Ein Anhalten der Luft

Lyrik | Peter Engel: Ein Anhalten der Luft

Mein Fenster schneidet helles Herbstblau
aus dem Himmel heraus, es leuchtet
zu mir herein auf den Schreibtisch
und wird in Zeilen eingehegt,
sie blauen meine Wörter ein,
jeder Satzwinkel wird aufgehellt.

Die noch haftenden Blätter,
von den Winden bisher geschont,
reihen sich auf an gastlichen
Ästen und bewegen sich nicht,
verlängern ihre Lebenszeit
bis zum nächsten reißenden Sturm.

Niemand tritt auf die besonnten
Balkone, kein Fenster öffnet sich,
von den Schornsteinen steigt nichts auf,
es ist ein fragendes Warten
zu spüren, ein Anhalten
der Luft, die leicht zu sein scheint.

| PETER ENGEL

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Riesige Schwärme von Buchfinken, Hänflingen und Fichtenkreuzschnäbeln

Nächster Artikel

Zuflucht

Weitere Artikel der Kategorie »Lyrik«

Eisblumenzeit

Lyrik | Peter Engel: Gedichte Eisblumenzeit Wie Zitate des Jugendstils erblühten sie über Nacht auf den Stubenscheiben, fein gezeichnete Flora mit einem Flaum aus Kristallen, ganz Bündel von Blüten in einer weißen Landschaft.

Außerdienst-Stellung eines Oberhemds

Lyrik | Peter Engel: Außerdienststellung eines Oberhemds

Jahrelang hast du mich ertragen,
während ich deinen schönen Stoff trug,
deine Baumwolle war nachhaltig
und hat mich temperiert,
mit dir fühlte ich mich besser
als mit anderen deiner Art.

Zu den Sternen

Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer  Nun starren sie vom Himmel wieder auf das bunte Treiben nieder

Drei Gedichte

Textfeld | Wolfgang Denkel: Drei Gedichte

Schwerkraft

Leuchtgrüne Libelle, nadel-
dünn. Dein schimmernder
Flügel grüßt von so weit
her. Einst wollte auch ich
ihn mir wachsen lassen.