/

Der Natur auf der Spur

Kinderbuch | T.Papaíoannou, P. Bouloubasís: Etwas Wunderbares ereignet sich

Das kraftvolle bunte Leben der Natur. Immer gibt es in der Natur etwas zu entdecken. Tiere, Pflanzen, Steine, Wasser – alles lebt auf seine eigene Weise, hinterlässt Spuren, ist mit anderen in Interaktion. Ein prachtvolles, farbstrotzendes Bilderbuch zeigt einen kleinen Ausschnitt und lädt dazu ein, mehr zu entdecken. Von GEORG PATZER

Etwas WunderbaresIn jedem Moment passiert etwas. Eine Rehmutter sucht nach Futter und versorgt ihr Kitz, ein Eichhörnchen setzt zum Sprung an, um seinen Freund auf einem anderen Baum zu besuchen, eine Eidechse liegt zwischen wilden Erdbeeren und lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen, eine Schlange schlüpft aus ihrer Haut …

Ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch erzählt von der Natur, von den Wundern, die doch so normal sind. Beobachtet die Tiere bei ihren ganz normalen Alltagsbeschäftigungen, stellt immer nur eine Szene auf einer Doppelseite: Der Fuchs kuschelt mit seinen Jungen, die beiden kleinen Bären »laufen zum Fluss, um ihren Durst zu stillen, nachdem sie zu viel Honig gefressen hatten«, ein Igel bereitet sich auf den Winterschlaf vor, »auf seinen Stacheln trägt er süße Beeren unter das Laub«, ein neugieriger Frosch lugt aus dem Wasser. Bei Tag und bei Nacht sind die Tiere zu sehen, in der Abendsonne wärmen sich die Blüten, »bevor sie sich vor der Nacht schließen«, und das Käuzchen ist ganz still und lauert darauf, ob sich vielleicht ein Mäuschen rührt.

Ganz ohne eine Geschichte kommt dieses künstlerische Bilderbuch aus, mit kräftigen Farben zeigt der griechische Künstler Petros Bouloubasís seine Welt: Das flächige Gelb-Rot der Abendsonne wechselt sich ab mit lilaroten hochgereckten Blütenblättern, ein braunrotes Käuzchen sitzt vor einem braunen Baumstamm, seine runden Augen – eines gelb, das andere rot – starren in die Gegend. Eine zartbunte Libelle mit blaugelbroten durchsichtigen Flügeln hängt an einem Zweig über dem See, im Hintergrund rauscht ein Wasserfall. Eine rotgelbgrüne Schlange mäandert auf dem gelben Wüstenboden an den Steinen entlang, ihre Haut blitzt und blinkt und strahlt in ihren Farben.

Realistisch sind die Farben nicht. Aber das Bunte des Lebens, das vielfarbige Leben in der Natur, das ganze kraftvolle Gebunte, das den meisten von uns schon lange fremd ist, drängt sich dem Leser des Buchs geradezu auf: Was gäbe es nicht alles zu entdecken?

Die kurzen Texte von Thodoris Papaíoannou betonen diesen Aspekt noch, sie beginnen am Anfang stets mit den Worten »Während du nicht hier bist«: Eine Einladung, genau hinzusehen, in Ruhe einmal vor einem Blatt stehen zu bleiben, sich die Rispen und Adern anzuschauen. Den kleinen Spuren nachzugehen, die die Regenwürmer auf den Weg malen oder den Kreisen, die die Gräser im Staub ziehen: Oft sind es die kleinen Dinge, die zählen, die etwas erzählen, ganz leise – und man selbst wird dann auch ganz leise.

Aber das Buch lädt auch ein, beim Vertiefen in die üppig strotzenden Bilder Geschichten zu erfinden, die Phantasie laufen zu lassen und damit vielleicht etwas ganz Neues zu entdecken. Mit der Natur.

›Etwas Wunderbares ereignet sich…‹ ist ein prachtvolles, liebevoll und prall gestaltetes Bilderbuch, voller Fabulierkunst und Philosophie, Naturkenntnis und innerem Abenteuer.

| GEORG PATZER

Titelangaben
Thodoris Papaíoannou /Petros Bouloubasís: Etwas Wunderbares ereignet sich …
Zürich: minedition 2020
36 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Integration

Nächster Artikel

Das Britzeln der Synapsen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Die Monster kommen

Kinderbuch | Albertine/Sylvie Neeman: Sie kommen!

Was sich im Kopf abspielt, ist manchmal schrecklicher als in der Wirklichkeit. Aber muss es wirklich so bedrohlich sein wie bei dieser Frau? Zähnefletschende Monster jagen sie, mit spitzen Zähnen und gierigen Zungen. Aber was ist die Realität? Sylvie Neeman und Albertine haben ihren bösen Spaß damit. Von GEORG PATZER

Was dahinter steckt

Kinderbuch | Sutherland de la Cruz/Veras: Der Huträuber Was gibt es Schöneres als ein Geheimnis? Eine merkwürdige Geschichte, bei der man sich neugierig fragt, was dahinter steckt? Genau so eine Geschichte erzählen und zeichnen Susana Sutherland de la Cruz und Rafael Vivas mit in ihrem poetisch-skurrilen Abenteuer Der Huträuber. Von MAGALI HEISSLER

Ein Einhorn zum Verlieben

Kinderbuch | Beatrice Blue: Das erste Einhörnchen

Vierzig bunte Seiten, die die Kulisse bilden für eine verzaubernde Geschichte rund um ein kleines Einhorn, das zunächst gar kein Einhorn ist. Abenteuer, Zauberkräfte und viele bunte Farben sorgen für die Magie und schaffen große Kinderaugen, da ist sich BARBARA WEGMANN sicher.

Forscherdrang mit Witz

Kinderbuch | Juri Johansson: Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern

Spätestens seit Loriots Steinlaus 1983 Eingang in das medizinische Wörterbuch Pschyrembel fand, wundert man sich nicht mehr über bisher unentdeckte Tiere. Und jetzt gibt es tatsächlich zwanzig bisher unbekannte Tiere, über die ANDREA WANNER staunte und lachte.

Es reicht!

Kinderbuch | Bernd Kohlhepp: Bo zieht aus Eigentlich kennen wir die Geschichte schon. In der Version von Astrid Lindgrens Version heißt die Kleine Lotta und zieht um, in die Rumpelkammer von Tante Berg. Bo ist genauso genervt von seiner Familie wie seinerzeit Lotta. Und auch sein Entschluss steht fest: Bo zieht aus. Von ANDREA WANNER