Idyll mit Käsebroten und Klopapierrollen

Kinderbuch | Jeremy Strong: Zwei wie Gürteltier und Hase

Gute Freunde müssen nicht immer einer Meinung sein. Aber wenn es notwendig ist, halten sie zusammen. So wie Gürteltier und Hase. Von ANDREA WANNER

Gürteltier und HaseGürteltier hat ein paar Pfunde zu viel am Leib – findet zumindest Hase, der schlank und fit ist. Aber Gürteltier liebt nun mal Käsebrote – und hält wenig von Hases Fitnessprogramm. Auch wenn er gerne so einen blauen Schlafanzug mit Sternchen hätte, den es in seiner Größe leider nicht gibt. Hase ist eher der umtriebige Typ, der mit seiner Tuba ganz erstaunliche Dinge zuwege bringt. Naja, eigentlich nicht absichtlich. Aber neben Tönen produziert das Instrument auch noch andere Dinge, wie zum Beispiel Klopapierrollen oder Frösche.

Eigentlich haben es die beiden meistens ganz nett miteinander in ihrem kleinen Haus. Und so allerlei Besuch kommt auch vorbei: ein Wombatmädchen, das zufällig auf Kühlschrankreparaturen spezialisiert ist und eine Ersatzbirne für das defekte Kühlschranklicht dabei hat; ein Elefant, der Zuflucht vor dem Unwetter sucht; eine geheimnisvolle und undurchschaubare Jaguardame, die vielleicht doch nicht nur Gutes im Sinn hat …

Neun wundervolle Geschichten voller Überraschungen und ein Käsebrotrezept hat sich Jeremy Strong ausgedacht, witzig, genau beobachtet und bei aller Fantasie auch immer mit sehr viel Bezug zum wahren Leben. Das häufig griesgrämige Gürteltier und der fast immer gut gelaunte Hase ergänzen sich einfach perfekt und meistern gemeinsam alle Herausforderungen – gerade weil sie so unterschiedlich sind.

Die Geschichten haben die ideale Vorleselänge und Rebecca Bagley hat die vielen unterschiedlichen Tiere und Requisiten – von der Stabheuschrecke und der Schildkröte bis zu den Käsebroten, die es auch in vom Gürteltier gemalter Version in unterschiedlichen Ansichten gibt, und den Klopapierrollen – wundervoll in Szene gesetzt. Ein Ausflug in den großen Wald mit seinen unterschiedlichen Bewohnerinnen und Bewohnern ist eine überaus lohnende Angelegenheit für große Vorleser und kleine Zuhörerinnen und Zuhörer.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jeremy Strong: Zwei wie Gürteltier und Hase
Kleine Geschichten aus dem großen Wald
(Armadillo & Hare 2019), Übersetzt von Katja Frixe
Mit Illustrationen von Rebecca Bagley.
München: dtv 2020
128 Seiten, 12,95 Euro
Vorlesebuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Kosten & Nutzen

Nächster Artikel

Dystopie mit Botschaft

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Recht und Gerechtigkeit

Kinderbuch | Juli Zeh, Elisa Hoven: Der war’s

Ein geklautes Pausenbrot bringt den Stein ins Rollen. Genau genommen sind es mehrere. Und nicht irgendwelche, sondern Maries Superstullen mit raffiniertem Belag. Zum Glück wird der Täter auf frischer Tat ertappt. Fall gelöst! Nicht ganz. Von ANDREA WANNER

Winterpause

Kinderbuch | Thomas Krüger: Hotel Winterschlaf Für die Menschen ist der Winter eine Jahreszeit, in der viel passiert. Weihnachten und Silvester, Schneeballschlachten, Schneemänner und Schlittenfahren gehören unbedingt dazu. Für viele Tiere in unseren Breitengraden ist es eine Zeit, in der sie sich zurückziehen und Winterschlaf halten. Wie gut, wenn sich jemand darum kümmert, dass sie ein nettes Plätzchen haben, findet ANDREA WANNER.

Wer war’s?

Kinderbuch | Josh Lieb: Kapitel 2 ist weg!

Bilderbuchkrimis gibt es nicht so häufig. Klar, gelegentlich wird eine Torte entwendet oder eine Möhre geklaut. Aber ein Kapitel? Das ist doch eher ungewöhnlich. ANDREA WANNER ging der Sache auf den Grund.

Abenteuer pur

Kinderbuch | Elisabeth Etz und Nini Spagl: Ein Baum kommt selten allein

Es war sicherlich der studierte Forstwirt Peter Wohlleben, der mit seinen Sendungen, Vorträgen und Büchern zu so etwas wie einem Baum-Lobbyisten wurde. Plötzlich waren Bäume bekannt, berühmt und nie hatte man sich intensiver für sie interessiert. Wohllebens tolle Art der Vermittlung von Wissen ist eben phänomenal. Mit genau dieser Fähigkeit dürfen sich die beiden Autorinnen dieses Kinderbuchs absolut messen. Blättern und Lesen werden zu einem wirklich großen Vergnügen, meint BARBARA WEGMANN.

Eine Gebrauchsanleitung fürs Leben

Kinderbuch | Roksana Jędrzejewska-Wróbel: Herr Ernst kauft eine Katze

Herr Ernst ist ein sehr vielbeschäftigter Mann, der wenig von Zerstreuung und Spaß wenig hält. Arbeit und Pflicht dominieren sein Leben, was durchaus auch zu Stress führt. Dagegen nimmt er Pillen. Bis er hört, dass es noch einen viel einfacheren Weg zur Beruhigung gibt: eine Katze. ANDREA WANNER war gespannt, ob dieser Rat tatsächlich hilft.