Mitten in Weihnachten angekommen

Kinderbuch | Isabel Abedi: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Das Fest steht unter keinem guten Stern. Manu ist mit seiner kleinen Schwester Jana mit dem Zug unterwegs von Berlin nach Hamburg. Mama muss als Nachrichtensprecherin am Heiligen Abend noch arbeiten, sie sollen mit Papa feiern. Alle wichtigen Dinge für diesen besonderen Abend sind im roten Koffer, auf den Manu besonders aufpassen muss. Und dann nehmen die Dinge ihren Lauf. Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte – findet ANDREA WANNER.

WeihnachtswunderDie Zugfahrt ist durchaus anstrengend und Manu spürt die Last der Verantwortung. Was ihm dabei entgeht: Ein zweiter roter Koffer landet in der Gepäckablage. Und wie schrecklich ist der Moment, als sich beim Öffnen »ihres« Koffers rausstellt, dass sie den falschen haben. Eigentlich können sie Weihnachten jetzt endgültig knicken, oder? Dabei hatten sie alles so toll geplant. Manu hatte mithilfe seiner Saxophonlehrerin sogar extra eine CD mit Weihnachtsliedern für die Eltern gebrannt. Weg. Genauso wie Janas Weihnachtskleid, ihre Flügel und der Glitzerhaarreif, Manus Saxophon und natürlich alle Geschenke. Weg. Das selbst gemachte Kräuterkissen für Mama, die Schatztruhe für Janas Haarperlen, das Planetenmobile für Papa, der Professor für Astrophysik ist und die Freiheitsstatue aus Fimo für Opa Samuel, der aus New York stammt. Und dann, am absoluten Tiefpunkt, hört Manu die Klänge eines Saxophons, das »Vom Himmel hoch, da komm ich her« spielt. Und es ist sein Saxophon. Er hat dieses Lied gespielt. Und er sieht das Fenster, aus dem die Musik kommt.

Isabel Abedi erzählt ein wirklich zauberhaftes Weihnachtsmärchen und verrät, wie ein Junge zwei Weihnachten rettet und dreizehn Leben verändert. Viele kleine Geschichten schleichen sich in die große. Zum Beispiel die von Martin und der Gans, die er im Zug transportiert. Liebenswert, augenzwinkernd und mit einem Blick für wunderbare Lösungen. Daniela Kohl hat daraus ein herrliches Bilderbuch gebastelt. Na ja, eigentlich hat es ja Manu gemacht, wie er am Ende verrät. Weil alles wie ein Märchen klingt, hat er die Geschichte aufgeschrieben und viele Bilder dazu eingeklebt. Da wimmelt es von Mensch und Tier, da gibt es kleine Minibildchen mit Details, Rezepte, Sprechblasen und noch so viel mehr, dass man aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommt.

So muss eine Weihnachtsgeschichte sein. Für die Kleinen und die Großen. Und Oma Rosis wunderbarer Nussbraten ist zudem durchaus ein Rezept zum Nachmachen. Statt der Weihnachtsgans.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Isabel Abedi: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder
Illustriert von Daniela Kohl
Würzburg: Arena 2021
102 Seiten, 12 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Überwinden der Scham

Nächster Artikel

Zurückgelehnt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Was dahinter steckt

Kinderbuch | Marcin Szczygielski: Hinter der blauen Tür Verschlossene Türen zu öffnen, ist unwiderstehlich. Manchmal muss man nur die Klinke hinunterdrücken, ein anderes Mal einen Schlüssel im Schloss drehen. Dann gibt es noch die besonderen Türen, die sich öffnen, wenn man ein bestimmtes Wort sagt. Oder auf eine bestimmte Weise klopft. Marcin Szczygielskis kleiner Held klopft. Was hinter dem Klopfen und hinter der Tür steckt, ist rundum unerwartet und verblüfft nicht nur Kinder. Von MAGALI HEISSLER

Ein Zauberdings

Kinderbuch | Brigitte Weninger: Der kleine blaue Schirm Wenn man die Dinge mit offenen Augen anschaut, können sie sich verwandeln. So findet im Wald ein wunderbarer Hokuspokus statt, findet ANDREA WANNER.

Gerüchteküche

Kinderbuch | Charlotte Habersack: Der schaurige Schusch Wer auf dem Dogglspitz lebt, kriegt vom Rest der Welt nicht allzu viel mit. Man ist unter sich. Und das gerne. Störungen von außerhalb sind unerwünscht. Und was, wenn sie passieren. ANDREA WANNER war neugierig.

Kinder, nehmt euch ein Vorbild an den Erwachsenen!

Kinderbuch | Davide Cali, Benjamin Chaud: So was tun Erwachsene nie

Das weiß man in der Pädagogik schon sehr lange: Dass Kinder am schnellsten und besten von Vorbildern lernen. Sich zu engagieren, sich einzusetzen, durchzusetzen. Aber auch gutes Benehmen. Denn eins ist ja klar: Erwachsenen benehmen sich nie daneben. Von GEORG PATZER

Auf Rosenblättern nach Amerika

Kinderbuch | Marjaleena Lembcke / Stefanie Harjes: Eine Blattlaus wandert aus Auswandern dürfte normalerweise ein auf Dauer angelegtes Vorhaben sein. Dass es auch kürzer geht und wie kurzweilig es dabei zugeht, erzählt uns Marjaleena Lembcke in Eine Blattlaus wandert aus. Durch Collagen von Stefanie Harjes erhält die Geschichte ihren besonderen Charme. Von JOHANNES BROERMANN