Überwältigend schön

Kinderbuch | Coralie Bickford-Smith: Der Baum und der Vogel

Nach ›Der Fuchs und der Stern‹ ist nun das zweite Buch von Coralie Bickford-Smith im Insel Verlag erschienen: ›Der Baum und der Vogel‹ ist ein faszinierendes Werk, findet ALEXA SPRAWE.

Baum und VogelCoralie Bickford-Smith erzählt in ›Der Baum und der Vogel‹ von wundervollen Begegnungen im Dschungel. Zunächst geht es um die Emotionen, die mit dem Baum verknüpft sind: Für den Protagonisten der Geschichte, einen kleinen Vogel, der mit seinen roten Federn zwischen allen anderen hervorsticht, hat der Baum eine sehr große und wichtige Bedeutung. Dieser ist »wie ein Zuhause« und die Zweige sind »so vertraut wie seine eigenen Federn«.

Hier fühlt sich der Vogel wohl, denn der Baum strahlt Ruhe und Geborgenheit aus. Als es Zeit ist, Abschied zu nehmen, weigert sich der Vogel, den Baum zu verlassen. Statt den anderen Vögeln zu folgen, macht er sich auf seine eigene Reise und begegnet dabei überwältigenden Wesen des Dschungels.

Bickford-Smiths Werk thematisiert hintergründig Veränderungen. Es geht um Ankommen und Abschiednehmen, um Vertrautes und Fremdes, um Loslassen. Verfasst in lyrischen Versen, teils in Reimform, werden Leserinnen und Leser des Buches sanft durch die Geschichte getragen. Doch so schön diese auch ist, noch schöner sind die Illustrationen. Von der ersten Seite an ziehen sie die Betrachtenden in eine unglaublich magische Welt: Umgesetzt in klaren Formen und den Grundfarben Blau, Rot, Gelb und Grün, besticht der grafische Stil durch seinen Detailreichtum.

Die Seiten sind gefüllt mit winzigen Elementen wie Blättern, klaren Linien und Farbtupfern. Trotz der Fülle an Details erscheint kein einziges Bildelement überflüssig. Im Gegenteil: Die Illustrationen sind so beeindruckend, dass man sie immer und immer wieder betrachten möchte wie außergewöhnliche Gemälde.

›Der Baum und der Vogel‹ ist ein besonderes, künstlerisches und poetisches Werk, das Kinder ab etwa 6 Jahren und Erwachsene gleichermaßen begeistern kann.

| ALEXA SPRAWE

Titelangaben
Coralie Bickford-Smith: Der Baum und der Vogel
(The Song of the Tree, 2020) Aus dem Englischen von Stefanie Jacobs
Berlin: Insel Verlag 2021
64 Seiten, 20 Euro
Kinderbuch ab 6 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Auf Entdeckungsreise

Nächster Artikel

Augen auf bei der Kräuterwahl

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein paar Worte zum sozialverträglichen Verhalten

Kinderbuch | Sigrid Zeevaert: Annabel und Anton. Tür an Tür in Nr. 9 Es gab eine Zeit, da wurde viel von Benehmen gesprochen und darunter verstand man nicht bloß Tischmanieren, sondern ein anständiges Miteinander. Da das in den Ruf geriet, völlig verstaubt zu sein, wurde der Begriff in »sozialverträglich« umgetauft. Das als wesentliche Grundlage für eine Kindergeschichte zu nehmen, ist immer noch ein Wagnis, wer will schon verstaubt sein? Sigrid Zeevaert ist das Wagnis eingegangen und präsentiert ein paar Worte zum sozialverträglichen Verhalten frisch, herzlich und überzeugend. Von MAGALI HEISSLER

Die Welt mit richtigen Augen sehen

Kinderbuch | Kobi Yamada: Erkennen

Schnell hat man bei diesem wunderschönen Buch Saint-Exuperys ›Kleinen Prinzen‹ vor Augen, wie sagte der doch noch: »Nur mit dem Herzen sieht man gut«. Genau darum geht es in Yamadas hinreißend illustrierter Philosophie-Stunde für kleine und große Leser. Von BARBARA WEGMANN

Riesig

Kinderbuch | Peter Goes: Flüsse dieser Erde Wasser ist nicht nur Baustein des Lebens, es hat für Menschen zudem eine besondere Faszination. Peter Goes hat sich von dieser Faszination leiten lassen. Vor allem die großen Wasserläufe haben es ihm angetan. Entsprechend dem Thema ist das Ergebnis einfach riesig! Von MAGALI HEIẞLER

Morgen, Kinder, wird’s was geben …

Kinderbuch | Hannes Wirlinger: Das Weihnachtsduell der Großmütter

Weihnachten als Wettkampf? Zwei Großmütter sehen das so und treten gegeneinander an. Das muss ja schiefgehen, prophezeit ANDREA WANNER

Weglaufen, um wieder gefunden zu werden

Kinderbuch | Taltal Levi: Wo ihr mich findet

Manchmal muss man wohl einfach abhauen, damit die anderen merken, dass man fehlt. So ergeht es auch dem kleinen Kind in dieser Geschichte. Es rennt von zu Hause fort, schreibt aber vorher auf, wo man es findet. Und erlebt ein kleines Abenteuer dabei. Von GEORG PATZER