Über die Wichtigkeit von Freunden

Kinderbuch | Frank Daenen: Heiße Milch mit Honig

Jemanden zu verlieren, der einem wichtig und nah ist, ist eine schmerzliche Erfahrung. Auch wenn man klein ist. Frank Daenens Geschichte erzählt mit viel Einfühlungsvermögen davon, findet ANDREA WANNER.

Heiße Milch mit HonigDie kalte Jahreszeit steht vor der Tür und großer Bär und kleiner Bär sind vor dem Winterschlaf voller Pläne. Was werden sie nicht alles im Frühjahr machen: Spiele spielen, Schokopfannkuchen mit Honig backen, Lieder singen und ein Baumhaus bauen. Eigentlich ist es vor allem der kleine Bär, der von dieser wunderbaren Zukunft träumt. Der große Bär stimmt ihm zu, lächelt. Gemütlich trinken sie noch heiße Milch mit Honig und gehen dann schlafen. Als der Frühling kommt, wacht der kleine Bär auf – und der große Bär ist nicht mehr da.

Wie groß ist die Trauer über diesen unersetzlichen Verlust. Wie verzweifelt ist der Kleine. Untröstlich. Er sitzt in einem dunklen Loch, in das klein Licht zu dringen scheint. Aber er ist nicht allein. Er hat Freunde, die bei ihm bleiben, ihn konsequent unterstützen und durch die schwierige Phase begleiten. Sie können den großen Bär nicht ersetzen, aber sie sind da, wenn der kleine Bär sie braucht. Und irgendwann gelingt es ihm sogar, wieder zu lächeln.

Daenens Abschiedsgeschichte besticht vor allem durch die Bilder, die mit zurückgenommenen Farben es wunderbar schaffen, Gefühle auszudrücken. Man spürt die Nähe, die zwischen den beiden Bären herrscht, die Vertrautheit und Zuneigung. Man sieht die unendliche Trauer des Kleinen und die emphatische Anteilnahme seiner Freunde.

Und ganz langsam merkt man, wie Farben und Stimmung lichter und heller werden, wie der Bär zunächst als Zuschauer am Rande das Treiben der Freunde beobachtet – sie bauen endlich das neue Baumhaus – und mehr und mehr Anteil daran nimmt. Die Trauer bekommt ihren Raum und ihre Zeit. Aber man spürt, dass es ein Danach gibt und das Leben weitergeht. Nicht ohne Rückschläge, aber mit vielen wunderbaren Erinnerungen und Freunden, auf die man zählen kann. Und heiße Milch mit Honig hilft beim Erzählen und Erinnern.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Frank Daenen: Heiße Milch mit Honig
Eine Geschichte, die wärmt und tröstet
(Warme melk met honing, 2020). Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Münster: Bohem Press 2021
36 Seiten, 16,95 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Der Dandy und die Bücherdiebe

Nächster Artikel

Mystische Erscheinungen oder reale Lebewesen?

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Kinderalltag

Kinderbuch | Martin Muser: Das ist nicht lustig

Juri, Kette und Quark sind beste Freunde. Sie gehen gemeinsam in die Grundschule und stecken voller fantastischer Ideen, die in die Tat umgesetzt werden müssen. ANDREA WANNER war gespannt auf »Zwölf lustige Geschichten – und eine traurige«.

Spielregeln

Kinderbuch | Jörg Mühle: Morgen bestimme ich!

Der Umgang mit Regeln ist nicht immer einfach und muss gelernt werden. Eine erste Lektion bekamen Bär und Wiesel in ›Zwei für mich und einer für dich‹. Jetzt geht’s weiter, freut sich ANDREA WANNER

Überlebenstipps

Kinderbuch | Elena Prochnow: Pass bloß auf deinen Daumen auf!

Mobbing ist eine ganz üble Sache und wer davon betroffen ist, leidet. So wie Mimi, die in die zweite Klasse geht. ANDREA WANNER war gespannt auf die Lösung dieser schwierigen Situation.

Wenn ein Freund fehlt

Kinderbuch | Kathrin Frank: Die große Reise

Das ist eine richtige Fabel, das heißt, es ist eine Geschichte von Tieren, die aber menschliches Verhalten widerspiegelt. Auf der Suche nach einem wirklichen Freund geht man oft verschlungene Wege, dabei könnte alles so einfach sein. Aber das muss der große, mächtige Löwe in diesem schönen Bilderbuch auch erst lernen. Von BARBARA WEGMANN

Geduld beim Lesen lernen

Kinderbuch | Mariajo Ilustrajo: Ich liebe Bücher

Lesen lernen ist ein langwieriger Prozess. Von der Fähigkeit, aus Buchstaben Wörter zu bilden bis zum Spaß am Lesen ist es ein weiter Weg. Eine Erfahrung, die nicht nur ein kleines Mädchen macht, weiß ANDREA WANNER.