Mitten in Weihnachten angekommen

Kinderbuch | Isabel Abedi: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Das Fest steht unter keinem guten Stern. Manu ist mit seiner kleinen Schwester Jana mit dem Zug unterwegs von Berlin nach Hamburg. Mama muss als Nachrichtensprecherin am Heiligen Abend noch arbeiten, sie sollen mit Papa feiern. Alle wichtigen Dinge für diesen besonderen Abend sind im roten Koffer, auf den Manu besonders aufpassen muss. Und dann nehmen die Dinge ihren Lauf. Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte – findet ANDREA WANNER.

WeihnachtswunderDie Zugfahrt ist durchaus anstrengend und Manu spürt die Last der Verantwortung. Was ihm dabei entgeht: Ein zweiter roter Koffer landet in der Gepäckablage. Und wie schrecklich ist der Moment, als sich beim Öffnen »ihres« Koffers rausstellt, dass sie den falschen haben. Eigentlich können sie Weihnachten jetzt endgültig knicken, oder? Dabei hatten sie alles so toll geplant. Manu hatte mithilfe seiner Saxophonlehrerin sogar extra eine CD mit Weihnachtsliedern für die Eltern gebrannt. Weg. Genauso wie Janas Weihnachtskleid, ihre Flügel und der Glitzerhaarreif, Manus Saxophon und natürlich alle Geschenke. Weg. Das selbst gemachte Kräuterkissen für Mama, die Schatztruhe für Janas Haarperlen, das Planetenmobile für Papa, der Professor für Astrophysik ist und die Freiheitsstatue aus Fimo für Opa Samuel, der aus New York stammt. Und dann, am absoluten Tiefpunkt, hört Manu die Klänge eines Saxophons, das »Vom Himmel hoch, da komm ich her« spielt. Und es ist sein Saxophon. Er hat dieses Lied gespielt. Und er sieht das Fenster, aus dem die Musik kommt.

Isabel Abedi erzählt ein wirklich zauberhaftes Weihnachtsmärchen und verrät, wie ein Junge zwei Weihnachten rettet und dreizehn Leben verändert. Viele kleine Geschichten schleichen sich in die große. Zum Beispiel die von Martin und der Gans, die er im Zug transportiert. Liebenswert, augenzwinkernd und mit einem Blick für wunderbare Lösungen. Daniela Kohl hat daraus ein herrliches Bilderbuch gebastelt. Na ja, eigentlich hat es ja Manu gemacht, wie er am Ende verrät. Weil alles wie ein Märchen klingt, hat er die Geschichte aufgeschrieben und viele Bilder dazu eingeklebt. Da wimmelt es von Mensch und Tier, da gibt es kleine Minibildchen mit Details, Rezepte, Sprechblasen und noch so viel mehr, dass man aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommt.

So muss eine Weihnachtsgeschichte sein. Für die Kleinen und die Großen. Und Oma Rosis wunderbarer Nussbraten ist zudem durchaus ein Rezept zum Nachmachen. Statt der Weihnachtsgans.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Isabel Abedi: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder
Illustriert von Daniela Kohl
Würzburg: Arena 2021
102 Seiten, 12 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Überwinden der Scham

Nächster Artikel

Zurückgelehnt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Häuserbauende Schweine, Sterne in der Dunkelheit und Bilder auf Taschentüchern

Kinderbuch | Jugendbuch | ›Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse‹ in Bologna 2018 Die ›Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse‹ in Bologna verzaubert jedes Jahr aufs Neue. Nicht nur wegen der wunderbaren und ausgefallenen Bücher, sondern auch wegen der Menschen, die man dort trifft. Finden SUSANNE MARSCHALL und GEORG PATZER

Anfang und Ende

Kinderbuch | Michael Roher: Der Fluss Mit der Frage »Wo fängst du an?« beginnt eine besondere Reise, durch die Zeit, durch das Leben. ANDREA WANNER ließ sich mitnehmen.

Sinneseindrücke

Indiebookday 2015 | Kinderbuch | K.Koch, I.Wolfermann: Tilda und der Duft der Welt Sehr junge Kinder nehmen von dem, was vorgeht, vieles wahr, auch in vielen Facetten. Noch fehlen aber die Wörter, das alles passend auszudrücken. Karin Koch lässt ihre kindliche Hauptfigur Tilda dieses Problem auf eine ganz besondere Art bewältigen, die Sinneseindrücke stehen im Vordergrund. Iris Wolfermann hat die gelungene Geschichte in passende Bilder umgesetzt. Von MAGALI HEISSLER

Staunen, was Kunst kann

Kinderbuch | Sigrid Eyb-Green: Kunst! Forschen

»Was genau ist eigentlich Kunst?« Mit dieser Frage startet das ebenso ungewöhnliche wie faszinierende Sachbuch eine Reise in die Welt der Kunst. Der verblüffende Ansatz ist die Forschung und man darf sich auf Überraschungen gefasst machen, freut sich ANDREA WANNER