Entzweiungsfluch

Kinderbuch | Kate DiCamillo: Lousianas Weg nach Hause

Sie heißt Louisiana Elefante und ist die Heldin in Kate di Camillos neuestem Kinderroman. Und ihre Geschichte ist absolut unglaublich und wunderbar, findet ANDREA WANNER.

DiCamillo - Louisianas WegManche kennen Louisiana Elefante schon. Sie war immerhin ›Little Miss Florida‹ und in dem gleichnamigen Buch erzählt Kate DiCamillo 2016 von dem Wettbewerb, an dem Raymie, Beverly und Louisiana teilnehmen.

Jetzt hat Louisiana Florida unfreiwillig verlassen und erzählt von vorne an, von dem Fluch, der auf ihr lastet seit ihr Urgroßvater, ein Zauberer, eines seiner Zauberkunststücke unvollendet ließ und verschwand. Das weiß sie von ihrer Großmutter, Granny, bei der sie lebt. Und von der sie eines Tages, bzw. besser eines Nachts, geweckt wird.

Sie machen sich mit dem Auto und sehr wenig Hab und Gut auf eine Reise ohne Rückkehr, zunächst nach Georgia. Louisiana ist sauer, denn sie musste ihre Kater, ihren Hund und ihre beiden besten Freundinnen ohne Abschied zurücklassen. Aber bald schon ist das ihr kleinstes Problem, denn Granny verlässt sie.

Kate di Camillo erzählt Geschichten, die zu Herzen gehen, ohne, dass sie im mindesten kitschig daherkommen. Louisiana ist ein taffe Kleine mit einer tollen Stimme. Ihr Leben ist verwickelt und kompliziert, aber sie hat immer wieder das Glück auf Menschen zu stoßen, die ein großes Herz haben und die sie mit ihrer aufrichtigen Art für sich gewinnen kann.

Sei es der Mann an der Tankstelle, der ihr erlaubt, so viele Tüten Erdnüssen mitzunehmen, wie sie möchte. Oder Allen, den Jungen, der ihr zeigt, wie man klettert und die Höhenangst überwindet. Überhaupt Allens ganze Familie, die ein Glücksfall ist im Leben von Louisiana.

Die Geschichte wird zu einem langen Brief an eine wichtige Person in Louisiana Leben. Da müssen Puzzleteilchen zusammengesetzt und Dinge an den richtigen Platz geschoben werden. Und die Reise in einen anderen Bundesstaat wird zu einer Reise in ein neues Leben und zu einer Reise, in der Louisiana mehr findet als nur ein neues Zuhause.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kate DiCamillo: Louisianas Weg nach Hause
(Lousiana’s Way Home, 2020) Aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Ludwig
München: dtv 2020
208 Seiten, 12,95 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Von Hunden und Menschen

Nächster Artikel

Ein großartiges Buch für ein kleines Lebewesen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Märchenküsse

Kinderbuch | Nastja Holtfreter: Sei kein Frosch und küss mich So schnell kann’s gehen: Eine Hexe blöd angemacht und schwupp, schon hat sie den hübschen Prinzen ganz klassisch und in bester Tradition in einen Frosch verwandelt. Dass der das überhaupt nicht lustig findet, kann ANDREA WANNER verstehen.

Mikrokosmos Schwimmbad

Kinderbuch | Will Gmehling: Freibad Katinka, Robbie und Alfred können ihr Glück kaum fassen: als Dankeschön für eine Rettungsaktion im Hallenbad bekommen die Geschwister eine Dauerkarte für das Freibad. Von 15. Mai bis 15 September. Einen ganzen Sommer lang. Von ANDREA WANNER

Helfen ist eigentlich ja so einfach

Kinderbuch | Jonas und Daniela Leidig: Refugees Welcome

Schon das Projekt als solches ist bemerkenswert: Dieses Buch haben Mutter und Sohn geschrieben und gemalt, ein Vierjähriger, der seine Eindrücke zu Papier bringt und seine Mutter, die all dem Worte, Gesichter und eine Geschichte, einen Rahmen und ein Konzept verleiht. Herausgekommen ist ein sehr berührendes Buch, findet BARBARA WEGMANN.

Ring frei für die Bukowskis

Kinderbuch | Will Gmehling: Nächste Runde

Da sind sie wieder, die Bukowskis. Und ihr Alltag ist erneut turbulent und voll kleiner Abenteuer, findet ANDREA WANNER

Gerettete Lebewesen

Kinderbuch | R. Frey, P.Rappo: Ginting und Ganteng

Noch leben Orang-Utans in den Urwäldern von Borneo und Sumatra, aber es wird immer schwieriger für sie. Zum Glück gibt es Auffang- und Auswilderungsstationen, in denen die Tiere gerettet und ihnen geholfen wird. Davon erzählen in schönen Bildern Regina Frey und Petra Rappo. Von GEORG PATZER