Von der Trauer und der Liebe

Kinderbuch | Wendy Meddour: Warum bist du traurig, Opa?

Neugier und Beharrlichkeit sind es, womit ein kleiner Junge seinen Großvater aus der Traurigkeit herausholt. Spielerisch, kindlich, ohne Arg, einfach spontan aus dem Herzen. Was aber hat den Großvater so traurig gemacht? BARBARA WEGMANN sucht auf den 32 Seiten nach einer Antwort.

Warum bist Du so trausrig, opa?Krümel, der kleine Knips, fragt seinen Großvater dies und das, aber der Großvater mag nicht antworten. »Opa hörte nicht. ‚Opas Ohren sind kaputt«, sagte Krümel. Mama seufzte. ›Frag ihn doch, ob er etwas essen möchte.‹« Der kleine Junge löchert seinen Großvater weiter, zählt ihm auf, womit er selbst am liebsten seine Brote belegt hat. Schließlich sagt der Großvater: »Lachscreme …. Krümel grinste. ›Und als zweitliebstes und drittliebstes?‹«

Glücklich, den Opa endlich aus der Schweigsamkeit geholt zu haben, fragt und fragt Krümel weiter, und langsam, ganz langsam wird der Opa gesprächig, öffnet sich und gibt Antworten, ja, fragt seinen Enkel plötzlich auch Dinge, zeigt wieder Interesse. Aber, was war denn nur los?

Das wunderbare und mehrfach prämierte Duo Wendy Meddour und Daniel Egnéus widmen sich in kurzen Texten und lebhaften Illustrationen einem gar nicht so leichten Thema: Wie geht man um mit Trauer, wie erklärt man Kindern den Tod eines geliebten Menschen? Findet man die richtigen Worte oder erspüren Kinder die Trauer auf ihre ganz eigene Weise?

Farbig plakativ, bunt auf allen Seiten, lebendig in den Darstellungen erhält die Kommunikation zwischen Enkel und Großvater einen kindgerechten Rahmen. Das ist schließlich auch die große Kunst: Die richtigen Worte zu finden, einen Weg für Trauer und Trost zu finden, egal wie alt man ist.

Krümel und sein Opa sitzen abends nebeneinander und schauen durch das Teleskop, das die Oma ihm einst schenkte. Oma ist tot. »›Ich vermisse Oma‹, sagte Krümel. ›Ich auch, Kleiner‹, seufzte Opa.« Und der Großvater weiß auf Krümels Frage, was denn wohl Omas drei Lieblingssterne waren, natürlich die richtige Antwort: »Das ist einfach, Kleiner. Omas drei Lieblingssterne waren die Sonne, der Polarstern und …« Na, den Rest müsst ihr schon selbst lesen.

Warum bist Du so trausrig, opa?
Abb.: Knesebeck Verlag

Ein sehr schönes, einfühlsames Buch, das im Umgang mit Tod und Trauer, Verlust und Verarbeiten eine kleine Hilfestellung sein kann und dazu motiviert, über eigene Gefühle zu sprechen, sie zu äußern und den anderen in seiner Trauer zu verstehen.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Wendy Meddour: Warum bist du traurig, Opa?
Illustriert von Daniel Egnéus, Übersetzt von Tatjana Kröll
München: Knesebeck 2019
32 Seiten, 13 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Klimawandel

Nächster Artikel

Liebesbriefe im Nähkasten und die verhängnisvollen Folgen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Kindheitsparadies

Kinderbuch | Sonja Danowski: Das Theater von Nebenan Mädchen spielen mit Puppen und Jungs mit Autos. Oder? Geschwister haben oft ganz eigene Arten miteinander zu spielen und lassen Rollenklischees hinter sich. So lange, bis sie gestört werden. Von ANDREA WANNER

Auf der Suche nach einem Zuhause

Kinderbuch | Frida Nilsson: Sem und Mo im Land der Lindwürmer

Von Tante Tyra wurden die beiden Waisenbrüder Sem und Mo schwer enttäuscht. Statt ein echtes Zuhauses zu finden, mussten sie von morgens bis abends schuften. Kein Wunder, dass der Vorschlag einer Ratte interessant für sie klingt: Königin Indra möchte Mutter werden und der Ratz hat die Lösung: Er bringt ihr die beiden Jungs in ihr Königreich. Was sie dort erwartet, ist eine Überraschung der besonderen Art. ANDREA WANNER war bestens unterhalten.

Lebende Steine und leuchtende Hasen

Kinder- und Jugendbuch | Kinder und Jugendbuchmesse Bologna Wunderbare Bücher, spannende Begegnungen und der Zauber von vierblättrigen Kleeblättern. Ein Gang über die 54. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna. Von SUSANNE MARSCHALL und GEORG PATZER

Mutproben

Kinderbuch | Ryan Gebhart: Bärenschwur Der 13jährige Tyson hat schon lange einen Plan: Mit seinem Großvater, den er liebevoll Gramps nennt, auf die Jagd gehen. Gramps macht das jedes Jahr, auf die Wapitijagd gehen. Jetzt ist Tyson endlich alt genug, ihn zu begleiten. Von ANDREA WANNER

Ein Ort voller Magie

Kindebuch | Malin Widén: Auf der Insel

Sommerzeit ist Reisezeit: Ein kleines Mädchen darf ihre Großmutter besuchen, die auf einer Insel mitten im Meer lebt. Aber wie man einen Ort erlebt, hängt von verschiedenen Dingen ab. Von ANDREA WANNER