Folkdays… Kernochan’s Garden of Eden

Musik | Lesley Kernochan: The Hummingbird Revolution

»This is the Hummingbird Revolution, this is a prayer for peace.« … »The little hummingbird is a warrior, with the largest heart relative to its bodysize of the animal kingdom.« Dies lässt die Singer Songwriterin Lesley Kernochan verkünden. Von TINA KAROLINA STAUNER

KERNOCHAN hummingbirdEine L.A-Crew hat sie an ihrer Seite. Manche kennen diese Art von Riffs. Mitternacht. Elf Uhr. Lesley Kernochan’s CD ›The Hummingbird Revolution‹ liegt auf meinem Tisch:

– Huhu… eine swingende Prise Latinfeeling in Folk. Glockenhelle Stimme in einem oldfashioned Lovesong.
– Huhu…Unverwandt ans raue Campfire-Singing denken von Michelle Shocked. Einen Cooler aus Wein, Saft und Wasser nehmen in einer altbekannten Szene, die nicht mehr existiert. Es ist so etwas wie Darlingside für ein Wildhoney.

Und plötzlich blitzt auch kurz eine elegante Hook auf wie aus einem Jazz-Orchester einer vergangenen Ära.

– Huhu… Folkrock in traditionellen Gefilden als Schmelztiegel von fließenden Rhythmen und unwiderstehlichen Melodien.

Für Minuten wie in einem Zustand bei flirrender Hitze auf einem Bahnhofsweg in einem Kaff ohne Menschen auf den Straßen. Wenn ein Zug hält, geht eine Personengruppe schnell Gehsteige entlang und heim.

– Huhu … Dorfcafé, Kleinstadtdisco, Großstadtmotel, die alte Story neu erzählt. Fast wie bei Carole King.
– Huhu … Wochenlang nur staubige Countryroads.

Da verschickte und verschenkte ich vor langer Zeit das Bild eines Bluebird aus Tagen der federnden Leichtigkeit auf griechischen Inseln.

– Huhu … Sachte Gespräche in Landhäusern und auf Landgütern des Folk. Und weltkluge Botschaften aus Bungalows in Laurel Canyon.
– Huhu … Verschwinden aus sonnenheißen Asphaltalleen in schummerig gedämpfte Folkbars schon tagsüber.

An der Theke manchmal auch Rickie, Richard und Zonder. Ich kenne nicht alle.

– Huhu … Von oben in Kalifornien bis runter nach Texas pickt nicht jeder und jede diese Sachen.

Manchmal ist Kolibri-Revolution in so was wie Birdlands.

– Huhu … Balladen, Birdlands, Memoryvisions.
– Huhu … ein Gutenachtlied vor Tagesanbruch. Aus der Ferne. Erratische Momente. Gedankennotizen.

Was ist die Seele des Folk?

| TINA KAROLINA STAUNER

Titelangaben
Lesley Kernochan: The Hummingbird Revolution
(2019, Make My Day Records/Indigo)
(Die Brooklyner Sängerin und Gitarristin sollte gerade in Deutschland auf Tour sein, aber aufgrund der derzeitigen Krise gibt es vermutlich keine Konzerte.)

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Die Liebe in den Zeiten der Cholera oder: Wie die Musik auf der Corona-Welle reitet

Nächster Artikel

Manufakturen zum Nachschlagen

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

›Case/Lang/Veirs‹ – harmonischer Country-Folk-Pop

Musik | ›Case/Lang/Veirs‹ Fast zeitgleich zur Vinyl-Box ›Truckdriver, Gladiator, Mule‹ veröffentlichte Neko Case im Trio mit K. D. Lang und Laura Veirs die CD ›Case/Lang/Veirs‹ Manche bezeichnen dies einfach als schönen Dreampop. Ich jedenfalls verliere jedesmal gleich das Interesse Neko Case zuzuhören, in welcher musikalischen Formation auch immer. Von TINA KAROLINA STAUNER

Music From The Margins: New Albums Reviewed

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world Usually when I am sitting on the street with my placard reading ‘I write about music for a living, please give generously’ people will take pity and throw a few coins in my lap. The other day though, someone took umbrage at my sign, demanding that I follow them home. After a hearty meal of pot noodle and chips he insisted that I watch coverage of the BBC Radio 1 Big Weekend Festival. 20 minutes of charmless pop later he switched the TV off, turned towards me

Folkdays … Vorfahren-Ortung von Lindi Ortega

Musik | Lindi Ortega: Liberty Migration und Kultur. Ich habe als Künstlerin und Autorin die kulturellen Veröffentlichungen und die künstlerische Situation internationaler Kulturschaffender auf dem Schreibtisch und in unseren Kulturzentren und Kunsttempeln. Auch in Liedern spiegeln sich Grenzsituationen wider. Von TINA KAROLINA STAUNER

Keine neoromantische Gleitcreme!

Musik | Toms Plattencheck La Freiheit des Geistes von Die Partei ist nicht der Soundtrack zur Europawahl der Partei um Martin Sonneborn und ›Titanic‹, sondern (das nun wiederveröffentlichte) Ergebnis des Zusammentreffens von Tom Dokoupil (The Wirtschaftswunder) und des Musikers, Künstlers und Beuys-Schülers Walter Dahn. TOM ASAM erläutert die Unterschiede!

Free Jazz & Free Space & Impro

Musik | Sylvie Courvoisier, Mark Feldman: ›Birdies For Lulu‹ ›Birdies For Lulu‹ – Sylvie Courvoisier und Mark Feldman präsentieren sich präzise und fantasievoll, swingend und witzig. Von TINA KAROLINA STAUNER