Das Leben lieben

Kinderbuch | Erwin Moser: Billi, die Baummaus

Nein, Wandermäuse gibt es nicht wirklich. Baummäuse schon. Die leben alle in Afrika – südlich der Sahara. Total egal, welche Art es wirklich gibt. Wenn Erwin Moser von Billi erzählt, ist die eine der lebendigsten Mäuse, die sich ANDREA WANNER nur vorstellen kann.

Billi die BaummausVorsicht: Wenn es um Erwin Moser geht, bin ich total voreingenommen. Wenn Moser erzählt, entsteht eine ganz eigene Welt, die bevölkert ist von Elefanten, Katzen, Bibern, Uhus, Siebenschläfern und immer wieder Mäusen. Eine Welt, von deren Zauber und Magie so lakonisch und nebenbei erzählt wird, dass man sich sofort zu Hause fühlt und jedes Wort glaubt.

So eine Welt ist die von Billi, einem Mäusemädchen, das mit ihrem Bündel an einem Stecken unterwegs ist, um ein neues Zuhause zu suchen. Sie findet es in einem hohlen Baum. Dort macht sie es sich gemütlich und aus der Wandermaus wird eine Baummaus.

Wir begleiten die vier Jahreszeiten mit je sechs Bildergeschichten, die mit sechs Bildchen eine Doppelseite einnehmen: vierundzwanzig kurze Episoden, die von Löwenzahnpost im Frühling, einem Ausflug auf die Blumeninsel im Sommer, der Freundschaft zu Glühwürmchen im Herbst und einer Schneespinne im Winter erzählen. Und natürlich von noch viel mehr Abenteuern, für die eigentlich immer Kleinigkeiten der Auslöser sind: Zwei Vogelfedern nutzt Billi für Flugversuche (die allerdings schiefgehen, schließlich ist sie keine Fledermaus. Sie löst die Sache mit den Federn dann anders.); eine leere Zündholzschachtel, die als Boot dient und mit der Billi die Schilfmäuse besucht; einen halbe Nussschale, die sich in den perfekten Schlitten verwandelt. Liebenswerte kleine Begebenheit mit ganz eigenem Charme, die viel über Freundschaft, Kreativität, Nähe, Hilfsbereitschaft und Mut erzählen.

Moser hatte die Idee zu Billi bereits 1982: Ihre ersten Abenteuer erschien damals in dem Album ›Mein Baumhaus‹. Zwanzig Jahre später wollte er daraus die Vier-Jahreszeiten-Reihe machen und begann mit ersten Skizzen. In diesem Jahr er erhielt er die Diagnose ALS, eine nicht heilbare degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems, die ihn schon bald am gewohnten Weiterarbeiten hinderte. Gemeinsam mit seiner Frau Ruth fand er schließlich doch einen Weg, gemeinsam das Begonnene zu Ende zu bringen. Nicht nur die Billi-Story, sondern noch viele wunderbare Bücher.

Moser ist 2017 in Wien gestorben, Ruth Moser schreibt: »Sein ausdrücklicher Wunsch war es, dass ich ›Billi, die Baummaus‹ erst nach seinem Tod als ein besonderes Vermächtnis an seinen Verlag geben soll. Billi, die Baummaus, eine abenteuerlustige, witzige und liebenswerte Maus, die das Leben liebt, so wie er es geliebt hat!«

Das spürt man auf jedem einzelnen Bild. Und meine ganz persönliche Hochachtung vor diesem Künstler und Autoren ist noch ein Stückchen gewachsen. Er hat uns Heldinnen und Helden hinterlassen, Geschichten und Abenteuer erdacht, Gefahren und Rettungen beschrieben, die zum Besten und Liebenswertesten in der Kinderliteratur gehören.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Erwin Moser: Billi, die Baummaus
Streifzüge eines mutigen Mäusemädchens
Weinheim: Beltz & Gelberg 2020
64 Seiten, 14,95 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Falsche Signale

Nächster Artikel

Opa ist ein weicher Felsen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Vom Flämmchen zur Flamme werden

Jugendbuch | Melanie Laibl; Michael Roher: Prinzessin Hannibal Jeder Mensch hat mindestens einen Herzenswunsch. Diesen Wirklichkeit werden zu lassen, ist sehr, sehr schwierig. Aber es gibt einen kleinen Kniff und wer ihn kennt, findet das Glück. Melanie Laibl und Michael Rohrer räumen mit ihrer Geschichte jeden Zweifel daran aus. Von MAGALI HEISSLER

Starke Gefühle

Kinderbuch | Heinz Janisch: Und dann?

Da sitzen zwei angelnd nebeneinander. Entspannt und friedlich sieht das aus – aber es geht auch anders. Denn wenn die eine mehr Angelglück hat als der andere, kann die Stimmung ganz schnell kippen, weiß ANDREA WANNER.

Vom Werden und Vergehen

Kinderbuch | Zoë Tucker: Ein Garten für uns

Es wird Frühling: Zeit für die Gartenarbeit. Ein kleines Mädchen macht sich zusammen mit drei älteren Frauen ans Werk. ANDREA WANNER begleitete sie in ihren Gemeinschaftsgarten

Wenn ein Haus zu einem Stück Geschichte wird …

Kinderbuch | Thomas Harding: Das alte Haus an der Gracht

... und wenn dann noch diese Geschichte über ein Haus in ein wunderbares Buch verpackt ist, dann lohnt es sich, das Ganze einmal näher zu betrachten: Es ist nämlich ein ganz besonderes Haus, in Holland, in Amsterdam, an der Prinsengracht 263. BARBARA WEGMANN hat sich das Buch angeschaut.

Der passende Held für jeden

Kinderbuch | Maria Isabel Sánchez Vegara: Little People, BIG DREAMS

Die Reihe ›Little People, BIG DREAMS‹ ist längst bei über 100 Titeln angekommen mit ganz unterschiedlichen Menschen, die in den verschiedensten Bereichen Großes geleistet haben. Auch die neuen Biografien von fünf Männern findet ANDREA WANNER eine großartige Auswahl, gerade weil sie so unterschiedlich sind.