Schlechtes Wetter gibt es nicht

Kinderbuch | Sam Usher: Wetter

Regen oder Sonne, Sturm oder Schnee: Einem kleinen Jungen ist jedes Wetter recht. Hauptsache er kann nach draußen und es genießen, am liebsten an der Seite seines Opas. Aber das ist manchmal eine zähe Sache. ANDREA WANNER freut sich an der Wetter-Minibibliothek.

Das Bild zeigt einen Schuber, der vier Bücher einthält. Auf dem Titel ist ein Großvater mit seinem Enkel abgebildet.Sam Ushers Wettergeschichten sind als Einzelbände zwischen 2014 und 2018 erschienen, die Rahmenhandlung ist stets die gleiche – egal ob es um Schnee, Regen, Sonne oder Schnee geht. Ein kleiner Junge wacht morgens auf, schaut aus dem Fenster und ist begeistert. Schneeballschlachten, Drachen-steigen-Lassen, In-Pfützen-Springen oder Picknicken: Für jedes Wetter gibt es die passende Aktivität. Also nichts wie ab nach draußen.

Aber Opa ist nicht der Schnellste. Immer gibt es Dinge vorzubereiten, zu bedenken, anderes, was noch getan werden muss. Während der Enkel immer aufgeregter wird und Angst hat, das Beste zu verpassen, hat der Großvater die Ruhe weg. Und irgendwann ist es dann geschafft. Dick eingemummelt mit Schal und Mütze im Winter, mit Schirm und Gummistiefeln bei Schnee, mit dem endlich entdeckten Drachen bei Sturm und einem großen Picknickkorb bei Sonne brechen sie auf und erleben die erstaunlichsten Abenteuer.

Da taucht dann schon mal plötzlich ein Elefant auf oder ein richtiges Piratenschiff. Oder sie fliegen gemeinsam mit dem Drachen hoch durch die Luft oder fahren mit einer venezianischen Gondel zum nächsten Briefkasten.

Der Junge erzählt mit wenigen Worten, bricht in Begeisterung, schaut und staunt. Das Wetter nimmt viel Raum ein in den kleinen Büchern. Der Himmel ist in allen Farben zu bewundern, überall gibt es Interessantes zu entdecken. Die gemeinsamen Expeditionen sind Momente puren Glücks, die die beiden abends mit dem passenden Getränk oder Snack – heiße Schokolade, Eisbecher, Äpfeln oder Tee nochmals Revue passieren lassen. Usher ist ein Meister seines Fachs, wer genau hinschaut, wird ständig neue witzige Details entdecken. Und Lust bekommen, auch nach draußen zu gehen, um Abenteuer zu erleben.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Sam Usher: Wetter
Opa und ich durch alle Jahreszeiten
Vier Bilderbücher in einem hochwertigen Schuber
(Seasons, 2019). Aus dem Englischen von Meike Blatnik
160 Seiten, 19,95 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ein Schatzkästchen

Nächster Artikel

Die Stunde der Raketen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Perspektiv-Wechsel

Kinderbuch | Orit Gidali: Bravo!

Ganz eindeutige Sache: man sitzt im Theater, auf der Bühne passiert etwas und am Ende klatscht das Publikum. Und was, wenn das mal andersrum wäre? Ein geniales Gedankenspiel ist ANDREA WANNER überzeugt.

Frühe Mobilität

Kinderbuch | Martin Baltscheit: Laufrad, mein Laufrad Kaum sind die lieben Kleinen auf der Welt, fangen sie an zu robben, zu krabbeln, schließlich auf zwei Beinen zu gehen. Dann vielleicht eines von diesen vierrädrigen Plastikautos. Aber schon wartet etwas viel Besseres: ein Laufrad. Von ANDREA WANNER

Wunschtraum

Kinderbuch | Ann Rand: Edward und das Pferd

Edward wünscht sich ein Pferd. Damit ist er vermutlich nicht allein, was die Erfüllung des Wunsches aber sehr schwierig macht: Edward lebt in New York im 21. Stock eines Hochhauses. »Also keine Chance?«, fragt sich ANDREA WANNER

Schein und Sein

Kinderbuch | Roxane Brouillard: Mein Hund Banane

Ein Hund, der Banane heißt, ist merkwürdig genug. Aber ein Hund, der Banane heißt und wie eine Banane aussieht, ist – na, ja, die Vermutung liegt zumindest nahe, dass es sich um die Frucht eines Bananengewächses handelt. ANDREA WANNER hatte ihren Spaß an der Geschichte.

Verblüffender Hokuspokus

Kinderbuch | Marianna Coppo: Das Buch, das deine Gedanken lesen kann

Zaubern ist eine faszinierende Kunst. Da verschwinden Dinge und tauchen wieder auf, wirbeln Zauberstäbe durch die Luft und fliegen Tauben aus Hüten. Und ein besonders spannender und geheimnisvoller Trick ist das Gedankenlesen, findet ANDREA WANNER