel Zeit vom schönsten Platz der Welt zu erzählen. Und Martin sagt …«

Nein, nein, das müsst ihr schon selbst lesen. Aber, versprochen: die drei Freunde, die man schnell lieb gewinnt in dieser Geschichte, sie werden ihr »Traumhaus« bestimmt finden.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Gino Alberti: Ein Traumhaus für Hund und Katz und Maus
Affoltern am Albis: Bohem Verlag 2019
32 Seiten, 18,95 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Von kleinen und von großen Gaunern

Nächster Artikel

Wo Licht ist…

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wir wollen uns alle, alle einfach liebhaben!

Kinderbuch | Jessica Walton, Dougal MacPherson: Teddy Tilly Eine Veränderung in einer Beziehung bringt – Veränderung. Nein, sagt die junge australische Autorin Jessica Walton. Es ändert sich eigentlich nichts, weil man sich nämlich einfach weiterhin liebhaben kann. Man muss es nur wollen und wer wollte das nicht? Tja … Von MAGALI HEISSLER

Schluss damit!

Kinderbuch | Lisen Adbåge: Die Bestimmer

Es gibt sie. Überall. Auf den Pausenhöfen, in den Klassenzimmern, den Spielplätzen. Die, die sagen, wo’s langgeht. Wer was darf und wer was nicht darf. Ein Bilderbuch schaut sich das mal genauer an. Von ANDREA WANNER

Eine vage Erinnerung

Kinderbuch | Rébecca Dautremer: Eine wunderbare Sache

Jacominus erwartet seinen Freund Polikarp zum Abendessen. Kurz vorher schläft er im Garten ein und eine Erinnerung an »eine wunderbare Sache« durchzuckt ihn. Als das Häschen wieder aufwacht, ist sie weg. Aber irgendwo muss sie doch stecken. Polikarp und er versuchen, sie zu finden. Von ANDREA WANNER

Illustres Weihnachtstreffen

Kinderbuch | Brigitte Schär: Die Weihnachtsparty

Lola, Linus und Levin sind sauer: ausgerechnet über Weihnachten haben die Eltern den Großeltern einen Wellnessurlaub spendiert. Als Dankeschön für ihren Familieneinsatz und zur Regeneration. Aber die Drillinge sind der Meinung, dass es an Weihnachten Großeltern braucht. Und wenn die echten nicht verfügbar sind, muss halt Ersatz her. Ein amüsantes Fest, findet ANDREA WANNER.

Es waren einmal zwei Schwestern …

Kinderbuch | Sid Sharp: Moor Myrte und das Zaubergarn

So können Märchen beginnen und so beginnt diese Geschichte, die man durchaus in die Kategorie einordnen kann. Und natürlich ist die eine die Gute und die andere die Böse. Wer jetzt denkt: alles klar, brauche ich nicht auch noch, hat die Rechnung ohne Sid Sharp gemacht, findet ANDREA WANNER