Entzweiungsfluch

Kinderbuch | Kate DiCamillo: Lousianas Weg nach Hause

Sie heißt Louisiana Elefante und ist die Heldin in Kate di Camillos neuestem Kinderroman. Und ihre Geschichte ist absolut unglaublich und wunderbar, findet ANDREA WANNER.

DiCamillo - Louisianas WegManche kennen Louisiana Elefante schon. Sie war immerhin ›Little Miss Florida‹ und in dem gleichnamigen Buch erzählt Kate DiCamillo 2016 von dem Wettbewerb, an dem Raymie, Beverly und Louisiana teilnehmen.

Jetzt hat Louisiana Florida unfreiwillig verlassen und erzählt von vorne an, von dem Fluch, der auf ihr lastet seit ihr Urgroßvater, ein Zauberer, eines seiner Zauberkunststücke unvollendet ließ und verschwand. Das weiß sie von ihrer Großmutter, Granny, bei der sie lebt. Und von der sie eines Tages, bzw. besser eines Nachts, geweckt wird.

Sie machen sich mit dem Auto und sehr wenig Hab und Gut auf eine Reise ohne Rückkehr, zunächst nach Georgia. Louisiana ist sauer, denn sie musste ihre Kater, ihren Hund und ihre beiden besten Freundinnen ohne Abschied zurücklassen. Aber bald schon ist das ihr kleinstes Problem, denn Granny verlässt sie.

Kate di Camillo erzählt Geschichten, die zu Herzen gehen, ohne, dass sie im mindesten kitschig daherkommen. Louisiana ist ein taffe Kleine mit einer tollen Stimme. Ihr Leben ist verwickelt und kompliziert, aber sie hat immer wieder das Glück auf Menschen zu stoßen, die ein großes Herz haben und die sie mit ihrer aufrichtigen Art für sich gewinnen kann.

Sei es der Mann an der Tankstelle, der ihr erlaubt, so viele Tüten Erdnüssen mitzunehmen, wie sie möchte. Oder Allen, den Jungen, der ihr zeigt, wie man klettert und die Höhenangst überwindet. Überhaupt Allens ganze Familie, die ein Glücksfall ist im Leben von Louisiana.

Die Geschichte wird zu einem langen Brief an eine wichtige Person in Louisiana Leben. Da müssen Puzzleteilchen zusammengesetzt und Dinge an den richtigen Platz geschoben werden. Und die Reise in einen anderen Bundesstaat wird zu einer Reise in ein neues Leben und zu einer Reise, in der Louisiana mehr findet als nur ein neues Zuhause.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kate DiCamillo: Louisianas Weg nach Hause
(Lousiana’s Way Home, 2020) Aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Ludwig
München: dtv 2020
208 Seiten, 12,95 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Von Hunden und Menschen

Nächster Artikel

Ein großartiges Buch für ein kleines Lebewesen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Zuckersüß und mächtig spannend

Kinderbuch | Lisa Graff: Eine Messerspitze voll Magie Zauberei und Kindergeschichten sind altehrwürdige Partnerinnen und kommen deswegen nicht selten auch in Ehren ergraut daher. Alles andere als behäbig aber ist der Kinderroman von Lisa Graff ›Eine Messerspitze voll Magie‹. Eine Handvoll originelle Ideen, kühne Verwicklungen, ein Dutzend schräger Figuren und ausführliche Kuchenrezepte zum Nachbacken garantieren zuckersüße und mächtig spannende Lektüre. Von MAGALI HEISSLER

Aus der Gerüchteküche

Kinderbuch | Martin Baltscheit/Christine Schwarz: Schon gehört? Gerüchte sind merkwürdige Dinge. Einmal in die Welt gesetzt, entwickeln sie eine Eigendynamik der besonderen Art. Wie so etwas funktioniert, können auch schon die Kleinen verstehen, wenn man es so wundervoll am Beispiel eines Flamingos erklärt, wie das Martin Baltscheit und Christine Schwarz tun. ANDREA WANNER staunt über die wundersame Verwandlung des Vogels.

Die Alten und die ganz Jungen

Kinderbuch | Sam Usher: Regen Die einen sind rundum unternehmungslustig, die anderen ruhiger. Sie wollen zuerst das eine erledigen, ehe sie das andere anfangen. Kann man sich da überhaupt verständigen? Und ob, erklärt Sam Usher, und macht vor, wie das klappt. Von MAGALI HEISSLER

Eine Welt voller Schätze

Kinderbuch | Ursula Poznanski: Clara sammelt

Große Brüder sind manchmal Trendsetter, die Anregungen für kleine Schwestern liefern. Fabio ist neun und sammelt Sticker. Und Clara, sieben, findet das cool. Weniger die Bildchen von Star-Wars-Akteuren und Fußballern, sondern das Sammeln. Clara beginnt zu sammeln und ANDREA WANNER schmunzelte.

Zusammenfinden

Marjaleena Lembcke: Eva im Haus der Geschichten / Maja Hjertzell: I love you, Viktoria Andersson Beziehungen unter Menschen sind alles andere als einfach, diese Erfahrung müssen schon kleine Kinder machen. Manchmal liegt es daran, dass man ein Bild von den anderen hat, das mit der Wirklichkeit wenig zu tun hat. Wenn man dieses Bild geraderückt, kann man zusammenfinden. Davon erzählen Marjaleena Lembcke und Maja Hjertzell auf ihre jeweils ganz besondere Weise überzeugend und wunderschön. Von MAGALI HEISSLER