/

Der Natur auf der Spur

Kinderbuch | T.Papaíoannou, P. Bouloubasís: Etwas Wunderbares ereignet sich

Das kraftvolle bunte Leben der Natur. Immer gibt es in der Natur etwas zu entdecken. Tiere, Pflanzen, Steine, Wasser – alles lebt auf seine eigene Weise, hinterlässt Spuren, ist mit anderen in Interaktion. Ein prachtvolles, farbstrotzendes Bilderbuch zeigt einen kleinen Ausschnitt und lädt dazu ein, mehr zu entdecken. Von GEORG PATZER

Etwas WunderbaresIn jedem Moment passiert etwas. Eine Rehmutter sucht nach Futter und versorgt ihr Kitz, ein Eichhörnchen setzt zum Sprung an, um seinen Freund auf einem anderen Baum zu besuchen, eine Eidechse liegt zwischen wilden Erdbeeren und lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen, eine Schlange schlüpft aus ihrer Haut …

Ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch erzählt von der Natur, von den Wundern, die doch so normal sind. Beobachtet die Tiere bei ihren ganz normalen Alltagsbeschäftigungen, stellt immer nur eine Szene auf einer Doppelseite: Der Fuchs kuschelt mit seinen Jungen, die beiden kleinen Bären »laufen zum Fluss, um ihren Durst zu stillen, nachdem sie zu viel Honig gefressen hatten«, ein Igel bereitet sich auf den Winterschlaf vor, »auf seinen Stacheln trägt er süße Beeren unter das Laub«, ein neugieriger Frosch lugt aus dem Wasser. Bei Tag und bei Nacht sind die Tiere zu sehen, in der Abendsonne wärmen sich die Blüten, »bevor sie sich vor der Nacht schließen«, und das Käuzchen ist ganz still und lauert darauf, ob sich vielleicht ein Mäuschen rührt.

Ganz ohne eine Geschichte kommt dieses künstlerische Bilderbuch aus, mit kräftigen Farben zeigt der griechische Künstler Petros Bouloubasís seine Welt: Das flächige Gelb-Rot der Abendsonne wechselt sich ab mit lilaroten hochgereckten Blütenblättern, ein braunrotes Käuzchen sitzt vor einem braunen Baumstamm, seine runden Augen – eines gelb, das andere rot – starren in die Gegend. Eine zartbunte Libelle mit blaugelbroten durchsichtigen Flügeln hängt an einem Zweig über dem See, im Hintergrund rauscht ein Wasserfall. Eine rotgelbgrüne Schlange mäandert auf dem gelben Wüstenboden an den Steinen entlang, ihre Haut blitzt und blinkt und strahlt in ihren Farben.

Realistisch sind die Farben nicht. Aber das Bunte des Lebens, das vielfarbige Leben in der Natur, das ganze kraftvolle Gebunte, das den meisten von uns schon lange fremd ist, drängt sich dem Leser des Buchs geradezu auf: Was gäbe es nicht alles zu entdecken?

Die kurzen Texte von Thodoris Papaíoannou betonen diesen Aspekt noch, sie beginnen am Anfang stets mit den Worten »Während du nicht hier bist«: Eine Einladung, genau hinzusehen, in Ruhe einmal vor einem Blatt stehen zu bleiben, sich die Rispen und Adern anzuschauen. Den kleinen Spuren nachzugehen, die die Regenwürmer auf den Weg malen oder den Kreisen, die die Gräser im Staub ziehen: Oft sind es die kleinen Dinge, die zählen, die etwas erzählen, ganz leise – und man selbst wird dann auch ganz leise.

Aber das Buch lädt auch ein, beim Vertiefen in die üppig strotzenden Bilder Geschichten zu erfinden, die Phantasie laufen zu lassen und damit vielleicht etwas ganz Neues zu entdecken. Mit der Natur.

›Etwas Wunderbares ereignet sich…‹ ist ein prachtvolles, liebevoll und prall gestaltetes Bilderbuch, voller Fabulierkunst und Philosophie, Naturkenntnis und innerem Abenteuer.

| GEORG PATZER

Titelangaben
Thodoris Papaíoannou /Petros Bouloubasís: Etwas Wunderbares ereignet sich …
Zürich: minedition 2020
36 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Integration

Nächster Artikel

Das Britzeln der Synapsen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Nostalgie, unsentimental

Kinderbuch | Allen Say: Der Kamishibai-Mann »Früher …« So beginnt mancher Satz und meist hat er einen melancholischen Ton. Zudem gerät der Blick zurück leicht ins Verklärte. Nicht so bei Allen Say. Er blickt unsentimental auf Vergangenes und enthüllt dadurch die Schönheit, die alterslos ist. Von MAGALI HEISSLER

Auf der Suche

Kinderbuch | Ulrich Hub: Lahme Ente, blindes Huhn

Das klingt total politisch unkorrekt: lahme Ente und blindes Huhn. Aber wenn es nun mal so ist: die Ente bewegt sich an Krücken fort, das Huhn sieht nichts. Und was daraus wird ist einfach genial, findet ANDREA WANNER.

Die Geister, die ich rief…

Kinderbuch | Annemarie van Haeringen: Schneewittchen strickt ein Monster Ziemlich viele Überraschungen: Schneewittchen ist keine Königstochter, »so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarzhaarig wie Ebenholz«, Schneewittchen ist eine Ziege. Und eigentlich strickt Schneewittchen Socken. Ziegenwollsocken. Dass das irgendwann langweilig wird, versteht ANDREA WANNER

Rettende Missverständnisse

Kinderbuch | Ulf Stark: Im Himmel ist es fast genauso Ulf könnte ein kleiner Bruder geworden sein. Dass er es nicht ist, sorgt für Probleme. Von ANDREA WANNER

Tierische Freundschaft

Bilderbuch | Doreen Cronin: Brumm, Pieps und Glitschi

So schwer ist es gar nicht, zu erraten, wer wohl hinter den Namen Brumm, Pieps und Glitschi stecken mag: Richtig, ein Bär, ein Vogel und eine Schnecke. Was die drei für ganz junge Leser erleben, das beschreibt Doreen Cronin. Und wunderbar in Szene gesetzt hat es die Illustratorin Renata Liwska. BARBARA WEGMANN hat sich das kleine Bilderbuch angeschaut.